28.10.2014, 15:30
Ich habe mir die Infrarotkabine vor 8 Jahren gekauft, weil ich nach Verlegung eines Teppichs mit Wollsiegelqualität (Mottenschutzmittel Permithrin!) richtig krank wurde: vorübergehender Verlust des Geruchssinns und als Langzeitproblem die Entwicklung einer Chemikalienempfindlichkeit (MCS).
Auf die Idee mit der Infrarotkabine kam ich wegen der MCS als ich das Buch 'Detoxify or die' von Sherry A. Rogers gelesen hatte. Da die Entgifung nicht nur bei meiner MCS sondern auch bei meinen Schimmelpilzproblemen im Bürogebäude hilft, habe ich mir gesagt, warum soll es nicht auch gegen die Endotoxine von Borrelien und Bartonellen helfen. Ich glaube dran, auch wenn es mir direkt nach dem Saunagang öfters schlechter geht. Die darauffolgenden Tage geht es mir besser.
Infrarotsauna soll auch gut sein, um Schwermetalle zu entgiften.
Direkt nach dem Infrarotsaunagang nehme ich Vitamin C Pulver in Wasser aufgelöst und eine Tabelle Alphaliponsäure als Detoxtrunk, damit Leber und Niere nicht zu sehr belastet werden.
LG
Panda
Auf die Idee mit der Infrarotkabine kam ich wegen der MCS als ich das Buch 'Detoxify or die' von Sherry A. Rogers gelesen hatte. Da die Entgifung nicht nur bei meiner MCS sondern auch bei meinen Schimmelpilzproblemen im Bürogebäude hilft, habe ich mir gesagt, warum soll es nicht auch gegen die Endotoxine von Borrelien und Bartonellen helfen. Ich glaube dran, auch wenn es mir direkt nach dem Saunagang öfters schlechter geht. Die darauffolgenden Tage geht es mir besser.
Infrarotsauna soll auch gut sein, um Schwermetalle zu entgiften.
Direkt nach dem Infrarotsaunagang nehme ich Vitamin C Pulver in Wasser aufgelöst und eine Tabelle Alphaliponsäure als Detoxtrunk, damit Leber und Niere nicht zu sehr belastet werden.
LG
Panda