Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Mich hat es leider auch erwischt
#1

Hallo an alle hier im Forum,
ich möchte mein Anliegen kurz vorstellen.
Im Juni diesen Jahres wurde ich von drei Zecken gebissen.
Gemerkt habe ich es leider erst zwei Tage später weil die Biester so klein waren dass man sie kaum sehen konnte.
Habe sie entfernt und erstmal nichts bemerkt.
Nach circa 1,5 Wochen bildete sich erst an der Wade und dann auch am Arm die Wanderröte, die ich aber als solche nicht erkannte und ich ging erst zum Hautarzt als sie eine Größe von circa 2 cm hatten.

Darauf folgt eine Antibiotikakur von drei Wochen und ich achtete sehr genau auf die sorgfältige und zeitgleiche Einnahme der Tabletten.
Nach drei Monaten wurde nochmals Blut abgenommen und gestern erfuhr ich das die Borreliose in meinem Körper noch immer aktiv ist.

Ich habe nächste Woche einen Termin bei einem Internisten,
mir geht es zur Zeit ziemlich mies.
Ich habe seit zwei Wochen eine Erkältung die nicht weichen will.
Ich bin total unmotiviert und kraftlos.
Ich bin schlecht gelaunt und meine Handgelenge tun weh, allerdings nur wenn ich mich aufstütze.

Wie geht es denn jetzt weiter?
Muß ich wieder Antibiotika nehmen?
Anscheinend hat es ja nichts genützt.
Von den Ärzten fühle ich mich gerade nicht gut beraten, ich frage mich ob es noch andere Krankheiten gibt, die zu einem positiven Blutergebnis führen können.
Ich habe Angst, bzw der Gedanke dass in meinem Körper etwas geschieht was sich nicht kontrollieren lässt macht mir Angst.
Zusätzlich fallen mir gerade viele Haare aus und die Körpertemperatur steigt nie über 36 Grad.
Eher liegt sie noch darunter, wer hat das auch von euch?Huh
Kurze Info zu den Blutergebnissen....
erste Abnahme ergab folgendes:IgG negativ IgM negativ
zweite Abnahme ergab IgG negativ IgM positiv Westernblot positiv

So wirklich hat mir keiner erklärt was mir die Werte jetzt sagen sollen,
vielleicht kennt sich ja jemand hier im Forum aus.
Schönen Tag nochIcon_winken3
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hi Catlove, Icon_winken3

herzlich willkomen in diesem Forum!

Zitat:Darauf folgt eine Antibiotikakur von drei Wochen und ich achtete sehr genau auf die sorgfältige und zeitgleiche Einnahme der Tabletten.

Was für ein Antibiotikum hast du genommen und wie hoch war die Dosierung?

Zitat:Nach drei Monaten wurde nochmals Blut abgenommen und gestern erfuhr ich das die Borreliose in meinem Körper noch immer aktiv ist.

Mit was für einem Test wurde das festgestellt? Wenn Du möchtest kannst Du die Testergebnisse anonymisiert hier im Forum einstellen;

Zitat:Ich habe seit zwei Wochen eine Erkältung die nicht weichen will.
Ich bin total unmotiviert und kraftlos.
Ich bin schlecht gelaunt und meine Handgelenge tun weh, allerdings nur wenn ich mich aufstütze.

Was wurde/wird für Dein Immunsystem getan? Wurdest Du auf Co-Infektionen getestet?

Zitat:Ich habe Angst, bzw der Gedanke dass in meinem Körper etwas geschieht was sich nicht kontrollieren lässt macht mir Angst.

Ich kann Dir nur sagen, das ich bei meinem letzt. Schub auch Ängste hatte - Angst ist aber ein schlechter Ratgeber, weil mich die Angst immer irgendwie gelähmt hat; Ich habe dann immer progressive Muskelentspannung nach Jacobsen gemacht oder versucht zu meditieren; Dann wurde es meistens besser;

Zitat:Ich habe nächste Woche einen Termin bei einem Internisten,

Ich hoffe das sich der Internist mit Borreliose-Infektionen gut auskennt; Du hast aber auch noch die Möglichkeit unter der Rubrik Ärzte/Therapeuten/Kliniken in diesem Forum eine Suchanfrage zu starten;

Hier sind noch ein paar wichtige Erstinformationen:

https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177

LG,

Waldgeist

“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#3

Guten Abend Waldgeist,
vielen Dank für die Antwort.
Ich habe drei Wochen Doxicyclin 200 genommen,morgens eine und abends eine.
Für mein Immunsystem hat man sich nicht interessiert,sonderm gestern hat mich die Ärztin noch ganz lautstark darauf hingewiesen das die allgemeine Annahme- in punkto Antibiotika zerstören das Immunsystem -ja völlig falsch sei.
Ich habe diesbezüglich eine ganz andere Meinung und merke ja das es meinem Immunsystem nicht gut geht Angrydenn seit der Infektion mit Borreliose bekomme ich ständig Herpesausbrüche, welche ja deutlich zeigt das mein Immunsystem angegriffen ist.
Wie ich schon schrieb, ich fühle mich da gerade ziemlich alleine gelassen.
Auf eine Co Infektion wurde nicht getestet, wobei ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht weiß was genau damit gemeint ist.
Ich bin noch nicht so vertraut mit der ganzen Sache und versuche mir gerade ein wenig Kenntnis über die Krankheit anzueignen.
Welchen Bluttest sie genau gemacht haben, kann ich nicht sagen, ich habe hier nur die Werte, die ich genannt habe.
Heart
Zitieren
Thanks given by: Regi
#4

Hallo Catlove,
Heart lich Willkommen hier im Forum auch von mir, auch wenn es kein schöner Anlass ist.

Ganz kurz:
Zu den Laborwerten und den Ärzten, bei denen du dich nicht gut beraten fühlst, findest du noch eineige Infos unter unseren Erstinformationen-Klick hier

Ansonsten lass Dir den kompletten Laborbefund in Kopie aushändigen.

Co-Infektionen können von Zecken z.T. mit übertragen werden, bzw. Erreger wie Chlamydien oder Yersinien, mit denen viele Menschen infiziert sind, können durch ein geschwächtes Immunsystem aktiv werden.

LG und baldige Besserung
FreeNine

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by: Regi , Waldgeist , borrärger
#5

Zitat:Nach circa 1,5 Wochen bildete sich erst an der Wade und dann auch am Arm die Wanderröte, die ich aber als solche nicht erkannte und ich ging erst zum Hautarzt als sie eine Größe von circa 2 cm hatten.
Bei 2 cm Grösse ist die Diagnose nicht gesichert. Das könnte auch eine Stichreaktion (wie bei einem Mückenstich) sein oder eine Stichinfektion.

Zitat:Nach drei Monaten wurde nochmals Blut abgenommen und gestern erfuhr ich das die Borreliose in meinem Körper noch immer aktiv ist.
Es gibt keinen Bluttest auf der ganzen Welt, der Aktivität nachweisen oder ausschliessen könnte. Hier die Infos dazu:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8747
In diesem Beitrag solltest du auch eine Antwort auf die Frage bezüglich deiner Testergebnisse finden.

Zitat:Wie geht es denn jetzt weiter?
Muß ich wieder Antibiotika nehmen?
Das kann man nicht so genau sagen. Dein Verlauf hält sich nicht an geltende Lehrmeinung. Da tut dann jeder Arzt das, was er glaubt zu wissen oder für richtig hält.

Zitat:erste Abnahme ergab folgendes:IgG negativ IgM negativ
zweite Abnahme ergab IgG negativ IgM positiv Westernblot positiv
Wenn die Tests im selben Labor gemacht wurden, darf man bei einem solchen Verlauf von einer aktiven Infektion ausgehen - insbesondere wenn noch Symptome dazu kommen, die keiner anderen Krankheit zugeordnet werden können. Wurden die Tests in unterschiedlichen Laboren gemacht, kann das nicht verwertet werden.

Zitat:Ich habe drei Wochen Doxicyclin 200 genommen,morgens eine und abends eine.
Eigentlich eine ordentliche Dosis.

Zitat:Ich habe diesbezüglich eine ganz andere Meinung und merke ja das es meinem Immunsystem nicht gut geht Angrydenn seit der Infektion mit Borreliose bekomme ich ständig Herpesausbrüche, welche ja deutlich zeigt das mein Immunsystem angegriffen ist.
Die AB müssen nicht unbedingt für ein geschwächtes Immunsystem ursächlich sein. Auch die Borreliose kann das Immunsystem schwächen wie jede andere schwere Infektion auch. Oder vielleicht spielen andere Faktoren auch mich. Wenn keine äusseren Einflüsse für die Herpesausbrüche erkennbar sind, würde ich auf jeden Fall auch die Herpesviren systemisch mit einem Virostatika angehen und dann nochmals die Borreliose mit einem Antibiotika behandeln. Bei der wiederholten Borreliose-Behandlung würde ich das Antbiotikum wechseln auf z.B. Amoxicillin 50 mg/kg Körpergewicht pro Tag, verteilt auf 3 Dosen alle 8 Std.

Die Therapiekontrolle kann nur klinisch erfolgen. Das heisst: sind alle Symptome weg, ist PatientIn gesund - wenn nicht, dann nicht.

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , urmel57 , borrärger , judy
#6

Hallo Catlove,
herzlich willkommen im Forum.

(26.10.2018, 12:52)Catlove13 schrieb:  Von den Ärzten fühle ich mich gerade nicht gut beraten, ich frage mich ob es noch andere Krankheiten gibt, die zu einem positiven Blutergebnis führen können.
Da du einen positiven IgM-Westernblot hast, würde ich eine andere Ursache ausschließen. Du bist höchstwahrscheinlich mit Borrelien infiziert worden. Aber deine Antibiotika-Kur ist recht bald nach Zeckenstich erfolgt. Und du hast 2x tgl. 200 mg Doxy bekommen! Das sollte eigentlich genug sein, um alle Borrelien abzutöten. Ob die Borreliose jetzt wirklich noch aktiv ist, kann niemand wissen. Wie Regi schon geschrieben hat, gibt es leider keinen Test, mit dem man das herausfinden kann.

(26.10.2018, 12:52)Catlove13 schrieb:  Ich habe seit zwei Wochen eine Erkältung die nicht weichen will.
...
Muß ich wieder Antibiotika nehmen?
Wenn es wirklich nur eine hartnäckige Erkältung ist, würde ich mir da keine Gedanken machen. Du hast eine gute Therapie bereits bekommen. Wenn aber Beschwerden dazukommen, die für eine Erkältung ungewöhnlich sind, würde ich lieber nochmal Antibiotika nehmen.

(26.10.2018, 12:52)Catlove13 schrieb:  Ich habe nächste Woche einen Termin bei einem Internisten,
Da würde ich mir nicht allzu viel von versprechen. Internisten kennen sich meistens nicht mit Borreliose aus. Ich würde dir empfehlen, dir einen Termin bei einem Arzt zu suchen, der sich auf Borreliose spezialisiert hat. Es lohnt sich, dafür auch weite Wege auf sich zu nehmen, da es leider nur wenige Ärzte gibt, die sich mit Borreliose auskennen. Wenn du möchtest, kann ich dir per PN die Adressen der mir bekannten Borreliose-Spezis schicken.

(26.10.2018, 12:52)Catlove13 schrieb:  die Körpertemperatur steigt nie über 36 Grad.
Das war bei mir auch so. Hier im Forum gibt es auch irgendwo einen Thread, in dem viele Borreliose-Patienten diese Erfahrung gemacht haben. Ich würde das durchaus als Warnzeichen sehen. Es muß aber nicht unbedingt sein.

(26.10.2018, 19:52)Catlove13 schrieb:  merke ja das es meinem Immunsystem nicht gut geht Angrydenn seit der Infektion mit Borreliose bekomme ich ständig Herpesausbrüche
Borrelien können auch das Immunsystem schädigen. Wahrscheinlich viel mehr als Anitbiotika. Viele Borreliose-Patienten haben deshalb auch noch andere Infektionen zusätzlich zu den Borrelien, oft auch Virusinfektionen. Außerdem gibt es außer Borrelien noch einen Haufen anderer Bakterien, die man sich einfangen kann - sei es durch Zeckenstich oder auch anderswo. Das ist ein unglaublich umfangreiches Thema, welches die meisten Ärzte überfordert und welches auch noch nicht wirklich ausreichend erforscht ist.

Ich an deiner Stelle würde gleich am Montag einen Termin bei einem Borreliose-Spezi ausmachen. Die haben sehr lange Wartezeiten. Wenn du den Termin dann später doch nicht brauchst, da du doch nur eine Erkältung gehabt hast, kannst du den Termin wieder absagen.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Regi , judy , micci


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste