Beiträge: 358
Themen: 74
Registriert seit: Aug 2013
Thanks: 403
Given 657 thank(s) in 181 post(s)
Danke Niki ...aber hochspezifisch für.....
Anfang oder chronisch ....warum soll ich gleich ein neues Rezept bestellen ....:(
Lg
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6765 thank(s) in 2143 post(s)
Die igg-Antikörper sind die Langzeitantwort des Immunsystems. Banden im igg Westernblot sprechen generell für eine länger bestehende Infektion.
Welche Medikamente sollst du denn über die 6 Wochen bekommen? Es hört sich jetzt gerade so an, als ob die Therapie länger als die 6 Wochen gehen soll.
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 358
Themen: 74
Registriert seit: Aug 2013
Thanks: 403
Given 657 thank(s) in 181 post(s)
Mino 200 mg von mo -do
Artemisia von fr-so
Ja sie meint wir machen gleich 12wochen ....ich Grusel mich davor
Lg
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6765 thank(s) in 2143 post(s)
Mino langsam einschleichen, mit 50 mg beginnen. Aber wahrscheinlich hat das deine Ärztin mit dir eh schon besprochen.
Viel Erfolg bei der Therapie und genügend Abstand zu Calcium- und Magnesium-haltigen Speisen einhalten (Aluminium, Eisen und Zink gehört auch dazu). Das setzt die Wirksamkeit bei diesem AB herab. Vor allem an das Mineralwasser denkt man oft nicht.
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 1.734
Themen: 44
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1010
Given 2200 thank(s) in 874 post(s)
04.02.2014, 15:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2014, 15:59 von
Rosa45.)
Hallo Antje,
es ist wie Urmel es beschreibt, Du kannst trotz alledem eine Verbesserung erreichen wenn Du dran bleibst.
Bei mir wurde Anfang 2011 Osp 17 (DbpA Mix) im IgG festgestellt und dazu VlsE, p39/BmpA und p23/OspC im IgM.
Da hatte ich erste Ausfälle im peripheren Nervensystem neben der Arthritis.
Kommentar des Labores, bei entsprechender Klinik Therapieindikation prüfen.
Schriftlicher Kommentar des Dozenten einer Uniklinik - eine behadlungsbedürftige Borreliose liegt nicht vor.
Es sollte bei Persistenz der generalisierten Lymphadenitis nach lymphotrophen Infektionen gesucht werden.
Also bist Du schon in guten Händen, denke ich.
LG und durchhalten, Rosa