Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Neuroborreliose
#1
Rainbow 

Hallo, ich bin ganz neu hier und habe mich hier nun etwas umgeschaut und finde in einigen Beiträgen meine Symptome wieder. Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben?
Mit 16 Jahren (heute fast 36) würde ich von einer Zecke gebissen. Der Arzt stellte damals einen roten Kreis am Arm fest, er gab mir Antibiotika, die aber nach 2 Tagen wieder abgesetzt wurden weil ich gleichzeitig Sumatriptan zur Behandlung meiner Migräne bekam und auf diese 2 Medikamente mit Warnvorstellungen reagiert habe.
Danach hatte ich in den Folgejahren immer mal wieder entweder starken Ausschlag am Körper mit Pusteln die beim Öffnen brannten wie Feuer oder gelbwassriger Fluss unter den Armen der klebte, danach bekam ich oft Nierenbeckenentzündungen so stark das diese im Krankenhaus behandelt werden mussten genauso wie meine Magenprobleme. Mit 20 würde ich Schwanger und da hatten die Beschwerden eine komplette Gradänderung bekommen. Meine linke Seite war wie taub ( ich bin Linkshänder und der Zeckenstich war links). Ich konnte mir noch nicht mal selbst ein Brot machen geschweige meine Lockenpracht unter Kontrolle bringen. Die Lähmungserscheinungen gingen bis runter ins Bein, komplette linke Seite. Teils wusste ich nicht mehr wie alt ich war, einfache Dinge die mir vorher wichtig waren musste ich mir aufschreiben (Kontonummer, Telnr. Mein Geburtstag) und dabei war ich ein Mensch der Zahlen. Sprachstörungen kamen hinzu. Mein Arzt meinte anfangs ich hätte keine Lust und erzählte mir etwas von fibromyalgie, Zitat: "wenn man nichts findet ist es das". Irgend wann kam er auf den Trichter mich auf Borreliose zu testen und mein Titer war sehr hoch, er sprach von einem hoch pathologischen Wert. Da ich aber schwanger war und sowieso einen Zwilling verloren hatte und man Angst hatte um das Kind, bekam ich zu diesem Zeitpunkt kein Antibiotikum. In diesem Jahr hat man auch Hashimoto bei mit entdeckt. Auch diese Medikamente bekam ich erst nach der Geburt. Mit einer Antibiotika Behandlung würde es etwas besser dann und mit viel Akupunktur und Homöopathie. Habe Gedächtnistraining gemacht und meine Familie hat mir bei der Versorgung meines Sohnes geholfen. Der Titer wurde immer mal wieder kontrolliert und vor ein paar Jahren sagte man mir ich wäre nun Borreliosefrei. Meine Beschwerden die ich dann immer mal wieder hatte seien Orthopädischer Natur und man sagte mir ich hätte Weichteilerheuma durch die Borreliose bekommen.

Damit lebte ich nun bis vor ein paar Wochen. Seit April halte ich die Schmerzen nicht mehr aus und nach einer Ärzteodisee soll ich nun ins Krankenhaus um das Nervenwasser zu untersuchen. Mein Borreliosetiter ist zur Zeit nicht sehr hoch (aktuell vor 2 Wochen) nur meine Beschwerden sind nun wieder ähnlich wie in der Schwangerschaft nur verstärkt.
Kennt ihr solche Fälle ?
Wie kann man mehr Lebensqualität erhalten?
Liebe Grüße und danke für euer offenes Ohr

Maya Blush
Zitieren
Thanks given by: Heinzi
#2

Hallo Maya , sei herzlich Willkommen hier !

Wie lange hast Du damals Antibiotika bekommen ? Weißt Du noch welches ?
Eine häufige Kontrolle der Titer macht recht wenig Sinn , eine Therapie sollte sich bestenfalls an Deiner Symptomatik orientieren .
Ich vermute jetzt mal das Du noch keinen Spezi hast für diese Infektionen !?
Wurden auch Ko-Erreger getestet ?

Ich kann Dir nur raten einen Borreliosekundigen Arzt zu suchen und bitte behalte im Hinterkopf :
Wenn die Liquorpunktion negativ sein sollte , kann es trotzdem sein das Du eine Neuroborreliose hast !
Ein kleiner Tipp , bleib danach bitte länger liegen als vorgegeben wird , viel trinken und ggf. koffeintabletten nehmen.

Zu Deinen beiden Fragen :

Ich glaube hier gibt es einige User mit ähnlicher Problematik .
Ich könnte mir vorstellen das eine ausreichend lange und hoch dosierte AB-Therapie Dir mehr Lebensqualität bringen könnte .

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: anfang , urmel57 , Niki
#3

Liebe Maya,

erstmal herzlich willkommen bei uns. Heart

Leider eine sehr erschütternde Geschichte, die mal wieder sprachlos macht. Gerade auch in der Schwangerschaft kann und sollte man Borreliose antibiotisch behandeln und es wirft sich bei mir die Frage auf, ob du die ersten Kinder nicht gerade sogar aus diesem Grund verloren hast. Icon_nosmile

Dass dir Antibiotika in der Vergangenheit bereits geholfen haben, wäre das für mich die logische Konsequenz es erneut damit zu versuchen. Alleine an der Höhe des Titers lässt sich die Aktivität der Erkrankung nicht ablesen.

Leider ist auch nicht auszuschließen, dass weitere Faktoren, z.B. auch andere Erreger mit eine Rolle spielen über deren Art man vielleicht auch mal Ausschau halten sollte. Neben anderen bakteriellen Erkrankungen kommen u.a. insbesondere auch Herpesviren aller Art in Frage. Es gibt da leider eine ganze Latte von Erregern, die gerade auch im Zusammenhang einer bestehenden Borreliose für zusätzlichen Ärger sorgen.

Ich denke, es würde Sinn machen sich einen Arzt zu suchen, der sich mit dieser Erkrankung auskennt.

Nervenwasseruntersuchung ist sicherlich gut, um einiges mitzubetrachten und auszuschließen. Neuroborreliose kann damit, wenn diese aktiv ist, möglicherweise nachgewiesen werden. Was damit nicht gelingt, ist eine Lyme-Borreliose mit all ihren Manifestationen sicher nachzuweisen oder auszuschließen. Das lässt diese Untersuchung nicht zu, auch wenn es oft anders dargestellt und fälschlicherweise behauptet wird.

Keine Borreliosegeschichte ist identisch mit anderen. Es gibt jedoch immer wieder Parallelen und darin ist sehr oft zu erkennen, dass Borreliose als Auslöser sehr rasant ausgeschlossen wird, obwohl das Krankheitsgeschehen im fortgeschrittenen Stadium nach einer antibiotischen Behandlung in ihren vielen Erscheiungsformen nicht bekannt ist, es keine wirklich sichere Diagnostik gibt, die über die Krankheitsaktivität Aussagen machen kann und sich über die verschiedenen Behandlungen ganze Foren, wie unseres füllen können.

Ich hoffe, du kannst hier in diesem Dschungel deinen Weg finden und du findest ärztliche Hilfe. Ich denke schon, dass es Besserungen geben kann.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , anfang , Niki
#4

Maya...sei herzlich willkommen...
....du bist LEIDER kein einzelfall-so traurig es klingt.Aber sich auf einen besseren Weg bringen-bringen zulassen,das ist möglich. Das hat sich auch schon über die informationen,Tipps,Hilfestellung,Ratschläge und mehr auch hier in dem Forum bewiesen.Bleib dran und informier dich in aller Ruhe.
Trotz infektion kann lange Zeit Ruhe sein,bis es wieder aus den verschiedensten gründen ausbricht,aber es ist trotzdem machbar.Alles Gute... - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Niki , johanna cochius


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste