Forum Borreliose & Co-Infektionen
Mikrobiologen für Lektorat gesucht! - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Quatschecke (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mikrobiologen für Lektorat gesucht! (/showthread.php?tid=9979)



Mikrobiologen für Lektorat gesucht! - Extremcouching - 23.03.2017

Hallo in die Runde!

Kennt jemand vielleicht eine Mikrobiologin oder einen Mikrobiologen, die oder der sich vorstellen kann, eine Doktorarbeit zu lektorieren? Ich habe sie schon sprachlich korrigiert, der Doktorand ist kein Muttersprachler, aber der Doktorvater ist noch unzufrieden wegen der Fachtermini etc.

Es handelt sich um einen guten Freund und die Zeit drängt inzwischen sehr, da der Betreuer bald in Rente geht Sad


RE: Mikrobiologen für Lektorat gesucht! - Markus - 23.03.2017

Bist du sicher, dass sowas erlaubt ist? Ich denke eher nicht. Jedenfalls ist das Mitglied Gerhard (oder so ähnlich?) hier im Forum promovierter Mikrobiologe.


RE: Mikrobiologen für Lektorat gesucht! - Extremcouching - 24.03.2017

Was genau meinst du, was nicht erlaubt sein sollte? Und Danke für den Tipp.


RE: Mikrobiologen für Lektorat gesucht! - Niki - 24.03.2017

Hallo Extremcouching,

das stimmt, dass das kritisch sein könnte. Es ist kein Problem, eine Doktorarbeit vor Abgabe von jemanden auf Rechtschreibung und Grammatik Korrektur lesen zu lassen.

Wenn es aber um Fachtermini geht, die ins Inhaltliche einfließen, ist das nicht erlaubt. Ab dem Moment, wo inhaltlich von einer anderen Person Korrekturen vorgenommen werden, ist das nicht mehr vollständig sein Werk. Und dazu verpflichtet er sich ja mit seiner Unterschrift.

Das muss eigentlich vorher klar sein, ob man seine Dissertation in einer bestimmten Sprache verfassen kann und gerade Fachtermini müssen da sitzen. Tut mir leid, aber das muss er meiner Meinung nach selbst recherchieren. Und je nachdem, wo das Problem ist, wäre der Doktorvater der Ansprechpartner.

LG Niki


RE: Mikrobiologen für Lektorat gesucht! - Extremcouching - 24.03.2017

Danke für eure Absicht, den Doktoranden vor einer illegalen Handlung bewahren zu wollen, aber das ist gar nicht der Fall. Grundsätzlich gibt es keine klaren Regelung, jede Universität regelt das für sich selbst. In "meinem" Fall war das sogar eine Empfehlung des Betreuers.

Eine Hilfestellung ist allgemein legal, wenn sie nicht den Inhalt, oder die Leistung der wissenschaftlichen Arbeit verändert, sondern nur der Verbesserung der Grammatik und der Qualität des Textes dient, also auch stilistisch.


RE: Mikrobiologen für Lektorat gesucht! - Ehemaliges Mitglied - 24.03.2017

Der "Facharbeitermangel" hat dazu geführt das Menschen schon vor ihrem Abschuss Arbeitsverträge angeboten bekommen haben.
Vielleicht ist hier Hilfe zu erfragen, zu bekommen ?
https://www.helmholtz-hzi.de/de/forschung/forschungsschwerpunkte/neue_wirkstoffe_gegen_infektionen/mikrobielle_wirkstoffe/mikrobiologie/
https://www.ufz.de/index.php?de=34232