Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


#1

Hallo Leute,

manchmal gibt es Tage, an denen Vieles, was bisher unvorstellbar oder selbstverständlich war radikal umgekrempelt wird. 09/11 war ein solcher Tag; ich sehe mich heute noch mit offenem Mund vor dem TV sitzen. Ich hatte vorher ein paar Freunde via SMS informiert, die es für einen Witz hielten. Diese Woche war ein ähnlicher Tag: Es gibt ihn vielleicht: Planet X, ein neuer, X-ter (jetzt eigentlich IX-ter) vielleicht sogar erdähnlicher Planet in unserem Sonnensystem. Wie kann das sein? Wie ist das möglich? Die stark elliptische Umlaufbahn um die Sonne würde es möglich machen, dass wir noch keine Bekanntschaft mit ihm gemacht haben.

Warten wir also auf den Tag an dem jemand das Geheimnis der B. lüftet und alle Welt staunt. Ein neues Bakterium? Eine völlig neue Spezie? Ein bisher unbekannter Mechanismus?

Ihr müsst unbedingt gucken, wie es weitergeht ...

Heinzi
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste