Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Doxycyclin 200mg/Tag zu wenig
#1

Hallo liebes Forum,

Kurz zu meiner Krankengeschichte, vor knapp 3 1/2 Wochen, kurz nach einem Urlaub an der tschechischen Grenze (ich hatte 2 zecken) bekam ich von einem auf den anderen Tag starke Gliederschmerzen und eine große Ermüdungserscheinung. Diese Symptome waren aber nach 3-4 Tagen komplett vorbei, sodass ich wieder arbeiten konnte, nach 3 Tagen kamen die gleichen Symptome wieder, nur stärker. Dazu kam 1 Woche fieber über 39grad, Spitzenwert 40.5. als das fieber vorbei war habe ich mich auf borreliose testen lassen mit positivem Antikörper Ergebnis.

Nun zu meiner Frage: mein Hausarzt hat das Ergebnis so eingeschätzt das ich zur Prophylaxe, da das Ergebnis nicht aussagekräftig ist 20 Tage doxycyclin 200mg zu nehmen. Ist das ausreichend? (Ich wiege 70kg) Laut dem Leitfaden der Gesellschaft für borreliose sind es 400mg, da doxy für 15std im Blutplasma wirkt passt das auch zu den Symptomen die ich an mir spüre, nämlich das nach der antibiotikaeinnahme die Gliederschmerzen nachlassen und morgens wieder da sind.
Hat jemand erfahrung mit doxy 200 und Stadium 1 borreliose?

Vielen lieben Dank im Vorraus,

Mica
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo mica123,
herzlich willkommen hier im Forum. Dosis und Einnahmedauer von Doxy bei Beschwerden kurz nach Zeckenbiß sind leider sehr umstritten. Wieviel wirklich notwendig ist, ist nicht eindeutig erforscht. Wir eimpfehlen hier in der Regel, sich nach den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Borreliose zu richten, um auf Nummer sicher zu gehen. Also im Frühstadium 400 mg, und zwar für 4 Wochen, nicht 20 Tage. Die Krankheit ist zu gefährlich, um Risiken einzugehen.

Die Beschwerden, die du beschreibst, können durchaus typisch für Borreliose sein, auch daß sie nach ein paar Tagen wieder verschwinden. Was ich für eher untypisch halte, ist, daß deine Gliederschmerzen nach AB-Einnahme verschwinden, um dann später wiederzukommen. Die meisten Leute spüren bei einer wirksamen Antibiose zunächst einmal eine Zunahme ihrer Beschwerden. Das nennt man Herxheimer Reaktion. Erst nach einer mehrmaligen Einnahme des Medikaments kann man mit einer Verbesserung rechnen. Daß jemand unmittelbar nach Einnahme eine vorübergehende Verbesserung verspürt, habe ich jedenfalls noch nicht gehört.

Die Blutergebnisse solltest du dir schriftlich geben lassen und hier einstellen. Es gibt hier im Forum viele Leute, die sowas besser interpretieren können als so manch ein Arzt.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Regi , Waldgeist , borrärger
#3

Hallo mica,

Bei Kindern rechnet man bei Doxycyclin 4mg/kgKörpergewicht/Tag. Das finde ich persönlich einen guten Anhaltspunkt. Sicherlich hast du gelesen, dass man alle Produkte mit hohem Calcium- und Magnesium-Anteil nicht gleichzeitig konsumieren sollte, da sie Doxycyclin unwirksam machen. Das betrifft alle Milch- und viele Milchersatzprodukte aber auch manche Wassersorten, aus der Flasche oder dem Hahn.

An diesen Schrauben könnte man ggf. stellen.

Wenn Blutwerte positiv sind, braucht man nicht prophylaktisch zu behandeln, sondern man kann bei entsprechenden Beschwerden von einer Infektion ausgehen. Neben Borrelien können Zecken allerdings auch eine Reihe anderer Bakterien übertragen, die ebenfalls ähnliche Beschwerden auslösen können. Auch diese erreicht man in der Regel mit Doxycyclin gut.

Wenn sich die Beschwerden nicht bessern oder gleichbleiben sind, sollte man über eine Wechsel des Mittels nachdenken und/ oder über andere Erreger nachdenken.

Wenn du willst, schau ich mir die Laborwerte gerne an, wenn du sie hier, bitte mit geschwärzten Namen einstellst.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Regi , Waldgeist , ticks for free , borrärger , Klaus
#4

Ich denke es ist bestimmt möglich dass Doxycyclin im direkten Anfangsstadium auch mit 200 mg zum Erfolg führt. Man liest oft dass Ärzte das verschreiben. Bei einer Freundin hat es womöglich auch geholfen.
Das wird auf Dauer erst der Gesundheitszustand zeigen, der dabei längerfristig zu beobachten ist.
Bei Deinen Symptomen und Fieber dazu, würde ich mich ungern darauf verlassen wollen. Ich würde versuchen nach den LL der DBG zu behandeln und ca 5mg pro kg Körpergewicht zu bekommen. Das wäre einiges mehr.
Ich würde den Erregern gleich richtig auf die Mütze hauen wollen.Biggrin schließe mich mikky und Urmel an.

Ein Test ist im Normalfall erst vier bis sechs Wochen nach erfolgter Infektion positiv. Zudem sind die Testergebnisse alle nicht die Zuverlässigsten. Wenn der Test jetzt nach 3 1/2 Wochen positiv war, weißt Du nicht ob Du womöglich schon vorher unbemerkt infiziert warst, zumidest Borrelienkontakt hattest, oder der Test schnell angeschlagen hat. Beides ist möglich.


Wenn man kurz nach Ansteckung mit Antibiotika therapiert (also innerhalb der ersten vier Wochen), kann die nachweisbare Immunantwort durch Tests auch ganz ausbleiben. D.h. ständige negative Tests obwohl man infiziert ist. das scheint bei Dir ganz und gar nicht der Fall zu sein. Zudem sollte man für weitere Tests, wenn man überhaupt welche macht da die unzuverlässigen Tests als Verlaufskontrole nicht geeigent sind, mindestens fünf Wochen warten. Die Ab können die Testergebnisse verfälschen.

Hier noch einige Einnahmehinweise zu Ab allgemein und Doxy
Zitat:Bei Tetracyclinen,wie Doxy und Mino nicht in die Sonne gehen und kein Calcium oder andere Mineralien (Magnesium, Eisen, Zink, Aluminium) drei Stunden vorher oder nachher zu sich nehmen. Also auch keine Milch oder Käse, manche Mineralwasser). Mineralien können die Resorption von Tetracyclinen im Darm bis zu 50 % mindern.
Den Darm (das gilt für alle Ab) mit mehrmals täglich, mindestens zwei mal, Probiotika (positive Darmbakterien, gibt es in der Apo rezeptfrei) schützen, um Durchfälle zu vermeiden. z.B. Omni Biotic 10, Mutaflor . Es gibt aber noch viele andere Produkte. Das ist ganz wichtig. Umso länger die Therapie umso mehr braucht man davon.
Antibiotika töten nicht nur die schlechten Bakterien, ein paar Gute (Darmbakterien besonders) bleiben als Kollateralschaden, meist mit auf der Strecke. Bei der Einnahme darauf achten, dass man einen Abstand von mind. 3 Stunden zu den Ab einhält(also vor -und nach-), sonst werden die guten Bakterien vom Ab sofort vernichtet und man nimmt die teuren Sachen, ganz umsonst.
Vor der Einnahme des Ab (bei Tetras hab ich immer trockenes Brot gegessen) am besten etwas essen, viel trinken hinterher, und nicht direkt vor dem hinlegen einnehmen, also ca. ein bis zwei Stunden davor. Zum Schutz für Speiseröhre und Magen.
Während Ab auf Zucker verzichten, um einem Pilzbefall gutmöglichst vorzubeugen. Vor allem bei langen Therapien.
Sollten Durchfälle auftreten, ein Hefeprodunkt zusätzlich zu Probiotika z.B. Perenterol, Yomogi einsetzten, das stopft und ist gut für den Darm.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist
#5

Wow,

Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich bin morgen beim Arzt, dann lasse ich mir die Testergebnisse geben. Auch werde ich mir einen Zettel mit allen Symptomen um mich nicht überrumpeln zu lassen.

Ich hätte da noch eine Frage. Wenn die Testergebnisse vllt auf eine schön frühere, unbemerkte Erkrankung hinweisen, können diese vllt durch Schwächung des Immunsystems ausgelöst werden? Ich hatte phasenweise, und vor allem kurz bevor das Ganze vor 3 1/2 Wochen losging große "fressattacken". Dabei esse ich nur aus "emotionaler Befriedigung". Aber in Mengen, da spür ich jedes mal danach das ich mein System total überbelastet habe. Ich kaue nicht mehr sondern schlinge nur runter... Bevor das losging hab ich das 1-2 Wochen fast jeden Tag gemacht...
Könnte durch diese starke Schwächung der Erreger seine Chance genutzt haben?

Nochmals vielen Dank und alles liebe
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#6

Klar ist das möchlich. Viele hier machen die Erfahrung, daß die Ernährung und auch das psychische Befinden eine große Rolle spielen. Ob es nun aber wirklich so ist, daß genau in diesem Moment der Schwächung die Borrelien rauskommen und aktiv werden, oder ob das andere Gründe hat, vielleicht auch andere Erreger oder Krankheiten sind, die da hinter stecken, ist wohl reine Spekulation. Da bräuchte man wohl mehr Infos, um da was zu sagen zu können.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste