Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


dicke Fußknöchel, aber nicht durch Wasser / Herx durch Lymphdrainage?
#1

Seit Jahren sind meine Fußknöchel mehr oder weniger, meist mehr, dick angeschwollen. Unter Antibiotika wird diese Schwellung extrem. Da beim Drücken keine Dellen bleiben, sind es nicht die bekannten Ödeme durch Venen- oder Herzschwäche und Wassertabletten bewirken nichts. Es ist auch keine Entzündung drin und schmerzt nicht.

Mir wurde von zwei Physiotherapeuten unabhängig voneinander gesagt, es seien Ablagerungen von Stoffwechselabbauprodukten, die der Schwerkraft folgen und weit unten im Körper versacken, die Konsistenz muß man sich gelartig vorstellen.

Stoffwechselreste könnten bei mir von Borrelien, Yersinien oder Chlamydien sein bzw. EBV.

Seit mehreren Wochen bekomme ich versuchsweise 2 x die Woche Lymphdrainage für die Beine, dauert jeweils eine volle Stunde. Das ist nicht nur angenehm, sondern bewirkt auch etwas. Erstmal wird die Nierenfunktion enorm angeregt und ich bin danach richtig k.o.

Besonders auffällig ist aber, daß Symptome einsetzten wie zu Beginn eines neuen Borrelioseschubs oder Herx. Man könnte es sich so vorstellen, daß diese Anreicherungen von Bakterienmüll jetzt umverteilt werden und im Körper zirkulieren, bevor sie ausgeschieden werden oder wieder an den Knöcheln versacken und beim Zirkulieren diese Beschwerden machen.

Das ist eine selbsterdachte Erklärung, die mir aber irgendwie schlüssig erscheint und wenn das in Richtung Entgiftung ginge, wäre es ja richtig gut.
Hat jemand Erfahrung mit Lymphdrainage oder anderen mechanischen oder physikalischen Behandlungen, die Herx-ähnliche Symptome machen?

LG Oolong

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by: Hibiskus
#2

Hallo Oolong,
vor vielen Jahren, als ich noch die Falschdiagnose Polyarthritis hatte, bekam ich einige Lymphdrainagen.
Danach ging es mir jedesmal so dreckig, daß unser HA sie mir nie wieder verordnet hat.
Deine Theorie ist für mich sehr schlüssig.

LG - Biggy

Dialog setzt die grundsätzliche Achtung der Würde des Einzelnen voraus.
(L. Nowak)
Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Oolong , urmel57 , Nala , Waldgeist
#3

Oolong,
die Theorie ist schlüssig, habe mal eben im US-Forum nachgesehen, da haben einige User gute Erfahrungen mit Lympdrainagen gemacht. Vielleicht legt es daran wieviel Giftstoffe insgesamt im Lymphsystem sind Huh
VG
Ponti

#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Zitieren
Thanks given by: Hibiskus , leonie tomate , Oolong , urmel57 , USch4 , Nala , Waldgeist
#4

Hallo Oolong,ich hab`das auch so wie Du.
Ich bin sehr sehr dünn und meine Beine waren immer o. k. ,aber seit geraumer Zeit habe ich ca. 2 cm dicke Ringe von meinem Sockenbündchen, bzw. tiefe Dellen. Das hat mich schon sehr gewundert.
Schon nach 15 Minuten zeichnen sich die Sockenbündchen ab und nach einem ganzen Tag sind die Dellen total tief.
Vor 6 Wochen war mein linker Fuß plötzlich ganz dick, nach ca. 2 Wochen war das vorbei, dann war plötzlich mein rechter Fuß angeschwollen und tat auch weh.
Meine Ärztin spricht von Venenschwäche (hat ja auch mit Borreliose zu tun). Ich trage jetzt Stützstrümpfe (so Perlonkniestrümpfe, kosten nicht viel und sind ganz gut zu tragen), die helfen wirklich.
Und dann habe ich noch eine ganz gute Salbe empfohlen bekommen, die habe ich nur 2 x benutzt und der Fuß war abgeschwollen und die Schmerzen waren auch weg.Ist was homöopathisches, wirkt aber wirklich super. "Lymphdiaral DS Salbe"
Vielleicht hilft Dir das, würde mich freuen.
LG Suse
Zitieren
Thanks given by: Oolong , urmel57 , Waldgeist
#5

Erstmal danke an alle. Es scheint wirklich so zu sein, daß mit der manuellen Lymphdrainage Borrelien oder Zytokine aktiviert und in Umlauf gebracht wurden. Die letzten beiden Termine mußte ich erstmal absagen und ob ich eine neue Verordnung hole, weiß ich noch nicht, mich knallt das ganz schön auf die Couch plus Ibu 600.

@ Suse

Wegen Thrombosen habe ich schon beide Beine operieren lassen, in den Strümpfen kriege ich Platzangst, die trage ich nur im Winter wenn ich im Stehen arbeite, ist aber nicht sehr oft.

Das mit den Knöcheln ist kein Lymphstau, man kann es im Dopplersono gut sehen, d.h. mein Doc erklärt es mir ausführlich, er dreht zwar den Monitor so, daß ich mit schauen kann, aber ich habe nicht den richtigen Blick für diese komplizierten Bilder Huh.

Da meine Erstinfektion von 1957 ist frage ich mich, ob so alte definitive Borreliosen von der Literatur überhaupt erfaßt werden. Vielleicht wäre ich mal ein interessantes Objekt für die Pathologie, aber, oh nein, Gedanke gleich wieder verwerfen ArrowAngel .

LG Oolong

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist
#6

Zur Lymphdrainage will ich mitteilen, daß ich das ganze vorzeitig beendet habe und die schlafenden Hunde, die damit offensichtlich geweckt wurden, sich wieder beruhigen.

Mein Arzt wird enttäuscht sein, er meint es wirklich gut mit meinen Beinen. Doch bevor ich durch die Massagen Erreger aktiviere und in den Teufelskreis "aktive Borreliose - Schmerztabletten - Magenblutung - Eisenmangel - Eiseninfusionen" zurück falle, lasse ich lieber die Knöchel dick sein, das ist sicher das kleinere Übel.

LG Oolong

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Waldgeist


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste