08.12.2017, 13:26
Hallo zusammen,
Ich werde mich nach meiner Frage hier erst einmal durchlesen....somit werde ich mir die ien oder Andere Frage sicher selber Beantworten können.
Dennoch würde ich gern mein Problem schildern, vielleicht hat ja der ein oder andere einen Rat oder kann mich auf ein schon laufendes Thema aufmerksam machen.
Es geht um meinen Sohn, er wird in zwei Wochen 12 Jahre alt. Seit ein paar Wochen hat er häufig wechselnde Gelenkschmerzen und was mir erst später aufgefallen ist, auch schon mal sehr starke Kopfschmerzen. Ich habe einfach mal Schmerzmittel gegeben, um zu sehen, ob es sich bessert. Aber es kamen ehr mehr Gelenke hinzu.
Da ich an Polyathritis leide und deshalb dieses Jahr in Rente gehen musste, hatte ich natürlich Angst, er könnte auch etwas in der Richtung haben.
Also habe ich bei der Kinderärztin um eine Blutuntersuchung gebeten.
Heraus kam eine Borreliose, wirklich brauchbare Infos habe ich allerdinghs nicht. Sie meinte es sei keine frische Infektion, man hat aber definitiv Borrelien nachgewiesen.
Das habe ich natürlich erst mal so hingenommen.
Wir sollten dann mindestens 4 Wochen starkes Antibiotika geben, nach zwei Wochen will sie ihn sehen , dann bekommen wir Folgerezept für das Antibi.
Gestern angefangen (abneds) spät abends, kam er raus es ginge ihm total schlecht....ihm sei total kotzig...
Ich hab ihn wieder ins Bett geschickt und gesagt es kann an den Tabletten liegen...
Heute morgen war es erst ok, dann nach einnahme der Tablette, fing er wieder an...ich muss gleich brechen...(da ich wusste das es die Tabletten nicht sonderlich mag, da sie bitter sind/ habe ich ihn zur Schule geschickt)
Um 8:30 Uhr musste ich ihn wohl abholenm, da es nicht mehr ging, also direkt zum Arzt, sie meinte nun, das er noch Magen und Darm dazu bekommen hat....
Ich glaube das ehrlich gesagt nicht, habe sie auch auf evtl. unverträglichkeit der Antibi. angesprochen, nein, das kann nicht sein, aber einen Magenschoner gibt es noch dazu.
Nun habe ich natürlich angefangen mich etwas schlau zu lesen, über Borreliose und es gibt so unendlich viele Dinge die mich beunruhigen.
z.B. das es versch. Stadien gibt und in Stadium III solllte man keine Antibiotika geben, es gibt aber immer wieder so unterschiedliche Angaben, das ich jetzt ganz verunsichert bin.
Die Ärztin, sagte keine frische Infektion, Rheuma wird ausgeschlossen.
Was ich so gelesen habe, wenn es auf die Gelenke geht ist es schon fortgeschritten und es sollte kein Antibi. mehr gegeben werden.....es könnte sogar gefährlich sein....
Habe aber auch anderes gelesen, sollte auf jeden Fall erst mal damit behandelt werden...
Und so bin ich hier gelandet und hoffe um ein wenig Klarheit.
Ich muss dazu sagen, mit der Ärztin habe ich eh meine Probleme, sie ist echt super in Sachen Asthma, welches er hat, aber in einigen Anderen Dingen gehen unsere Meinungen sehr weit auseinander. Was mir natürlich nicht unbedingt das beste Gefühl in dieser Sache gibt.
Ich würde mich freuen, von einieg hier zu hören, wie sie mit der Diagnose umgegangen sind und es sinnvoll ist sich alternativ noch einen zweite Meinung einzuholoen.
Vielen Dank fürs lesen und für evtl. Antworten.
Viele Grüße
Ela1012
Ich werde mich nach meiner Frage hier erst einmal durchlesen....somit werde ich mir die ien oder Andere Frage sicher selber Beantworten können.
Dennoch würde ich gern mein Problem schildern, vielleicht hat ja der ein oder andere einen Rat oder kann mich auf ein schon laufendes Thema aufmerksam machen.
Es geht um meinen Sohn, er wird in zwei Wochen 12 Jahre alt. Seit ein paar Wochen hat er häufig wechselnde Gelenkschmerzen und was mir erst später aufgefallen ist, auch schon mal sehr starke Kopfschmerzen. Ich habe einfach mal Schmerzmittel gegeben, um zu sehen, ob es sich bessert. Aber es kamen ehr mehr Gelenke hinzu.
Da ich an Polyathritis leide und deshalb dieses Jahr in Rente gehen musste, hatte ich natürlich Angst, er könnte auch etwas in der Richtung haben.
Also habe ich bei der Kinderärztin um eine Blutuntersuchung gebeten.
Heraus kam eine Borreliose, wirklich brauchbare Infos habe ich allerdinghs nicht. Sie meinte es sei keine frische Infektion, man hat aber definitiv Borrelien nachgewiesen.
Das habe ich natürlich erst mal so hingenommen.
Wir sollten dann mindestens 4 Wochen starkes Antibiotika geben, nach zwei Wochen will sie ihn sehen , dann bekommen wir Folgerezept für das Antibi.
Gestern angefangen (abneds) spät abends, kam er raus es ginge ihm total schlecht....ihm sei total kotzig...
Ich hab ihn wieder ins Bett geschickt und gesagt es kann an den Tabletten liegen...
Heute morgen war es erst ok, dann nach einnahme der Tablette, fing er wieder an...ich muss gleich brechen...(da ich wusste das es die Tabletten nicht sonderlich mag, da sie bitter sind/ habe ich ihn zur Schule geschickt)
Um 8:30 Uhr musste ich ihn wohl abholenm, da es nicht mehr ging, also direkt zum Arzt, sie meinte nun, das er noch Magen und Darm dazu bekommen hat....
Ich glaube das ehrlich gesagt nicht, habe sie auch auf evtl. unverträglichkeit der Antibi. angesprochen, nein, das kann nicht sein, aber einen Magenschoner gibt es noch dazu.
Nun habe ich natürlich angefangen mich etwas schlau zu lesen, über Borreliose und es gibt so unendlich viele Dinge die mich beunruhigen.
z.B. das es versch. Stadien gibt und in Stadium III solllte man keine Antibiotika geben, es gibt aber immer wieder so unterschiedliche Angaben, das ich jetzt ganz verunsichert bin.
Die Ärztin, sagte keine frische Infektion, Rheuma wird ausgeschlossen.
Was ich so gelesen habe, wenn es auf die Gelenke geht ist es schon fortgeschritten und es sollte kein Antibi. mehr gegeben werden.....es könnte sogar gefährlich sein....
Habe aber auch anderes gelesen, sollte auf jeden Fall erst mal damit behandelt werden...
Und so bin ich hier gelandet und hoffe um ein wenig Klarheit.
Ich muss dazu sagen, mit der Ärztin habe ich eh meine Probleme, sie ist echt super in Sachen Asthma, welches er hat, aber in einigen Anderen Dingen gehen unsere Meinungen sehr weit auseinander. Was mir natürlich nicht unbedingt das beste Gefühl in dieser Sache gibt.
Ich würde mich freuen, von einieg hier zu hören, wie sie mit der Diagnose umgegangen sind und es sinnvoll ist sich alternativ noch einen zweite Meinung einzuholoen.
Vielen Dank fürs lesen und für evtl. Antworten.
Viele Grüße
Ela1012