Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose und FSME in der selben Zecke?
#1

HAllo zusammen,
ich hab gerade mal wieder einen ...entschuldigung....saudummen, nichtsaussagenden Artikel in der Badischen Zeitung über Zecken und FSME gelesen und wollte fragen, ob schonmal jemand was darüber gelesen hat...

-daß gerade Zecken, welche den FSME Virus haben auch Borrelien oder andere Bakterien in sich tragen, oder

-gerade diese Zecken keine Borrelien haben

-ob diese beiden Erreger endemisch eher nichts miteinander zu tun haben

- ob das schonmal wo untersucht wurde und es irgendwelche Artikel, BErichte,Statistiken gibt.

würde mich sehr interessieren Dodgy

Frühstücks-Grüssle
edenael
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Edenael,

die Uni Hohenheim hat da schon zahlreiche Untersuchungen gemacht. Auch akutell mit der Garten-Besitzer-Studie.
https://www.uni-hohenheim.de/pressemitte...&tx_ttnews[tt_news]=30970&cHash=b3855d9304

Wenn du da mal nach Veröffentlichungen suchst, wirst noch mehr finden.
Eine Zecke kann sowohl Träger von Borrelien wie auch von FSME sein.

FSME -Erkrankungen sein bei uns in der Region Stuttgart rückläufig (was natürlich auch am Impfen liegt) aber auch in Zecken haben sie nicht so viel gefunden. Dagegen ist der Landreis Ludwigsburg gerade als Borreliose-Hochrisiko-Gebiet eingestuft worden. Da stell ich in den nächsten Tagen mal den Zeitungsartikel ins Forum.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
#3

@ Edenael
die können so viel, diese Bister.
http://www.zoonosen.net/News/articleType.../1179.aspx

2015 Huh Lightbulb Huh
Zitat:Hotspots sind gefährlich
Hotspots oder Naturherde heißen diese verseuchten Gebiete und sie geben der Wissenschaft Rätsel auf. Bis heute weiß man nicht genau, warum etwa auf der einen Seite des Weges die Durchseuchung mit FSME Viren bis zu 20 mal höherer ist als auf der anderen Seite.
Aus:
http://www.hr-online.de/website/fernsehe...t_55248657

Doch es interessiert keinen Verantwortlichen. Da geht das Geld zum Beispiel hin, statt in med.Forschung.
http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...eiten.html
Wichtiger scheint auch dieser Blödsinn zu sein.
Zitat:In fast jedem Land der Erde gibt es ein Tempolimit, außer in Afghanistan, Bhutan, Haiti, Nepal, Somalia – und Deutschland.
Aus:
http://www.umweltbrief.de/neu/html/Tempolimit.html
Zitieren
Thanks given by: edenael , borrärger
#4

vielen Dank euch beiden....werde mich da mal einlesen!
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste