Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Frage zum letzten OnLyme-Newletter??
#1

Im letzten OnLyme-Newsletter, habe ich diese beiden Stellen gefunden, auf den Seiten drei und vier.

Kann mir jemand sagen ob man irgendwie die Dosis , Zykluszeit, Einnahmezeit, der angegeben Medikamente rauskriegen könnte. Englisch kann ich nicht. Ich weiß daß es nur invitro Versuche sind und will es auch nicht gleich ausprobieren, trotzdem würde ich es gerne wissen.
Erstaunlich mit dem Daptomycin obwohl es doch eigentlich gegen grammpositive Bakterien wirkt.


ZITAT aus dem Newsletter Juni 2015 von den Seiten drei und vier

ZITAT:
Schließlich wurde noch mit gepulsten Antibiotika gaben(Ceftriaxon) experimentiert:Nach dem Hinzufügen von Ceftriaxon wurde das Antibiotikum entfernt und den Persisterzellen wurde gestattet, sich wiederzubeleben. Daraufhin wurde erneut Antibiotika hinzugefügt. Vier gepulste Dosierungen von Ceftriaxon töteten Persisterzellen, was alle lebenden Bakterien in der Kultur auslöschte.

ZITAT:
Am effektivsten erwies sich Daptomycin in unterschiedlichen Kombinationen: Daptomycin in Kombination mit Doxycyclin und einem Beta-Lactam (Cefoperazone oder Carbenicillin) oder Clofazimin.Daptomycin mit Doxycyclin und Cefoperazone eliminierte die hartnäckigsten Mikrokolonien und es konnten später keine Borrelien mehr kultiviert werden, was auf eine dauerhafte Abtötung hindeutet, die durch keine andere Kombination so erreicht wurde



Edit: Nur den Newsletter um seinen Vornamen erweitert (incl. Betreffzeile). Wink
Gruß Moderator

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo borrärger,

vielleicht magst Du zu der Kombi Daptomycin/Doxycyclin und Beta-Lactam (z.B. Cefoperazone) mal beim XXX (s. Forenregel) Augsburg nachfragen. Die haben die Studie auch auf Ihrer Homepage erwähnt.

http://borreliose-centrum-augsburg.de/un...rlegungen/


Liebe Grüße
IrisBeate

Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Zitieren
#3

Zu der Sharma Studie gibt's ja diesen Thread:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4960

Die Feng Studie findet sich hier:
http://journals.plos.org/plosone/article...17207-g002

Behandelt wurde 7 Tage lang mit ABs.
Die AB-Konzentrationen werden nicht einzeln angegeben, sondern es wurde pauschal mit 10 µg/ml experimentiert (Bei Doxycyclin ist diese Konzentration z.B. in Menschen nicht zu erreichen! Sharma et al. geben hier erreichbare Serumkonzentrationen von 2,6-5,9µg/ml an, bei einer minimalen Hemmkonzentration von 0,25µg/ml).

Beachten muss man, dass Daptomycin in der Sharma Studie nicht effektiv gegen Persisterzellen war. Kim Lewis' Team hat zumindest die in Menschen erreichbaren Wirkspiegel der Medikamente berücksichtigt (deswegen ist Metronidazol rausgeflogen).

Erstmal abwarten, was weiter dazu passiert.

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren
Thanks given by: Niki , leonie tomate , borrärger
#4

"Frage zum letzten OnLyme-Newletter??" Für die Nichtmitglieder: Dieses Forum hier wird vom Verein www.onlyme-Aktion.org den Lesern kostenlos zur Verfügung gestellt. Aber wir hoffen natürlich, dass viele Nutzer des Forums dem Verein auch beitreten. Der Newsletter ist ein Service für die Vereinsmitglieder. Ein weiterer Grund für den Vereinsbeitritt. :-)
LG
Claire

Mitglied der Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org Ohne diesen Verein gäbe es das Forum hier nicht!
Nur gemeinsam sind wir stark und können was verändern! Darum mach auch Du mit!
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Filenada , USch4 , AnjaM , borrärger
#5

Hier geht's zur Mitgliedschaft:

http://onlyme-aktion.org/mitmachen/mitglied-werden-2/

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!

LG
Claire

Mitglied der Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org Ohne diesen Verein gäbe es das Forum hier nicht!
Nur gemeinsam sind wir stark und können was verändern! Darum mach auch Du mit!
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Nala , Filenada , USch4 , AnjaM , borrärger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste