Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose, Psyche oder was andres?
#1

Hallo Leute,

wende mich an euch,da keiner weiß was mit mir los ist.

Angefangen haben meine Symptome mit übelkeit und erbrechen,meist morgens. Durch das ständige erbrechen und die ratlosigkeit der Ärzte entwickelten sich immer mehr psychische Probleme,die jetzt aber im Vordergrund sind.hauptsächlich depressionen und panikattacken.

meine Symptome:

eingeschlafene Hände und beine
abends/nachts zitteranfälle in den beinen
übelkeit/erbrechen
schwitzen/erhöhte temperatur
gangunsicherheit
angstattacken
appetitlosigkeit

bisherige untersuchungen und befunde:

laktose/fruktoseintoleranz
starker reflux
neurokardiogene synkopen (kipptisch)
hypophysenadenom (wrsch.prolaktinom)
loch im herz (nicht brhandlungsdürftig)
ständige scheidenentzündungen

der borreliosetest igG fiel grenzwertig aus/der westernblot negativ.
hatte bis jetzt 3 zeckenbisse an die ich mich erinnere aber ohne wanderröte.

was denkt ihr?könnte das borreliose sein?bitte schreibt!!
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#2

Hallo borrelioseneuling,Icon_winken3

Erst mal ein herzliches willkommen hier im Forum, schön dass Du zu uns gefunden hast, wenn der Anlass auch kein Grund zur Freude ist.

Ich bin auch noch nicht lange dabei. Habe meine Diagnose erst im September bekommen. Ich habe hier schon sehr viel wichtige Ratschläge bekommen. Teilweise bessere Unterstützung als von Ärzten.

Die Tests, auch der Western, sind wohl nicht immer ganz so zuverlässig, das ist das große Problem an der Borreliose. Bei mir war der letzte LTT Test negativ und dafür IGG und IGM positiv. Was sonst eher umgekehrt ist.

Allerdings überträgt ja wohl jede 4.te bis 5.te Zecke böse Krankheiten. Je nachdem in welchem Gebiet man wohnt ist man besonders gefährdet.

Die Symptome hören sich nach Borreliose an. (oder einer anderen Bakterien oder Virensache). Eingeschlafene Hände habe ich schon fast mein ganzes Leben. Ich habe Borreliose und kein FSME. Ich habe kein Fieber so wie Du.
An einen Zeckenstich kann ich mich nicht erinnern.
Ich denke Du weisst dass FSME ein Virus ist und Borreliose sind Bakterien. FSME wird auch von Zecken übertragen und so wie ich weiss, verursacht es eher Fieber als Borreliose.

Eine Diagnose kann ich natürlich nicht stellen. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall einen FSME test machen und noch andere Co. Infektionen der Borreliose (die oft auch von Zecken übertragen werden) testen. Wie z.B. Barbesien oder Bartonellen. Einen LTT für Borrelien kannst Du auch noch machen (muss man aber selbst bezahlen).

Und die Borreliose auch nicht als Diagnose aus den Augen verlieren. Denn der IGG war ja positiv. Allerdinngs haben wohl ca. 20Prozent in unserer Bevölkerung einen poitiven IGG und sind nie erkrankt. Es heißt hierbei nur, der betreffende hatte Kontakt zu Borrelien und Antikörper entwicklt.

Hoffentlich findest Du einen Arzt der dich gut Unterstützt.

Liebe Grüße borrärgerIcon_winkgrin

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#3

Hallo Neuling !

Das klingt wahrlich alles recht kompliziert.
Ich könnte mir vorstellen das Du mehrere " Baustellen " hast .
Die Diagnostik die Du beschreibst , finde ich noch recht lückenhaft.
Bzgl. Übelkeit , Erbrechen und Appetitlosigkeit . Wurde noch keine Magen-Darmspiegelung gemacht ? Sonografie der Bauchorgane ? Gründe dafür finden sich z.b. oft im Gehirn und in den Bauchorganen. Soweit ich das Verstanden habe , hast Du einen gutartigen Tumor im Kopf . Wäre es möglich das dieser den Brechreiz auslöst ?
Wurde noch keine Neurologische Diagnostik gemacht ?
MRT HWS-LWS ?
Virale Infektionen ?
Vitamin D Mangel ?
Schwermetallbelastung ? ( Amalgam ) ?

Ein Teil der Symptome würden zur Borreliose passen , jedoch finde ich das noch weit mehr Differentialdiagnostik laufen müsste ...

Im Vordergrund stehen die Psychischen Probleme ? Du siehst den Auslöser zwar woanders , nur zur Sicherheit ...
Der Bornavirus KANN damit zusammenhängen .

http://bornavirusinfektion.de/html/symptome.html

Wann fingen denn die Symptome an ?
Blutwerte sonst alle in Ordnung ?

Hast Du denn einen guten, kooperativen Hausarzt ?
Ich würde versuchen, evtl. sogar Stationär , noch so einiges Abklären zu lassen .
Falls Du ein gutes Labor bzgl. Bornavirus, Borreliose & Co suchst , da kann ich Dir gerne helfen.
Wenn Du einen auf diese Infektionen spezialisierten Arzt suchst , gibt es hier sicher Tipps für Dich .

Erstmal alles, alles gute !

LG Jo

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#4

Der positive Elisa mit negativem IgG Blot ist natürlich kein Beweis für eine stattgefundene Infektion, aber bei der derzeitigen Testlage, ein Hinweis.
Ich würde versuchen, einen Western Blot in einem anderen Labor machen zu lassen, am besten in einem, das einen vernünftigen Test hat.
Teilweise wird in Laboren mit Elisa-Blot Kombinationen gearbeitet, die nicht wirklich zusammenpassen (also andere Hersteller, die dann auch andere Antigene verwenden).

Deine Symptome könnten mit Borreliose zusammenhängen


Bei deinen Symptomen würde ich auch an Bartonellen (sehr häufig, wurden in Zecken gefunden, auch wenn eine Übertragung durch Zecken unbewiesen wurde - gibt aber zig andere Infektionsmöglichkeiten, beispielsweise durch Katzenkontakt), Mycoplasmen oder Chlamydien denken. Wurde da was untersucht?

Wurde bei der Entzündung ein Abstrich gemacht? Oder Urinkultur?

Bei Schweißausbrüchen kann auch an Babesien gedacht werden, wobei das eher schwierig nachzuweisen ist.


Ich würde auch in Richtung Parasiten überlegen (v.a. bei entsprechenden Auslandsaufenthalten), vielleicht findet sich da ja ein Hinweis im Blutbild (z.B. erhöhtes Gesamt-IgE).
Gab es bei bisherigen Laboruntersuchungen irgendwelche Auffälligkeiten (Immer Befunde mitgeben lassen)?

Wie hoch ist denn die Temperatur und was sagen da die Ärzte dazu? Das ist normalerweise ein Hinweis auf eine Infektion (Kann natürlich auch andere Ursachen haben), dem sollte man nachgehen, natürlich auch virale Infektionen.

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren
Thanks given by: Filenada , urmel57 , Regi , leonie tomate
#5

Katzenkontakt hätte ich ja jede menge,wir haben 4 katzen! die temperatur war einige monate zu hoch.jetzt ists normal,aber wenn ich dann nur normale hausarbeit mache geht die temperatur meist auf über 38 grad.

hab hald jetzt immer öfter angstattacken und die angst dass ich wirklich psychisch stark gestört bin nimmt zu, weil die ärzte immer alles auf die psyche schieben.

das ganze verläuft immer in schüben wos mir einige wochen gut geht und dann wieder schlecht ohne ersichtlichen psychischen grund....

bin wirklich über jeden rat dankbar!!!!
Zitieren
Thanks given by:
#6

Moin moin und herzlich willkommen hier, Borrelioseneuling!

Mein Rat wäre:

Such Dir einen absoluten Spezialisten für Borreliose!

Tests sind chronisch unzuverlässig, letztlich zählt, was der Arzt an Dir sieht, welche Symptome usw. Für einen guten Fachmann lohnt sich auch eine weite Anfahrt. Borreliose-Spezialisten findest Du hier: http://www.dr-hopf-seidel.de/borreliose-aerzte.html

Gruss, Brösel
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste