Zitat:Aber eine Übertragung von Mensch zu Mensch, bspw. über Tränenflüssigkeit, ist vollkommen ausgeschlossen, oder?
Bei Augenbeschwerden kommen nebst anderen Ursachen und Borreliose auch andere Infektionen in Frage, die durchaus ansteckend sein können. Hast du oder deine Mutter Haustiere? Käme eine Zoonose in Frage? Andere Infekte können natürlich auch als Ko-Infektion neben der Borreliose laufen.
Zitat:Borreliose erscheint mir insgesamt nicht unwahrscheinlich, vorallem weil ich gelesen habe, dass sie auch von Bremsen übertragen wird, ich hatte unzählige Bremsenstiche in den letzten Jahren.
Ich möchte dir die Borreliose natürlich nicht ausreden. Ich möchte aber auch nicht, dass du dich darauf versteifst, wenn andere mögliche Ursachen noch nicht so gut wie möglich ausgeschlossen wurden.
Wäre ich finanziell in deiner Lage, würde ich mir einen Therapieversuch mit Verdacht auf Borreliose und/oder andere bakterielle Infektionen gönnen, um zu sehen ob und welche Beschwerden darauf ansprechen. Die ganze Testerei ist teuer, ohne klare Antworten liefern zu können. Einen ersten Therapieversuch würde ich mit Doxy machen, weil es ein breites Erregerspektrum abdeckt. Bezüglich Dosierung würde ich mich an die Empfehlungen der DBG halten. Sie dosieren höher und länger als in der Fachinfo des Medis beschrieben. Bei niedriger Dosis weisst du am Schluss nicht, ob eine höhere Dosis besser geholfen hätte.
Die Entscheidung liegt schlussendlich bei dir. Wenn du denkst, dass andere mögliche Ursachen so gut wie möglich ausgeschlossen wurden, bleibt dir nur der Therapieversuch. Vielleicht lässt du vorher doch noch einen Serologie machen. Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung. Ich würde ELISA (erster Suchtest) der Antikörperklasse IgM und IgG machen wollen. Unabhängig vom ELISA-Ergebnis würde ich einen WesternBlot (Bestätigungstest) auch von IgM und IgG haben wollen.
Toll wäre natürlich, wenn du einen Hautarzt finden könntest, der deine Hautentzündungen anschauen kann, wenn sie gerade da sind und sie evtl. biopsieren könnte für eine Histologie und PCR. Kannst du mal ein Foto machen, wenn sie da sind? Vielleicht kommt mir was in den Sinn. Oder gehe mal auf dermis.net gucken, ob du was findest.
http://dermis.net/dermisroot/de/home/index.htm
Hier gehts zu den Hautveränderungen, die als typisch für Borreliose gelten:
http://dermis.net/dermisroot/de/14922/diagnose.htm
http://dermis.net/dermisroot/de/22429/diagnose.htm
http://dermis.net/dermisroot/de/35111/diagnose.htm
Hier die Hautveränderungen, die schon mit Borreliose in Vebindung gebracht wurden:
http://dermis.net/dermisroot/de/42784/diagnose.htm
http://dermis.net/dermisroot/de/33886/diagnose.htm
http://dermis.net/dermisroot/de/29269/diagnose.htm
http://dermis.net/dermisroot/de/34088/diagnose.htm
Es gibt glaub noch ein paar mehr. Ich weiss sie nicht alle auswendig.
LG, Regi