Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ich mach mir sorgen..
#11

Zitat:Ich hab vor zu eine Spezialist zu gehen aber erst nach Blutabnahme. Ich will erst sehen ob die werte sich festigen haben.Ja ich habe zu viele Symptome aber meine werte sind ja noch nicht so hoch und deswegen weiß ich nicht wirklich ob ich mir manche nur Vorbilde oder nicht .

In den Erstinformationen steht doch das die Tests allesamt nicht sicher sind;

Und deshalb:

Entscheidend ist und bleibt die klinische Diagnose anhand der Symptomatik!

Wobei auch manche Co-Infktionen Beschwerden die der Borreliose nicht unähnlich sind;

Mir z.B.: hat immer wieder der aufflammende Herpes-Virus zu schaffen gemacht; Immer wenn das der Fall war ging es mir ziemlich mies;

Du hast die Möglichkeit unter der Rubrik Ärzte/Therapeuten/Kliniken eine Arztsuche in diesem Forum zu starten; Und ich würde es sofort machen, da diese oft überlaufen sind und deshalb mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist;

Zecken können jede Menge Co-Infektionen übertragen was eine Behandlung der Borreliose erschweren kann;

Zitat:Du schreibst ja das du während deine Antibiotikaeinnahme zeitversetzt Probiotika und Mutaflor genommen hast.Danach Darmaufbau, entgiften, Immunsystem stärken.Das alles was du hier meinst hat mir meine Ärztin überhaupt nicht erzählt.

Deswegen habe ich Dir empfohlen Dich gut über diese KRankheit zu informieren und quasi Dein "eigener Arzt" zu werden; Viele Ärzte kennen sich mit dieser Krankheit nicht gut aus (auch meine eigene Erfahrung);

Unter den Leitlinien der Deutschen Borreliose-Gesellschaft kannst Du auch noch wichtige Informationen nachlesen;

http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf

z.B.

Zitat:3.2.1 Monotherapie
Die antibiotische Behandlung sollte grundsätzlich gewichtsadaptiert erfolgen. Dies gilt besonders für Kinder sowie Unter- oder Übergewichtige.

Aber:

Zitat:Leitlinien haben Empfehlungscharakter. Sie sollen Ärzten bei ihrer Urteilsfindung helfen. Sie sind für Ärzte rechtlich nicht bindend und haben weder haftungsbegründende noch haftungsbefreiende Wirkung.

Manche Ärzte reagieren da empfindlich wenn man ihre Behandlungsmethode in Frage stellt;

LG,

Waldgeist

“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#12

(03.07.2018, 23:47)Dilek schrieb:  .Ich bin 73 kg ich weiß nicht ob dir Antibiotikum fur mich passend ist.
Doxy ist das erste Mittel der Wahl eigentlich im Frühstadium, es sollte mit ca. 5 mg pro kg. Körpergewicht gegeben werden, laut ILADS und DBG für ca.4 Wochen. Bei Dir wären das dann mit 5 mg (die ich auf jeden Fall nehmen wollte) 365 mg pro Tag. Also Doxy 400 mg pro Tag für 4 Wochen. Und da Du nicht frisch infiziert bist, würde ich mir wirklich, wie Waldgeist schon schrieb gleich einen Spezie suchen. Spezies machen auch Tests in laboren denen oft ein besserer Ruf nachgesagt wird.
Bei Deinem test sieht man auch nicht welche Banden positiv getestet wurden, dass ein IGM Blot positiv gewertet wird hängt von den Banden ab, da kann man bei dem Test gar nichts erkennen, das liegt womöglich am Labor.

Ich schließe mich Waldgeist an, entweder Du versuchst es mit dem Doxy und schaust ob sich davon überhaupt was tut, und am besten suchs Dir einen Spezie und machst parallel fleißig Differenziadiagnostik. Wegen den entzündeten Gelenken mal zum Rheumatologen und Orthopäden und evtl. auch Bilder machen. Natürlich schließen positive Befunde dann eine Borreliose nicht aus, aber Du musst ja irgendwo anfangen. Man kann auch Flöhe und Läuse haben.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste