Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


"Es ist an der Zeit" - von Oolong
#1

Hallo, eure Oolong sendet euch herzliche Grüße!

Wie ihr wißt, habe ich mich von meiner Aktivität im Forum verabschiedet. Um nicht ganz ich untätiges Rentnerdasein zu verfallen, übertrage ich alte Handschriften in den Computer.

Als letzten Auftrag habe ich 59 Feldpostkarten aus dem 1. Weltkrieg bearbeitet, der Schreiber, ein ganz junger frisch verheirateter Soldat aus dem Raum Chemnitz, fiel laut Inschrift im Kriegerdenkmal bei der Schlacht an der Somme in Nordfrankreich. Seine letzte Karte an seine junge Ehefrau schrieb er am 3. 4. 1917, zufällig auf den Tag genau 100 Jahre vor dem Tag, an dem ich diese letzte Karte transkripierte. Sein Schicksal hat mich sehr bewegt und mein Lebensgefährte hat mir das nachstehende Gedicht dazu verlinkt.

Es ist so aktuell, egal, ob 1914, 1939 oder Gegenwart.

Ich möchte es euch gern mitteilen.

Seid lieb gegrüßt von Oolong

http://www.reinhard-mey.de/start/texte/a...t-der-zeit

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
#2

Derselbe Schlag von Leuten, die den ersten und zweiten WK eingerührt haben, versucht auch derzeit die Völker gegeneinander aufzuhetzen. Auch diesmal, fürchte ich, wird die Masse der Leute es nicht durchschauen. Feindbildgenese wo man hinschaut. Geschichte wiederholt sich; und wer die Geschichte nicht zur Kenntnis nimmt, ist verdammt sie zu wiederholen.

George Friedman, der Chef von Stratfor, dazu:

Zitat:Der islamische Extremismus ist ein Problem für die Vereinigten Staaten, aber keine existenzielle Bedrohung. Man muss sich damit befassen; man muss sich damit angemessen befassen. Wir haben andere außenpolitische Interessen.

Das Hauptinteresse der US-Außenpolitik während des letzten Jahrhunderts im ersten und im zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg, waren die Beziehungen zwischen Deutschland und Rußland. Vereint sind sie die einzige Macht, die uns bedrohen kann. Unser Hauptinteresse war, sicherzustellen, dass dieser Fall nicht eintritt.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=vln_ApfoFgw

Da mag sich jeder seine eigenen Gedanken dazu machen.
Zitieren
Thanks given by: Oolong
#3

Vom ehemaligen Präsidentenberater der USA, Zbigeniew Brzezinski, stammt der Satz "Die USA haben keine Freunde, wir haben Interessen".

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste