Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borelliose - welcher Test?
#11

Hallo,
das mit deinen Sehproblemen kann tatsächlich durch einen Borrelieninfekt verursacht sein. Doppelbilder und auch Probleme mit den "Kontrastsehen" sowie unklares Sehen gehören dazu. Es gibt auch einen Test zum "Kontrastbestimmen" aber leider nur auf einer englischen Seite und es kostet auch. Wenn man Doppeltsehen im Nahbereich testen möchte, such nach Amslergitter. Für die Ferne einen Punkt im noch auszumachenden Sichtbereich mit einem abgedeckten Auge, dann das andere.
LG
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte
#12

Zitat:Aber eine Übertragung von Mensch zu Mensch, bspw. über Tränenflüssigkeit, ist vollkommen ausgeschlossen, oder?
Bei Augenbeschwerden kommen nebst anderen Ursachen und Borreliose auch andere Infektionen in Frage, die durchaus ansteckend sein können. Hast du oder deine Mutter Haustiere? Käme eine Zoonose in Frage? Andere Infekte können natürlich auch als Ko-Infektion neben der Borreliose laufen.

Zitat:Borreliose erscheint mir insgesamt nicht unwahrscheinlich, vorallem weil ich gelesen habe, dass sie auch von Bremsen übertragen wird, ich hatte unzählige Bremsenstiche in den letzten Jahren.
Ich möchte dir die Borreliose natürlich nicht ausreden. Ich möchte aber auch nicht, dass du dich darauf versteifst, wenn andere mögliche Ursachen noch nicht so gut wie möglich ausgeschlossen wurden.

Wäre ich finanziell in deiner Lage, würde ich mir einen Therapieversuch mit Verdacht auf Borreliose und/oder andere bakterielle Infektionen gönnen, um zu sehen ob und welche Beschwerden darauf ansprechen. Die ganze Testerei ist teuer, ohne klare Antworten liefern zu können. Einen ersten Therapieversuch würde ich mit Doxy machen, weil es ein breites Erregerspektrum abdeckt. Bezüglich Dosierung würde ich mich an die Empfehlungen der DBG halten. Sie dosieren höher und länger als in der Fachinfo des Medis beschrieben. Bei niedriger Dosis weisst du am Schluss nicht, ob eine höhere Dosis besser geholfen hätte.

Die Entscheidung liegt schlussendlich bei dir. Wenn du denkst, dass andere mögliche Ursachen so gut wie möglich ausgeschlossen wurden, bleibt dir nur der Therapieversuch. Vielleicht lässt du vorher doch noch einen Serologie machen. Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung. Ich würde ELISA (erster Suchtest) der Antikörperklasse IgM und IgG machen wollen. Unabhängig vom ELISA-Ergebnis würde ich einen WesternBlot (Bestätigungstest) auch von IgM und IgG haben wollen.

Toll wäre natürlich, wenn du einen Hautarzt finden könntest, der deine Hautentzündungen anschauen kann, wenn sie gerade da sind und sie evtl. biopsieren könnte für eine Histologie und PCR. Kannst du mal ein Foto machen, wenn sie da sind? Vielleicht kommt mir was in den Sinn. Oder gehe mal auf dermis.net gucken, ob du was findest.
http://dermis.net/dermisroot/de/home/index.htm
Hier gehts zu den Hautveränderungen, die als typisch für Borreliose gelten:
http://dermis.net/dermisroot/de/14922/diagnose.htm
http://dermis.net/dermisroot/de/22429/diagnose.htm
http://dermis.net/dermisroot/de/35111/diagnose.htm

Hier die Hautveränderungen, die schon mit Borreliose in Vebindung gebracht wurden:
http://dermis.net/dermisroot/de/42784/diagnose.htm
http://dermis.net/dermisroot/de/33886/diagnose.htm
http://dermis.net/dermisroot/de/29269/diagnose.htm
http://dermis.net/dermisroot/de/34088/diagnose.htm
Es gibt glaub noch ein paar mehr. Ich weiss sie nicht alle auswendig.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
#13

Haustiere sind keine im Haus. Meine Mutter ist leider auf nem Esoterik-Trip hängen und vertraut keinem Arzt mehr. Habe jahrelang versucht sie wieder da herunter zu bekommen, aber keine Chance. Sie vertraut keinem Arzt mehr, stattdessen geht sie 1-2 mal im Monat zum Heilpraktiker, und das seit Jahren. Meine Meinung ist, wenn ein Heilpraktiker (ohne Erfolg) eine Infektion behandelt, ist das verantwortungslos, aber ich habe keinen Einfluss mehr. Habe ja genug eigene Probleme ;-)


Diese Hautveränderungen hatte ich vor Jahren dauernd und jetzt noch gelegentlich. Plötzlich von der einen auf die andere Sekunde habe ich solche "Flatschen" am Körper die irgendwann plötzlich wieder weg sind, manchmal jucken die auch.

http://dermis.net/dermisroot/de/14922/diagnose.htm


Auf einen Versuch mit hochdosiertem Doxy würde ich mich sofort einlassen, nur welcher Arzt gibt einem für 4 Monate Doxy hochdosiert ohne Test. Habe Ende Januar den Termin beim Hausarzt, werde dann erstmal die Standardtests machen, eure Tipps berücksichtige ich so weit wie möglich ;-)
Ein Blindschuss mit Dox wäre ja auch dahingehend gut, dass auch andere balterielle Infektionen -soweit bestehend- therapiert werden würden.


Habe damals auch ein paar Fotos gemacht (sind von 2014), die ich noch auf dem Handy habe. Werde die Fotos bis spätestens morgen mal hochladen.
Zitieren
Thanks given by:
#14

(18.12.2016, 21:26)Chris405 schrieb:  Diese Hautveränderungen hatte ich vor Jahren dauernd und jetzt noch gelegentlich. Plötzlich von der einen auf die andere Sekunde habe ich solche "Flatschen" am Körper die irgendwann plötzlich wieder weg sind, manchmal jucken die auch.

http://dermis.net/dermisroot/de/14922/diagnose.htm

Habe damals auch ein paar Fotos gemacht (sind von 2014), die ich noch auf dem Handy habe. Werde die Fotos bis spätestens morgen mal hochladen.

Die Bilder des Links sind von einem Erythma chronicum migrans. Dieses Erythma chronicum migrans ausgelöst durch Borrelien, ist allerdings nicht innerhalb weniger Minuten da und verschwindet dann auch nicht wieder so schnell.

Da würde ich eher auf ein Histaminproblem tippen, da gibt es verschiedene Gründe, wie man das bekommen kann.

Tränende Augen kann leider viele Ursachen haben, da wäre in der Tat eine ausführliche Untersuchung nötig. Nicht jedes tränende Auge muss einen infektiösen Hintergrund haben.

Falls Hautrötungen da sind, die über mehrere Tage/ Wochen bestehen kann der Hautarzt daraus in der Tat Hautproben nehmen und untersuchen.

Ansonsten ist ein Test für den Anfang sicherlich nicht verkehrt und leider wird es schnelle Lösungen da eher auch nicht geben.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Filenada , Waldgeist , Regi


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste