Beiträge: 476
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2013
Thanks: 1627
Given 887 thank(s) in 304 post(s)
10.09.2015, 09:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2015, 09:26 von
irisbeate.)
Hallo,
bisher hatte ich nur zeitweise mit subfebrilen Temperaturen zu tun. Als wir in Schleswig-Holstein die wenigen sehr warmen Tage hatten (ca. 26° Grad), stellte ich nach eigentlich leichter Gartentätigkeit (Rasenmähen) eine Körpertemperatur von 39° C fest, die sich auch ein paar Stunden hielt. Ein einem anderen Tag war die Temperatur nach dem Rasenmähen auch immerhin 38,5° C.
Nun meine Frage, wobei ich schon weiß, daß z.B. Sport die Temperatur generell erhöht, bei Marathonläufern geht es wohl bis an die 40° C:
Habt ihr mal bei Wärme und leichter körperlicher Anstrengung eine solch erhöhte Temperatur feststellen können?
Liebe Grüße,
IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5183 thank(s) in 1553 post(s)
Hallo,
in dieser Höhe noch nicht. 39 Grad ist keine erhöhte Temperatur, sondern Fieber. Ich nehme an, dass dir das auch schon früher aufgefallen wäre, wenn es für dich "normal" wäre. Vielleicht kämpft Dein Körper gerade einen Infekt oder es ist ein Borre-Schub? Ich würde das beobachten und wenn es nicht besser wird, dann abklären lassen. 26 Grad Aussentemperatur sind jetzt auch keine Affenhitze.
Meine Temperatur geht bei leichten Tätigkeiten auch in die Höhe. Ich weiss aber nicht, wie hoch sie bei Rasenmähen wäre, das würde ich mir noch nicht zutrauen.
lg luddi
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!
Ehemaliges Mitglied 1
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Zitat:Habt ihr mal bei Wärme und leichter körperlicher Anstrengung eine solch erhöhte Temperatur feststellen können?
Ja, nach Infektion über viele Jahre, nochimmer Dauerzustand.
Wird - obwohl es erst nach Infektion einsetzte - als Normalzustand definiert, als persönliche Eigenart ohne Krankheitswert. Klar geht die Körpertemperatur bei Sport hinauf, aber vermutlich bei gesunden Personen nicht in diesem Maß.
LG Niko
Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5183 thank(s) in 1553 post(s)
ich werte das übrigens als Abwehrreaktion des Körpers gegen noch aktive Erreger. Wieso sollte der Körper mit Fieber reagieren, wenn er gegen nix kämpfen muss?
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!
Beiträge: 476
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2013
Thanks: 1627
Given 887 thank(s) in 304 post(s)
Möglicherweise schlummert zusätzlich das EBV in mir. Eine kürzlich als Selbstzahler veranlaßte EBV-Serologie ergab lt. Labor eine 4 - 6 Wochen zurückliegende Infektion (und das, obwohl ich bei Beschwerdebeginn 2013 schon einmal über ein anderes Labor die Diagnose einer zurückliegenden Infektion hatte).
Alles schwierig - irgendwas stimmt hier nicht. Nach bisherigen Muskel- und Nervenschmerzen melden sich jetzt zeitweise auch noch Hand- und Fingergelenke.
Liebe Grüße,
IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Beiträge: 223
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 10
Given 265 thank(s) in 94 post(s)
Kenne ich auch, kein Krankenhaus hat mich ernst genommen, ein Arzt sowieso nicht. Nach leichter körperlichen Antrengungen geht es rectal gemessen auf 38,5 hoch, im Ohr nur auf 37,8. Weiss auch keinen Grund, habe es schon vor Jahren aufgegeben, das weiter zu beobachten/messen, da es nichts bringt....
Es ist Unrecht über den Sterbenden zu lächeln, der mit der Todeswunde auf der Bühne liegt und eine Arie singt. Wir liegen und singen jahrelang (Brief Kafka an geliebte Milena)