21.10.2019, 19:34
Hallo zusammen,
Ich hatte Anfang Juli eine Borrelien-Infektion. Da ich in der 35. Schwangerschaftswoche war und ich in der Notaufnahme wohl an einen Arzt geraten bin der keine Ahnung hatte musste ich viel Überzeugungsarbeit leisten damit ich ein passendes Antibiotikum bekomme. Behandelt wurde 21 Tage mit Cephalexin. Nach 3 Tagen war das schlimmste rum und nach 2 Wochen hatte ich das Gefühl wieder völlig gesund zu sein. Durch die Infektion lief ich bei der Geburt im Krankenhaus als Risiko-Schwangere und mein Sohn als Risiko-Neugeborener.
Seit gestern spüre ich jedoch die Stelle wo der Zickenbiss war wieder und sie ist leicht geschwollen. Da ich ja schlechte Erfahrungen mit den Ärzten hatte und die wenigen Ärzte im Umkreis die sich auf Borreliose spezialisiert haben nur auf Privatrechnung behandeln erhoffe ich mir hier einen Rat.
Liebe Grüße
Ich hatte Anfang Juli eine Borrelien-Infektion. Da ich in der 35. Schwangerschaftswoche war und ich in der Notaufnahme wohl an einen Arzt geraten bin der keine Ahnung hatte musste ich viel Überzeugungsarbeit leisten damit ich ein passendes Antibiotikum bekomme. Behandelt wurde 21 Tage mit Cephalexin. Nach 3 Tagen war das schlimmste rum und nach 2 Wochen hatte ich das Gefühl wieder völlig gesund zu sein. Durch die Infektion lief ich bei der Geburt im Krankenhaus als Risiko-Schwangere und mein Sohn als Risiko-Neugeborener.
Seit gestern spüre ich jedoch die Stelle wo der Zickenbiss war wieder und sie ist leicht geschwollen. Da ich ja schlechte Erfahrungen mit den Ärzten hatte und die wenigen Ärzte im Umkreis die sich auf Borreliose spezialisiert haben nur auf Privatrechnung behandeln erhoffe ich mir hier einen Rat.
Liebe Grüße