Beiträge: 237
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2014
Thanks: 19
Given 107 thank(s) in 67 post(s)
24.08.2014, 09:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2014, 10:30 von
ll Moderator ll.)
Die Die Deutsche Borreliose-Gesellschaft und
XXX sind aus meiner Sicht dubios. Die haben mich 8 Wochen lang nach dem Therapie plan von
XXX (s. Forenregel) Antibiotika nehmen lassen Azitromicyn + minocycline obwohl die genau wissen das diese Antibiotika den biofilm von den borrelien nicht zerstören können. das nämlich kann nur Metro oder tini wie ich jetzt erst in diesem forum nachgelesen habe.
Verlinkung:
http://www.borreliose-gesellschaft.de
Hallo Free,
in diesem Forum dürfen Behandler, Therapeuten, Kliniken etc. nicht namentlich genannt werden und schon gar nicht bewertet werden.
Ich habe deshalb deinen Beitrag und den Titel des Threads editieren müssen.
Eine der Verlinkungen habe ich deshalb auch entfernen müssen.
Zudem ist es wichtig, dass du solche weitgehenden Aussagen bitte immer als persönliche Meinung kennzeichnest.
Gruß
Moderator
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Beiträge: 1.734
Themen: 44
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1010
Given 2200 thank(s) in 874 post(s)
24.08.2014, 09:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2014, 10:24 von
ll Moderator ll.)
Ich wurde nicht von Ärzten behandelt, die diesen beiden Gesellschaften angehören.
Nur genau diese Kombination dieser zwei Antibiotika hat meine Krankheit gestoppt und Linderung verschafft.
Ich war kurz vorm Rollstuhl und kann heute wieder einigermaßen am Leben teilnehmen.
Mit solchen Behauptungen wäre ich vorsichtig, denn jeder Mensch ist unterschiedlich und das was hier über Biofilme und zystische Formen (die in der Form allerdings inaktiv sind) geschrieben wird, das ist alles sehr viel Theorie und sind Versuche chronische Verläufe mit auch immer wieder aufflammender Krankheitsintensität zu erklären.
XXX ist ein gutes Beispiel, wie man alles was man will mit Studien belegen kann wenn man sucht. Die Frage bei Studien ist immer die Herangehensweise und was man damit "beweisen" will.
Es gibt mindestens genauso viele Studien, die eine Fehlleitung des Immunsystems für die chronischen (therapieresistenen) Beschwerden bei Borreliose verantwortlich machen.
Letztendlich sind es Behandlungs-Versuche, wie man den Folgen der Erkrankung Herr werden kann und kein Test oder Studie der Welt konnte bisher eine wirksame Standarttherapie für chronische Folgen hervorbringen.
LG Rosa
Liebe Rosa,
so geht das nicht.
Du kannst hier nicht namentlich andere User dieses Forums benennen, damit sie als Beispiel für vermeintlich irriges Verhalten dienen.
Ich habe den Namen editiert.
Gruß
Moderator
Beiträge: 764
Themen: 30
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 1174
Given 1657 thank(s) in 429 post(s)
24.08.2014, 10:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2014, 10:23 von
ll Moderator ll.)
Hausel,
den Vortag von Sapi hab ich auch gehört. Sie ist eine der wenigen Zukunftshoffnungen, da sie noch aktiv forscht. Aber bei uns in Deutschland ticken die Uhren offenbar anders. Dass man Metro nicht länger als 10 Tage am Stück einsetzten soll, ist ja bekannt. Sapi gibt an, Tini hätte nicht so viele Nebenwirkungen und man könne es mehrere Monate nehmen. Aber mein Spezi hat mir gesagt, es wäre auch nicht so harmlos. Vielleicht gibt's ja drüben andere Präparate als bei uns oder die Amis vertragen es besser, keine Ahnung.
Jedenfalls lässt sich offenbar nichts verallgemeinern.
Ich hatte es übrigens mit der von Sapi beworbenen Cowden-Therapie probiert und musste wegen der Nebenwirkungen abbrechen. Die Amis haben offenbar mehr Erfolg damit.
Beim XXX gibt es offenbar mehrere Ärzte, die behandeln. So wirklich durchblicke ich das nicht. Aber man kann einfach auch nicht jedem helfen, so bitter das auch ist.
LG
Claire
Beitrag wurde ebenfalls editiert.
Moderator
Mitglied der Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org Ohne diesen Verein gäbe es das Forum hier nicht!
Nur gemeinsam sind wir stark und können was verändern!
Darum mach auch Du mit!
Beiträge: 11.810
Themen: 698
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24478
Given 29242 thank(s) in 7948 post(s)
24.08.2014, 10:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2014, 10:42 von
urmel57.)
Ich finde es einfach nur unglaublich, wie alles in einen Sack gesteckt wird und dann draufgeschlagen wird.
Wenn hier in diesem Forum alles so genau gewußt würde, wären wir alle schon längst gesund und könnten hier zumachen. So einfach ist das nicht. Genau gewußt wird gar nichts, das meiste sind Theorien, die auf in-vitro Untersuchungen basieren und Anwendungsbeobachtungen, die eine sehr niedrige wissenschafltiche Evidenz haben.
Harmlos sind Antibiotika und Antiinfektiva wie Metronidazol und Tinidazol keineswegs. Dessen sollte man sich immer bewusst sein und sich vor jeder Therapie auch informieren und sich gut überlegen ob man sie machen möchte oder nicht. Ob es mehr um Befindlichkeitsstörungen geht oder massive Lebenseinschränkungen, die man therapieren möchte.
Heilsversprechungen dürfen nicht gegeben werden und blind darauf zu vertrauen, dass es schon richtig ist, was Onkel Doktor sagt oder hier im Forum steht, diese Zeiten sind schon längst vorbei und damit macht Patient es sich auch zu einfach.
Den eigenen Frust, wenn eine Behandlung nicht anschlägt dann gleich auf ganze Gruppen abzuladen empfinde ich als sehr kontraproduktiv, denn die tatsächlich sinnvollste und allgemeinanwendbare Behandlung gibt es nicht.
Es gibt einige Ärzte, die sich viel Zeit und Lebensenergie nehmen, um Patienten in verfahrenen Situationen zu helfen, diese sollte man nicht gleich noch mit dem Bade ausschütten. Ohne den Mut dieser Ärzte wäre es für viele für uns hier ziemlich zappeduster.
Grüße vom Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Beiträge: 1.547
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 836
Given 874 thank(s) in 435 post(s)
Hi
Kein Tema Modi hast schon Recht .
Hausel
Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5183 thank(s) in 1553 post(s)
24.08.2014, 12:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2014, 12:05 von
Luddi.)
Liebe Rosa,
(... da wurde doch gar nichts gelöscht,... nur der Name ;-))..Danke für Deinen Erfahrungsbericht mit Azi und Mino. Auch ich habe diese Kombi genommen und sie hat mir gut geholfen. Im Anschluss danach: Metro und dann Tini/Clari, was noch mal einen weiteren positiven Schub in Richtung gute Lebensqualität ausgelöst hat.
Ich finde es schon sehr unreflektiert zu behaupten, ein Arzt wäre "dubios", weil er eine bestimmte Kombi verschreibt. Jeder, der dieses Forum länger als zwei Minuten gelesen hat, muss erkennen, dass KEINER die richtige Kombi kennt. Ein Arzt, der zwei Monate lang Azi/Mino verschreibt, ist mit Sicherheit nicht "dubios"... er ist eine Seltenheit und ein Lichtblick im "Meer der Psychodiagnostiker". (wenn es auch mit Sicherheit für den einen oder anderen bessere Kombis gibt)
lg luddi
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!