26.10.2018, 12:52
Hallo an alle hier im Forum,
ich möchte mein Anliegen kurz vorstellen.
Im Juni diesen Jahres wurde ich von drei Zecken gebissen.
Gemerkt habe ich es leider erst zwei Tage später weil die Biester so klein waren dass man sie kaum sehen konnte.
Habe sie entfernt und erstmal nichts bemerkt.
Nach circa 1,5 Wochen bildete sich erst an der Wade und dann auch am Arm die Wanderröte, die ich aber als solche nicht erkannte und ich ging erst zum Hautarzt als sie eine Größe von circa 2 cm hatten.
Darauf folgt eine Antibiotikakur von drei Wochen und ich achtete sehr genau auf die sorgfältige und zeitgleiche Einnahme der Tabletten.
Nach drei Monaten wurde nochmals Blut abgenommen und gestern erfuhr ich das die Borreliose in meinem Körper noch immer aktiv ist.
Ich habe nächste Woche einen Termin bei einem Internisten,
mir geht es zur Zeit ziemlich mies.
Ich habe seit zwei Wochen eine Erkältung die nicht weichen will.
Ich bin total unmotiviert und kraftlos.
Ich bin schlecht gelaunt und meine Handgelenge tun weh, allerdings nur wenn ich mich aufstütze.
Wie geht es denn jetzt weiter?
Muß ich wieder Antibiotika nehmen?
Anscheinend hat es ja nichts genützt.
Von den Ärzten fühle ich mich gerade nicht gut beraten, ich frage mich ob es noch andere Krankheiten gibt, die zu einem positiven Blutergebnis führen können.
Ich habe Angst, bzw der Gedanke dass in meinem Körper etwas geschieht was sich nicht kontrollieren lässt macht mir Angst.
Zusätzlich fallen mir gerade viele Haare aus und die Körpertemperatur steigt nie über 36 Grad.
Eher liegt sie noch darunter, wer hat das auch von euch?
Kurze Info zu den Blutergebnissen....
erste Abnahme ergab folgendes:IgG negativ IgM negativ
zweite Abnahme ergab IgG negativ IgM positiv Westernblot positiv
So wirklich hat mir keiner erklärt was mir die Werte jetzt sagen sollen,
vielleicht kennt sich ja jemand hier im Forum aus.
Schönen Tag noch
ich möchte mein Anliegen kurz vorstellen.
Im Juni diesen Jahres wurde ich von drei Zecken gebissen.
Gemerkt habe ich es leider erst zwei Tage später weil die Biester so klein waren dass man sie kaum sehen konnte.
Habe sie entfernt und erstmal nichts bemerkt.
Nach circa 1,5 Wochen bildete sich erst an der Wade und dann auch am Arm die Wanderröte, die ich aber als solche nicht erkannte und ich ging erst zum Hautarzt als sie eine Größe von circa 2 cm hatten.
Darauf folgt eine Antibiotikakur von drei Wochen und ich achtete sehr genau auf die sorgfältige und zeitgleiche Einnahme der Tabletten.
Nach drei Monaten wurde nochmals Blut abgenommen und gestern erfuhr ich das die Borreliose in meinem Körper noch immer aktiv ist.
Ich habe nächste Woche einen Termin bei einem Internisten,
mir geht es zur Zeit ziemlich mies.
Ich habe seit zwei Wochen eine Erkältung die nicht weichen will.
Ich bin total unmotiviert und kraftlos.
Ich bin schlecht gelaunt und meine Handgelenge tun weh, allerdings nur wenn ich mich aufstütze.
Wie geht es denn jetzt weiter?
Muß ich wieder Antibiotika nehmen?
Anscheinend hat es ja nichts genützt.
Von den Ärzten fühle ich mich gerade nicht gut beraten, ich frage mich ob es noch andere Krankheiten gibt, die zu einem positiven Blutergebnis führen können.
Ich habe Angst, bzw der Gedanke dass in meinem Körper etwas geschieht was sich nicht kontrollieren lässt macht mir Angst.
Zusätzlich fallen mir gerade viele Haare aus und die Körpertemperatur steigt nie über 36 Grad.
Eher liegt sie noch darunter, wer hat das auch von euch?

Kurze Info zu den Blutergebnissen....
erste Abnahme ergab folgendes:IgG negativ IgM negativ
zweite Abnahme ergab IgG negativ IgM positiv Westernblot positiv
So wirklich hat mir keiner erklärt was mir die Werte jetzt sagen sollen,
vielleicht kennt sich ja jemand hier im Forum aus.
Schönen Tag noch
