Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Erworbene Gerinnungsstoerung möglich!!
#1

Hallo Leute!

Nachdem was ich die letzten Wochen durchgemacht habe, bin ich auf einen wichtigen Punkt gestoßen.

Auch mein Blutbild geht in die Richtung,

PTT 37, 9 und Thrombozyten 127, Int.Norm.Ratio 1, 13

der erste wert ist nah an der Grenze die anderen Werte schon drüber

dazu noch Haematokrit 32, 4!!
HB und ERY auch erniedrigt.

auf was ich hinaus will, dass auch auf Grund meiner Symptomatik, es einfach übersehen werden wollte im Kh das sehrwohl eine DIC ^^
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Dissemini...gulopathie

http://www.octapharma.at/de/anwendungsge...ungen.html

möglich ist.


wie ihr bei wiki lesen koennt, könnten RICKETTSIEN generell und auch bei mir verantwortlich sein!

bin so gespannt auf meine blutwerte, wobei mein spezi glaube nur babesien bartonellen legionellen und andere Parameter getestet hat.

zu einen muss ich jetzt wahrscheinlich so vorgehen,

1)
Bekämpfung der Infektion

2)
Auffüllung des Eisenspeichers / Anaemie beheben

3)
Blutverduennende Maßnahmen, damit keine
Mikrothromben gebildet werden


4)
Außerdem wird beschrieben, dass leicht innere Blutungen entstehen können. was paradox ist, weil man ja auch die Blutgerinnung behandeln muss (Punkt 3)

wie ihr seht ist das ganz schön komplex, und ist/war lebensgefährlich.

einfach nur traurig, dass man selber alles recherchieren muss.

und hoffe es ist reversibel!!


würde mich über euer Statement freuen und wem es noch ähnlich erging.

danke.
und
LG

Der Weg zum Himmel ist steinig.Heart
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Leute,

nochmal kleines update von mir.

es wurde alles negativ getestet wie, babesien, bartonellen, legionellen, borre auch ltt negativ, yersinien, chlamydia pneumonia.

auffällig war das Chlamydia trachomatis im igg stark positiv war.

und rickettsien bekomme ich leider erst in zwei Wochen bescheid, das hatte er nicht gemacht. also nochmal abwarten. und hoffen.

wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass all meine Symptome von Tachomatis kommen. bin echt gespannt. weil Antibiotika bekomme ich jetzt erstmal nicht.

irgendwie fehlt dann immer noch was in der serologie, wie ehrlichen u.a.

war das bei euch auch so n gezockel.

ich mein die Probleme sind eindeutig da.. und AB haben mir damals krass viel gebracht.

ich bete das es keine rickettsien sind.


LG Sonne

ps: und wie kann das sein, dass der mcv wert so stark schwankt.?
von 90 auf 105, dann noch der HKT von 32, 4 auf wieder 40!
auf jeden Fall hab ich jetzt ne Überweisung zum Haematologen, damit dort die Roten Blutkorperchen näher untersucht werden.
habe bestimmt irgendwelche Tierchen, die mein Blut fressen....

Der Weg zum Himmel ist steinig.Heart
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste