Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Antikörper
#1

hallo an euch alle,

hatte schon oft AB bekommen weil LTT postiv war. besserung ist nicht eingetreten. geld ist auch alle da ich dies bei diversen spezis gelassen habe. momentane symptomatik wie bei cfs

hab aber eine frage zu den elisa-antikörpern: wie kann es sein dass diese mal positiv und mal negativ sind, ohne behandlung?!?! nur mal ein beispiel: ich gehe zum arzt und lass mich auf borreliose untersuchen, elisa ist postiv "sieht aus wie eine frische infektion" - nachkontrolle nach 4-6 wochen --> elisa ist negativ. ergo "sie haben keine borreliose mehr"

in 90% meiner elisa-tests war ich negativ, komplett, also weder IgG noch IgM gefunden. ich hatte aber auch schon 2-3x oben genannte erfahrung.
wie kann es sein dass man dann von "frischer infektion" spricht? wie kann es sein dass man dann auf einmal in unregelmäßigen abständen IgG und IgM bildet und diese aber wieder wie durch ein wunder verschwinden?!?! nicht mal IgG bleiben sichtbar. und das für lange zeiträume

wäre über eine antwot dankbar dass ich ein wenig die zusammenhänge erkennen kann

danke und grüße
Zitieren
Thanks given by:
#2

Ein Grund könnte sein, dass die Tests in verschiedenen Labors gemacht wurden oder ein anderer Testkit verwendet wurde.

Wenn die Tests immer im selben Labor gemacht wurden, weiss ich auch nicht, warum deine Antikörper steigen und fallen.

Wenn nur der ELISA schwankt, könnte es evtl. auch sein, dass bei dir ein rezidivierender anderer Erreger am Werk ist, der mit dem Borrelia-ELISA kreuzreagiert. Ein Spezi bei uns macht auch immer die ANA parallel zur Borreliose-Serologie. Ich weiss jetzt nicht mehr, ob ER gesagt hat, dass der ELISA auch mit bestimmten Autoimmunkrankheiten kreuzreagiert oder ob ich das irgendwo gelesen habe. Eine Autoimmunkrankheit könnte somit auch ein Grund sein für schwankende ELISA's. Schlussendlich könnte es auch eine rezidivierende Borreliose sein und dein Immunsystem reagiert noch. Oder tatsächlich eine frische Infektion, wenn das mit deinem CFS überhaupt möglich ist (man geht ja kaum mehr aus dem Haus).

Nur meine Gedanken, nichts Wissenschaftliches......

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by:
#3

Bei mir sah es so aus:

ELISA Borrelien > negativ
Epstein-Barr-Virus Antikörper > über die Skala positiv

Mein Doc lies sich aber nicht beirren und gab LTT sowie EBV Early Antigen in Auftrag.
Ergebnis:
LTT Borrelien positiv
EBV Early Antigen negativ > Virus nicht aktiv

Es kütt wie es kütt...

LG
Sunnie

Der frühe Vogel kann mich mal...
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste