01.08.2014, 16:42
Ich würde auch schauen, dass ich nach Möglichkeit eine mindestens 4 -wöchige Antibiose bekomme. Bevorzugt eine Kombination von verschiedenen Wirkstoffen. In den Leitlinien der Deutsche Borreliose Gesellschaft kann man dazu einiges nachlesen. 
Die ganzen vorgeschlagenen Untersuchungen empfinde ich in der jetzigen Situation, auch nicht als so notwendig...aber natürlich wären sie durchaus lukrativ für das Labor.
Vielleicht kannst du da mit deiner Ärztin nochmal "nachverhandeln"?
Auf die Überprüfung der Blutwerte während der Antibiose, würde ich nicht verzichten.
Anfänglich am besten wöchentlich. Wenn keine ungewöhnlchen Veränderungen auftreten - reicht alle 14 Tage.
Es ist leider nicht so, dass es einem unbedingt schlecht oder gar miserabel gehen muss, wenn man die AB nicht verträgt.
Das wäre mir ohne Kontrolle zu heikel...
Liebe Grüße
Leonie

Die ganzen vorgeschlagenen Untersuchungen empfinde ich in der jetzigen Situation, auch nicht als so notwendig...aber natürlich wären sie durchaus lukrativ für das Labor.

Vielleicht kannst du da mit deiner Ärztin nochmal "nachverhandeln"?
Auf die Überprüfung der Blutwerte während der Antibiose, würde ich nicht verzichten.
Anfänglich am besten wöchentlich. Wenn keine ungewöhnlchen Veränderungen auftreten - reicht alle 14 Tage.
Es ist leider nicht so, dass es einem unbedingt schlecht oder gar miserabel gehen muss, wenn man die AB nicht verträgt.
Das wäre mir ohne Kontrolle zu heikel...
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon