Hallo, bei mir wurde differentialdiagnostisch Lyme-Arthritis diagnostiziert. Antikörper waren nicht nachweisbar. Ich bekomme nun seit knapp 2 Wochen eine Antibiotika-Therapie bestehend aus Minocyclin 50mg-0-50mg sowie Azithromycin (Mo,Mi,Fr, jeweils 250mg-0-250mg).
Bisher gab es damit auch keine Probleme außer einem hartnäckigen Pilzbefall an der Innenseite der Oberschenkel, der sich weder mit Canesten noch mit Clotrimazol-Salbe beseitigen lies. Seit gestern habe ich nun auch einen Pilzbefall im Mund festgestellt (Mundsoor), woraufhin mir der Notdienstarzt eine Einmaldosis 200mg Fluconazol verordnete, die ich auch brav genommen habe. Jetzt im Nachhinein ist mir bei dem Gedanke daran etwas unwohl, da es sich wohl um ein sehr starkes Medikament handelt, das nicht mit Antibiotika zusammen genommen werden sollte? Soll ich das Azithromycin morgen normal einnehmen? Reicht diese Einmaldosis 200mg um meine Pilzbeschwerden zu beheben?
Mein Arzt hat mich natürlich heute nicht zurückgerufen und jetzt sitze ich hier...
Bisher gab es damit auch keine Probleme außer einem hartnäckigen Pilzbefall an der Innenseite der Oberschenkel, der sich weder mit Canesten noch mit Clotrimazol-Salbe beseitigen lies. Seit gestern habe ich nun auch einen Pilzbefall im Mund festgestellt (Mundsoor), woraufhin mir der Notdienstarzt eine Einmaldosis 200mg Fluconazol verordnete, die ich auch brav genommen habe. Jetzt im Nachhinein ist mir bei dem Gedanke daran etwas unwohl, da es sich wohl um ein sehr starkes Medikament handelt, das nicht mit Antibiotika zusammen genommen werden sollte? Soll ich das Azithromycin morgen normal einnehmen? Reicht diese Einmaldosis 200mg um meine Pilzbeschwerden zu beheben?
Mein Arzt hat mich natürlich heute nicht zurückgerufen und jetzt sitze ich hier...