Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose - bin ich betroffen?
#1

Hallo Liebe Leute,
hab das Forum entdeckt und hätte gleich eine Sache die mich gerade etwas belastet.

Angefangen hat es so:

Ich hatte einen Zeckenbiss irgendwann in der Zeit 15.5.-17.5 (Abends).
Am 18.5. hab ich ihn Nachmittags entdeckt und entfert. Hautrötung oder ähnliches gab es bisher keine. (war nur wie ein Normaler Gelsenstich) Die Zecke war auch relativ klein.

Ca. 7 Tage später hatte ich Grippeähnliche Symptome (ohne Fieber) und Probleme beim Urinieren (Schmerzen, immer nur Tröpfchenweise)
Bin daraufhin zum Hausarzt gegangen und habe ihm dies erzählt. Dieser meinte nur es wird eine Blasenentzündung sein und hat mir ein Antibiotikum verschrieben was angeblich speziell für solche Urologischen Sachen ist.
Nach 7 Tagen war ich nochmals zur Kontrolle und er meinte es ist noch nicht besser und hat mich zum Urologen überwiesen.
Dort wart ich kurz danach. Er hat einen Nierenschall gemacht und mich zum Röntgen bzw. IVP Röntgen überwiesen. Dann hat er noch Blut abgenommen und Nierenwerte und Schilddrüsenwerte kontrolliert (alles in Ordnung)
Der Befund vom Nierenröntgen usw. war alles unauffällig und auch die Beschwerden waren weg.

Ich war danach Beschwerdefrei und hatte keine Beschwerden außer das ich dauernd verkühlt/verschnupft/rotzende Nase hatte. Hab dies immer auf die Klimaanlage usw. ausgeredet.

In der Woche vom 24.7. beginnend hatte ich irgendwie das Gefühl das ich dauernd ein wenig Schwindelig war, schlecht sehe und ein allgemeines Unwohlsein/Abgeschlagenheit.
Danach waren wir im Urlaub und da war es wieder besser. Am 3.8 habe ich dann Plötzlich einen Tinnitus am linken Ohr bekommen. War dann am 4.8. in der Ambulanz auf der HNO und dort wurde ein Hörtest gemacht und es wurde mir Kortison und etwas durchblutungsförderndes verschrieben. Der Tinnitus war nach ein paar Tagen weg jedoch wurden andere Beschwerden immer stärker:
- Gereiztheit/Schlecht Drauf/ungeduldig bei allem
- Total abgeschlagen, Müde und KO. Bei kleinster Anstrengung bin ich fertig. Lunger nur mehr faul herum
- Schlecht sehen auf einem Auge (Doppelbilder bzw. so Blitze)
- Zittern der Finger bzw. die Feinmotorik wird schlechter
- Andauerndes WC gehen mit kleinen Mengen
- Magenbeschwerden, Durchfall
- Kopfschmerzen Zeitweise
- Augen Schmerzen, teilweise Doppelbilder - muss mich total anstrengen beim lesen, erhöhter Druck, ähnlich wie bei einer Entzündung. Irgendwie Blinzel ich auch dauernd was ich normal nicht gemacht habe
- Schwindel, Gangunsicherheit,
- Hände und Füße schlafen ein bzw. "Kribbeln" manchesmal. Füße sind auch irgendwie immer kalt obwohl mir normal immer extrem heiß ist.
- Knochen Knarzen (Hände, HWS, Kiefer). Wenn ich die Hand durchstrecke knarzt es. Hatte ich bisher auch nicht
- Persönlichkeitsveränderung meint meine Freundin
- Hinzu kommt noch: Schlecht/wenig/gar nicht schlafen, Verschwitzt in der Nacht obwohl es eigentlich kalt ist

Was mir noch aufgefall ist: - schlechte Wundheilung (kann das sein?)

War mit diesen Symptomen beim Hausarzt (nur Vertretung anwesend). Dieser hat mich krank geschrieben und nur gemeint "wird von den Medikamenten kommen, ist normal"

Wenige Tage später war ich bei meinem richtigen Hausarzt und ich habe ihm die Geschichte mit Zeckenbiss bis zum Ende erzählt und er hat gleich gemeint es hört sich nach Borreliose an und hat mir gleich am Montag einen Termin für ein Labor ausgemacht.

Seit heute ist der Schwindel ein wenig besser. Auch das sehen ist wieder besser jedoch bin ich immer noch total fertig wenn ich aktiv was mache. Nach dem kochen und wegräumen muss ich mich hinlegen weil ich irgendwie KO bin.

Was denkt ihr...könnte es eine Borreliose sein?
Auf was soll mich mein HA Testen? Was ist am besten geeignet von der Therapie falls der Test positiv ist?

Danke für eure Antworten

lg
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo mike,Icon_winken3

herzlich willkommen in diesem Forum!

Zitat:Was denkt ihr...könnte es eine Borreliose sein?
Auf was soll mich mein HA Testen? Was ist am besten geeignet von der Therapie falls der Test positiv ist?

Das wäre jetzt geraten wenn ich sagen würde das es eine Borreliose sein könnte; Du hattest wirklich keine Wanderröte? Die sehen nicht immer so aus wie es im Lehrbuch steht:

https://www.google.de/search?q=erythema+...gws_rd=ssl


Zecken können auch noch jede Menge anderer Infektionen übertragen;

Hier ein paar Erstinformationen:

https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177


Hier noch die Leitlinien der Deutschen Borreliose-Gesellschaft e.V.:

http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf

Gute Besserung!

LG,

Waldgeist

“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Zitieren
Thanks given by: Zotti , borrärger , johanna cochius
#3

Danke für die Antwort!
Die Wanderröte wäre mir (und der Freundin) nicht aufgefallen.

Werde mal weiterlesen.
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#4

Herzlich Willkommen Mike,


da die Beschwerden in Zusammenhang mit dem Zeckenstich stehen, ist es nicht ganz unwahrscheinlich das es eine Infektion sein könnte.
Alle deine Beschwerden sind hier nicht unbekannt.
Ich würde beim HA auf eine Antibiose drängen, egal wie der Test ausfällt (Antikörper werden getestet, wenn positiv dann der Bestätigungstest, der Westernblot).
Ob er da mitspielen würde ist die Frage...
In der Regel wird Doxycyclin verordnet 200mg am Tag für 2-4 Wochen
Besser wären 5mg pro ein kg Körpergewicht für mind. 4 Wochen.

Da deine Zeckenstich aber schon eine Weile her ist und du auch neurologische Symptome hast, fände ich es ratsam zeitgleich einen Spezi zu kontaktieren.
Dieser würde b.B. die Therapie verlängern, liuorgängigere AB´s einsetzen und auch mögl. Ko-Infektionen mit beachten.

Eine Anfrage für einen guten Spezi bitte hier im Forum erfragen...

Wurde denn auch ein großes Blutbild gemacht/Entündungswerte?
Warst du beim Augenarzt wegen Doppelbildern/Blitze?

LG Jo

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , Zotti , Luddi , mikky , borrärger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste