Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Benennung eines diffusen Symptoms
#1

Hallo ihr Lieben,

mich begleitet ein diffuses Symptom, für das ich bis heute keinen treffenden Namen gefunden habe. Auch eine präzise Beschreibung fällt mir schwer. Ich versuche es einmal, in der Hoffnung, dass es nicht nur mich plagt.

Ein "innerlicher" Schwindel oder auch Druck. Lokalisieren würde ich ihn hinter oder auch zwischen den Augen. Es fühlt sich an, als würde dort ständig etwas geknetet oder umgedreht. Es ist kein Schwindel, durch den die Umwelt ins Drehen oder Schwanken gerät. Es wirkt manchmal richtig lähmend. Verstärkt wird das Symptom durch
- tiefes Einatmen
- Bewegung der Augen (v.a. nach oben) oder des Kopfes
- warme Getränke

Ich würde es aber auch nicht diesem bekannten "Nebel im Kopf"/"brainfog" zuordnen.

Bei Arztbesuchen nehme ich mir meistens nicht die Zeit, dieses Symptom so ausführlich zu beschreiben und es geht unter. Jeglicher Versuch rief bislang ungeduldige Reaktionen à la "was denn jetzt? Schwindel oder Druck? Entscheiden Sie sich!" hervor.

Kennt es jemand und ist vielleicht besser darin, dem Kind einen Namen zu geben?

Viele Grüße
Zitieren
Thanks given by:
#2

Das Problem habe ich auch. Ich hab's allerdings immer meinen Nasennebenhöhlenproblem zugeordnet, da ich das Gefühl habe, dass dieser Druck in den Nebenhöhlen entsteht. Es entsteht manchmal auch bei zu schnellen Augenbewegungen Übelkeit bei mir.
Solche Sachen habe ich mir abgewöhnt beim Arzt zu benennen. Ich Bin es einfach leid als "Typ mit nem Knall" abgestempelt zu werden. ;)
Hast du zufällig Probleme mit den Nebenhöhlen gehabt. Ich hatte das ganz massiv vor ein paar Jahren wo nix half. Nach einem Jahr hatte ich die chronische NNH-Entzündung plötzlich im Griff.
Zitieren
Thanks given by:
#3

Hallo
oh ja.... das kommt mir auch sehr bekannt vor. Es ist oft die Hölle! So schlimm, dass ich mich hinlegen muss. Ich habe das oft oben auf der Schädeldecke oder links und rechts an den Schläfen mit ziehen in den Ohren. Ich weiss nicht was das ist, aber ich habe auch aufgegeben das zu benennen. Ich bin nur mittlerweile am grübeln ob das wirklich von der Borre kommt.... Und mit den Nerven echt am Ende, so dass ich mit meinem HA besprochen habe mich neurologisch erneut untersuchen zu lassen, allerdings ohne erwähnen der Borreliose. Da ich das Gefühl hab, das das AB nicht anschlägt und ich somit die Diagnose mom. gründlich am überdenken bin. :-)

Alles Gute

♥ immer Kopf zur Sonne ♥


http://www.verschwiegene-epidemie.de/
Zitieren
Thanks given by:
#4

Die ABs mögen hie+da nicht anschlagen...aber deswegen die Diagn. anzweifeln?
NNh-Probleme...es sind aus meiner praxis-irritierende B-Symtome,die Tiefgänge kenne ich aus jahren.
Ich habe sie sogut wie weg bekommen,mit 10tage metrodinazol. - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by:
#5

(13.05.2013, 21:09)anfang schrieb:  Die ABs mögen hie+da nicht anschlagen...aber deswegen die Diagn. anzweifeln?
NNh-Probleme...es sind aus meiner praxis-irritierende B-Symtome,die Tiefgänge kenne ich aus jahren.
Ich habe sie sogut wie weg bekommen,mit 10tage metrodinazol. - anfang -


Anfang das war ja nicht böse gemeint. Ich zweifel die Diagnose aus Verzweiung an. Weil ich ängstlich bin, dass vill doch was anderes dahinter stecken könnte. Und ich glaube, weiss ich auch, dass diese Angst hier auch andere schon hatten. Ausschliessen ebent, da ich fast alle Symptome nur im Kopf habe.
lg

♥ immer Kopf zur Sonne ♥


http://www.verschwiegene-epidemie.de/
Zitieren
Thanks given by:
#6

@ mamarie...ich weiß,das es nicht bös gmeint ist - bös sind hier die allerwenigsten...leider sehr krank.Es war auch kein Vorwurf oder ähnliches von mir,nur ein kleines Beispiel.
Ich weiß auch,das so eine Art ..Tunnelblick..es sind zuviele Berge..und so manch andere Dinge einen furchtbar runtrdrücken können,so eine "Art Auszeit"
versuch dir Kopfmäßig zuschaffen,sei es auch nur eine kleine Lüge.zeitschinden,nenn ich das auch,wenns zu hoch wird.bringt echt viel.
Alles gute + bessere,erträglicherere Zeiten.- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: mamarie
#7

(13.05.2013, 17:55)Jonas schrieb:  Das Problem habe ich auch. Ich hab's allerdings immer meinen Nasennebenhöhlenproblem zugeordnet, da ich das Gefühl habe, dass dieser Druck in den Nebenhöhlen entsteht. Es entsteht manchmal auch bei zu schnellen Augenbewegungen Übelkeit bei mir.
Solche Sachen habe ich mir abgewöhnt beim Arzt zu benennen. Ich Bin es einfach leid als "Typ mit nem Knall" abgestempelt zu werden. ;)
Hast du zufällig Probleme mit den Nebenhöhlen gehabt. Ich hatte das ganz massiv vor ein paar Jahren wo nix half. Nach einem Jahr hatte ich die chronische NNH-Entzündung plötzlich im Griff.

Mit den Nebenhöhlen habe ich keine Probleme, doch ich merke eine Veränderung dieses Symptoms, wenn ich Druck auf die NNH ausübe.
Ich war diese Woche bei einem Osteopathen (eigentlich wegen meines Rückens), was mich ein Stück weitergebracht hat. Er hat verschiedene Nerven (u.a. den Trigeminusnerv) stimuliert und so Craniosacralen-Kram gemacht. Jedenfalls haben bestimmte Punkte und Druckausübungen entweder Entlastung gebracht oder eine Verschlimmerung provoziert. Seiner Meinung nach ist dieses Symptom "migräniger Natur", was bei mir ins Gesamtbild passt, bzw. sich "richtig eingeordnet anfühlt". Verschlimmerung bei Augenbewegungen, Bildschirmarbeit/Fernseh, Geräuschempfindlichkeit, Taubheitsgefühl der Schläfen, leichte Übelkeit. Ich hatte das vor meiner letzten Antibiose nie so stark. Frage mich, ob es an der sehr langen Einnahme von Tinidazol liegen kann...

Du hast das Symptom aber weiterhin, trotz behobener NNH-Problematik?

Fast jeder Arzt hat eine Lieblingsdiagnose.
Es gehört für ihn Überwindung dazu, sie nicht zu stellen.

(Marcel Proust)
Zitieren
Thanks given by:
#8

(13.05.2013, 20:53)mamarie schrieb:  Hallo
oh ja.... das kommt mir auch sehr bekannt vor. Es ist oft die Hölle! So schlimm, dass ich mich hinlegen muss. Ich habe das oft oben auf der Schädeldecke oder links und rechts an den Schläfen mit ziehen in den Ohren. Ich weiss nicht was das ist, aber ich habe auch aufgegeben das zu benennen. Ich bin nur mittlerweile am grübeln ob das wirklich von der Borre kommt.... Und mit den Nerven echt am Ende, so dass ich mit meinem HA besprochen habe mich neurologisch erneut untersuchen zu lassen, allerdings ohne erwähnen der Borreliose. Da ich das Gefühl hab, das das AB nicht anschlägt und ich somit die Diagnose mom. gründlich am überdenken bin. :-)

Alles Gute

An den Schläfen und Richtung Ohren habe ich nichts, ist eher hinter den Augen, doch Druck auf die Schädeldecke verändert es auch. Ich werde das ebenfalls nochmal neurologisch untersuchen lassen, diesmal auch ohne Erwähnung der Borreliose. Das war nämlich der Grund, weshalb der letzte Neurologe nur auf meine Bitte hin einzelne Untersuchungen angestellt hat. Hätte ich nicht darum gebeten, wäre ich wahrscheinlich so wieder nach Hause gegangen...
Ja, ich kenne die Zweifel an der Diagnose. Bei mir wird diff.diagnostisch gerade auch nochmal einiges ausgeschlossen...

Fast jeder Arzt hat eine Lieblingsdiagnose.
Es gehört für ihn Überwindung dazu, sie nicht zu stellen.

(Marcel Proust)
Zitieren
Thanks given by: mamarie
#9

.... Fast jeder Arzt hat eine Lieblingsdiagnose.
Es gehört für ihn Überwindung dazu, sie nicht zu stellen.
(Marcel Proust) ...

Das ist garnicht soweit hergeholt - sich,fast immer,zumindest aber zuoft wiederholend ist eine Erfahrung,...solange du em Arzt nicht genau sagen kannst-was du hast(eigene Diagnose)-muß er dir ja was bieten,um sein Geld zu verdienen...
So nebenbei- den Neuro in eurem Fall kann man sich auch sparen.- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Amrei


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste