ich bin neu hier auf dieser Platform und wünsche euch allen einen guten Abend.
Ich wurde vor einiger Zeit von einer Mücke (vll. auch Zecker aber eher unwahrscheinlich) gestochen. Als der Stich kurz vorm abheilen war, fing er an rot zu werden und wuchs mit jedem Tag etwa 3mm. Er ist heute ziemlich rießig außerdem ist er etwas geschschwollen und wird warm. Er tut manchmal ein bisschen weh und manchmal juckt er etwas aber wirklich nur ganz leicht, kaum wahrnehmbar. Außerdem bizzelt er immer ein wenig.
Können das Borrelien sein, oder kann es immer noch eine normale infektion sein, da sich in der mitte kein normaler ring befindet, sonder die ganze haut gerötet ist.
Ich bin über jede antwort dankbar.
Außerdem hat mir mein arzt für zwei wochen Cipro 1A Pharma 250mg verschrieben. Wirkt das auch gegen Borrelien. Wenn nicht, habe ich keine lust dieses zu nehmen und in 3 Wochen wenn der TEst draußen ist nochmal eins gegen Borrelien zu nehmen. Kann ich nicht direkt eins gegen Borrelien nehmen?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2017, 20:45 von Regi.)
Vom Verlauf her erachte ich eine Borreliose für durchaus möglich. Aussehen tuts zwar nicht, wie eine typische Wanderröte. Aber eine Wanderröte kann auch flächig rot sein ohne Ring.
Ciprofloxacin wird bei Borreliose nicht empfohlen. Ausserdem gehören Fluorchinolone zu den gefährlichsten AB. Wurdest du über mögliche Nebenwirkungen, die nicht reversibel sind, aufgeklärt? https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...rchinolone
Ich würde diese Antibiotika nur im äussersten Notfall einnehmen.
Zitat: und in 3 Wochen wenn der TEst draußen ist nochmal eins gegen Borrelien zu nehmen
Wurde jetzt Blut für ein Borreliose-Test abgenommen? Das dauert nämlich keine drei Wochen bis zum Ergebnis. Ausserdem sind die Tests im Frühstadium zu unzuverlässig. Bei Verdacht auf Wanderröte gibts keine Alternative ausser gleich Antibiotika zu nehmen. Antibiotika der ersten Wahl ist Doxycyclin. Geltende Lehrmeinung empfiehlt 200 mg pro Tag für 14-21 Tage. Unsere Spezis empfehlen 400 mg, in Ausnahmefällen auch 600 mg Doxy pro Tag für mindestens 4 Wochen. Wenn du einen Job an der Sonne hast oder in Urlaub fährst, dann ist Amoxicillin, Cefuroxim oder Azithromycin die bessere Alternative, denn Doxy macht sonnenempfindlich. Je nach Hauttyp ist ein starker Sonnenbrand in kurzer Zeit möglich.
Ich würde Doxy vom Arzt verlangen. Das deckt auch ein breites Erregerspektrum ab, wie Cipro. Diagnostisch besteht noch die Möglichkeit einer PCR aus Hautprobe. Aber die kann auch häufig falsch negativ sein (bis 50%).
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Wow, du hast mich gerettet, ich war kurz davor dieses schrott AB zu nehmen. Ich werde morgen nochmal zum Arzt gehen und Doxy verlagen. Kann ich morgrens 200mg und Abends 200mg vom Doxy nehmen?
nein in 3 Wochen wollte sie den Bluttest auf Borrelien machen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2017, 22:22 von johanna cochius.)
Hallo Andy, für mich sieht es eher nicht nach einer Wanderröte aus. Aber auch da gibt es verschiedene Verlaufsformen...
ich würde damit umgehend zu einem Hautarzt gehen, sagen es ist ein Notfall.
Mir kam der Gedanke an eine Wundrose nach Insektenstich...Wie lange ist der Stich her?
Zitat:Kann ich morgrens 200mg und Abends 200mg vom Doxy nehmen?
Ja, Aufteilung auf zwei Dosen täglich ist bei Doxy in Ordnung. Schreib nochmal, wenn du wirklich mit Doxy-Therapie beginnst. Dann kann ich dir noch weitere Tipps zur Einnahme geben.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
ich habe einen Bluttest machen lassen und die Entzündungswerte sind in ordnung. Aus sind es keine Streptokokken oder irgendwelche anderen Bakterien, die man im Blut nachweisen kann. Der IGG und IGM wert auf Borrelien haben negativ angezeigt. Der Arzt meinte es könnten Borrelien sein, hätte er aber auch nicht am anfang gedacht, er dachte an eine Wundrose. Auf jeden fall hat er mir jetzt nochmal 20 Tabletten also 10 Tage mehr Cefuroxim mit der selben Dosis verordnet. Allerdings habe ich das 2te rezept verloren. Habe jetzt also nur für 10 Tage jeweils 1000mg am Tag. Denkt ihr ich kann die Dosis reduzieren und das Medikament auf 14 Tage verlängern. Auf jeden Fall ist die Wundrose oder Wanderröte schon fast verschwunden es ist nur noch ein sehr blassroter Fleck vorhanden, wo sich die haut beginnt zu schälen und ich auch nicht wirklich viel Gefühl an dieser Stelle habe.
Liebe Grüße
Andy
Der Arzt hat mir Cefuroxim 500mg morgens und abends verordnet. Diese nehme ich schon 5 Tage lang.
Zitat:erdings habe ich das 2te rezept verloren. Habe jetzt also nur für 10 Tage jeweils 1000mg am Tag. Denkt ihr ich kann die Dosis reduzieren und das Medikament auf 14 Tage verlängern.
Wenn du das Rezept verloren hast, musst du nochmals eins holen. Kann ja nicht sein, dass man wegen eines verlorenen Rezepts die Therapie nicht ordentlich durchführen kann. Nein, ich würde die Dosis auf keinen Fall reduzieren. 20 Tage Therapie bei Borreliose würde ich nicht unterschreiten. Wenn die Rötung nicht komplett weg ist und/oder sich weitere verdächtige Symptome bemerkbar machen, würde ich sogar noch länger therapieren.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz