Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose Infektion in der Schwangerschaft
#1

Hallo zusammen,

Ich hatte Anfang Juli eine Borrelien-Infektion. Da ich in der 35. Schwangerschaftswoche war und ich in der Notaufnahme wohl an einen Arzt geraten bin der keine Ahnung hatte musste ich viel Überzeugungsarbeit leisten damit ich ein passendes Antibiotikum bekomme. Behandelt wurde 21 Tage mit Cephalexin. Nach 3 Tagen war das schlimmste rum und nach 2 Wochen hatte ich das Gefühl wieder völlig gesund zu sein. Durch die Infektion lief ich bei der Geburt im Krankenhaus als Risiko-Schwangere und mein Sohn als Risiko-Neugeborener.
Seit gestern spüre ich jedoch die Stelle wo der Zickenbiss war wieder und sie ist leicht geschwollen. Da ich ja schlechte Erfahrungen mit den Ärzten hatte und die wenigen Ärzte im Umkreis die sich auf Borreliose spezialisiert haben nur auf Privatrechnung behandeln erhoffe ich mir hier einen Rat.

Liebe Grüße
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Nosferas,

Herzlich willkommen bei uns. Das ist ja total blöd für euch gewesen, so ein Zeckenstich in der Schwangerschaft. Das tut mir so leid für Euch

Eine kurze Frage, stillst du? Falls nein, würde ich tatsächlich noch mal darüber nachdenken eine antibiotische Therapie anzustreben und zwar mit Doxicyclin über vier Wochen. Das musst du dann sowieso mit einem Arzt absprechen, mit der Begründung, dass das Mittel, das du bekommen hast, nicht das Mittel der Wahl war. Normalerweise gibt man Schwangeren Amoxicillin als 1. Wahl.

Falls Du stillst, kannst du dich auf der Seite von Embryotox s.hier: https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8774 informieren, welche Arzneimittel du nehmen kannst. Infrage käme wahrscheinlich Amoxicillin, das Problem ist dann aber, ob du das Baby damit belasten möchtest. Bei nur geringer Beschwerde wäre es auch eine Option abzuwarten und das Immunsystem zu stärken. Eine gute Stillberatung wäre da, sicherlich gut. Schließlich werden beim Stillen dem Körper auch wichtige Nährstoffe und Spurenelemente entzogen.

Ob du nun besser abwarten oder handeln willst, ist schwer zu entscheiden. Ich persönlich würde, wenn sich nicht mehr an Symptomen zeigt eher abwarten, denn eingreifen kann man auch später noch, dann würde ich aber direkt handeln und im Zweifelsfall abstillen zuvor.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , borrärger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste