Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ungutes Gefühl wegen Medikamenten"cocktail"
#1

Hallo, bei mir wurde differentialdiagnostisch Lyme-Arthritis diagnostiziert. Antikörper waren nicht nachweisbar. Ich bekomme nun seit knapp 2 Wochen eine Antibiotika-Therapie bestehend aus Minocyclin 50mg-0-50mg sowie Azithromycin (Mo,Mi,Fr, jeweils 250mg-0-250mg).
Bisher gab es damit auch keine Probleme außer einem hartnäckigen Pilzbefall an der Innenseite der Oberschenkel, der sich weder mit Canesten noch mit Clotrimazol-Salbe beseitigen lies. Seit gestern habe ich nun auch einen Pilzbefall im Mund festgestellt (Mundsoor), woraufhin mir der Notdienstarzt eine Einmaldosis 200mg Fluconazol verordnete, die ich auch brav genommen habe. Jetzt im Nachhinein ist mir bei dem Gedanke daran etwas unwohl, da es sich wohl um ein sehr starkes Medikament handelt, das nicht mit Antibiotika zusammen genommen werden sollte? Soll ich das Azithromycin morgen normal einnehmen? Reicht diese Einmaldosis 200mg um meine Pilzbeschwerden zu beheben?

Mein Arzt hat mich natürlich heute nicht zurückgerufen und jetzt sitze ich hier...
Zitieren
Thanks given by:
#2

Aus Interesse: woher hast Du die Info, dass Fluco nicht mit AB genommen werden soll? Wusste der Arzt, dass Du AB nimmst? Ich kann dir leider keine richtige Info geben. Ich nehme Nystatin zun den AB und hatte bislang keine Probleme.

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: urmel57
#3

Hallo tr4331,

herzlich willkommen bei uns! Icon_winken3

Ob die einmalige Dosis von 200mg/Fluconazol ausreicht, um deine Pilze loszuwerden, weiß ich nicht. Ich habe aber Zweifel. Icon_unknownauthor_zwinker

Zitat:Jetzt im Nachhinein ist mir bei dem Gedanke daran etwas unwohl, da es sich wohl um ein sehr starkes Medikament handelt, das nicht mit Antibiotika zusammen genommen werden sollte?

Na ja, es gibt Spezis, die verschreiben das regelhaft parallel zu den Antibiotika...was durchaus problematisch sein kann.
Hier ist zb. ein Thread dazu:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...fluconazol
Bei 200mg würde ich mir aber echt keine Sorgen machen.

Vielleicht ist aber eine Anwendung im Rahmen der "Schardt-Therapie" eine Option für dich.
Besprech das doch mal mit deinem Arzt.
http://www.neuroborreliose.net/informati...index.html


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#4

Danke für die Antworten! Der Arzt hat bestätigt, dass es richtig war, Azithromycin nicht gleichzeitig mit Fluconazol einzunehmen. Werde jetzt auch weiter Nystatin zum Antibiotikum einnehmen!
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , judy


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste