Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6765 thank(s) in 2143 post(s)
Hallo fpm,
ich versteh jetzt leider nicht ganz die Fragestellung.
Eine Immunmodulation hat jetzt nichts mit einer Herxheimer-Reaktion zu tun.
Eine Herxheimer-Reaktion ist die immunologischen Reaktion auf den Bakterienzerfall und kommt nur bei relativ wenigen Infektionen...u.a.aber halt auch der Borrelisoe vor.
Wenn die stark auftritt, kann die Gabe von Prednisolon oder auch mal Cortison nötig sein, um sie abzuschwächen.
Bei einer Immunmodulation wird versucht...sagen wir mal beruhigend auf ein Immunsystem einzuwirken (auch mit Medikamenten). Das Immunsystem soll gestärkt werden, aber gleichzeitig soll das Überschießen des Immunsystems im Sinne einer Autoimmunreaktion verhindert werden.
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6765 thank(s) in 2143 post(s)
15.06.2015, 09:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.2015, 09:56 von
Niki.)
Und welche Frage hast du dazu?
Wolltest du den Unterschied wissen?
Es handelt sich hier um 2 verschiedene Dinge.
Mir zumindest würde die Beantwortung ein bissle leichter fallen, wenn du deine Fragestellung ein bissle ausführlicher formulierst.
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 53
Themen: 16
Registriert seit: May 2015
Thanks: 2
Given 2 thank(s) in 2 post(s)
also ""nichts zu tun """ sollte man doch vermeiden!