Beiträge: 523
Themen: 35
Registriert seit: Nov 2013
Thanks: 0
Given 250 thank(s) in 117 post(s)
Liebe Forenmitglieder,
ich habe seit einiger Zeit immer mal wieder einen Acetongeschmack im Mund. Als ich das letztes Jahr hatte (in Kombination mit einem Gefühl des Ausgetrocknetseins und Durst), dachte ich an Diabetes und habe drei Tage meinen Blutzucker kontrolliert - alles bestens.
Nun hatte ich das öfter mal, als ich den Nierenreinigungstee nahm und auf Zucker größtenteils verzichtet habe. Danach ging es wieder weg. Zu der Zeit habe ich auch etwas abgenommen und dachte, vielleicht läge es daran (wie z.B. beim Fasten).
Jetzt nehme ich seit Samstag Minocyclin und werde diesen Geschmack seit gestern gar nicht mehr los. Dabei habe ich Zucker gegessen ... Ich fühle mich nicht besonders schlapp oder so - so wie sich Diabetiker ja besonders schlecht fühlen sollen, wenn das auftritt.
Hat jemand vielleicht eine Idee, woran das noch liegen könnte?
Meine Heilpraktikerin hat mir Rechtsregulat verschrieben - ich habe gelesen, wenn der pH-Wert des Blutes zu hoch ist, könnte es auch zur Bildung von Ketonen kommen. Als ich aber letzte Woche in der Apotheke Teststreifen kaufen wollte, um zu gucken, ob der Urin ZU alkalisch ist, meinte die Apothekerin, das könnte vom Rechtsregulat nicht passieren, also habe ich es gelassen.
Hat irgendwer eine Ahnung zu dem Thema?
Liebe Grüße
Orchidea
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6767 thank(s) in 2143 post(s)
Hallo Orchidea,
beim Fasten kann das ja durchaus vorkommen und das ist auch normal.
Beim Mino kann jetzt auch Folgendes passiert sei: Wenn du sehr empfindlich bist und dein Darm schnell vom Antibiotika ins Ungleichgewicht fällt, kann das durchaus auch mal die Ursache sein. Es werden bei einer AB-Behandlung ja durchaus auch die erwünschten Erreger, die für eine gesunde "Flora und Fauna" sorgen, zersört.
Nimmst du parallel dazu Probiotika?
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 523
Themen: 35
Registriert seit: Nov 2013
Thanks: 0
Given 250 thank(s) in 117 post(s)
Hallo Niki,
danke für deine Antwort!
Ja, ich nehme parallel Darmflora Plus Select Kapseln ... Ist das dann trotzdem noch wahrscheinlich?
LG Orchidea
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6767 thank(s) in 2143 post(s)
Ich denke, da ist sehr viel von der Veranlagung der Person abhängig. Ich z.B. kann ein Jahr ohne Probiotika AB nehmen, passiert nix. Bei anderen schon nach wenigen Tagen.
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 358
Themen: 74
Registriert seit: Aug 2013
Thanks: 403
Given 657 thank(s) in 181 post(s)
Hallo Orchidea
Den Geschmack im Mund hatte ich nur unter Doxi und Amoxi .....
Im Moment nehme ich Mino und da habe ich immer einen ekligen Alkohol Geruch an mir .......liegt laut meiner HP am Umbau der Darmflora ....
Ist nicht schön aber die Zeit ist bei mir ja glücklicherweise auf noch 3 Wochen begrenzt...
Was genau meinst du mit ....ich habe Zucker gegessen .....ich habe meine Ernährung komplett umgestellt und fühle mich trotzdem schlecht ,unausgeglichen und immer schlapp ...vllt sollte ich auch mal wieder Zucker in den Essensplan aufnehmen ...
Lg
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
*Kurz gesagt, entsteht Aceton bei einer Übersäuerung des Körpers.
Ketone sind Stoffwechselprodukte, die beim Abbau von Fett anfallen
und mit dem Urin ausgeschieden werden.*
gerade gefunden in einem DM-Forum.
http://www.insulinclub.de/index.php?page...tID=177997
Evtl. sollte eher der Urin getestet werden.
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 523
Themen: 35
Registriert seit: Nov 2013
Thanks: 0
Given 250 thank(s) in 117 post(s)
@Niki: Hmm, wäre dann ja kein tolles Zeichen, wenn so schnell alles nicht mehr richtig funktioniert ...
@Antje: Als ich das mit dem Acetongeschmack vor einem Jahr hatte, habe ich testweise ganz auf Zucker verzichet. Da ging es mir auch so gar nicht gut. Ähnlich beim Nierenreinigungstee - da habe ich auch fast keinen Zucker zu mir genommen, weil Milchprodukte und Schokolade tabu waren und ich hauptsächlich in Zusammenhang damit Zuckerhaltiges zu mir nehme.
Jetzt achte ich darauf, nur mittags, mit großem Abstand zum Mino, Milchprodukte (aber nur sehr selten) oder etwas mit Zucker zu essen. Ich habe definitiv auch das Gefühl, das total wegzulassen, tut mir nicht gut.
Wenn die Darmflora umbaut und schuld daran ist, dann muss man einfach solange man das AB nimmt, damit leben, aber es schadet einem nichts?
Ich glaube, ich werde mir trotzdem mal Teststreifen für den Urin aus der Apotheke holen, um den pH-Wert zu messen ...
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Zitat:Ich glaube, ich werde mir trotzdem mal Teststreifen für den Urin aus der Apotheke holen, um den pH-Wert zu messen ...
Nicht den ph-Wert, sondern den Keton-Wert messen.
Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 523
Themen: 35
Registriert seit: Nov 2013
Thanks: 0
Given 250 thank(s) in 117 post(s)
Der pH-Wert war heute Morgen und Mittag bei 7,7 bis 8,0, also zu hoch - die Heilpraktikerin meitn aber, dass das so sein soll und sic i den nächsten tagen wieder einpendeln wirdd - also ich merke gerade, tippen ist heut echt nichts mehr ...