Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ist das ein Herx? (Ceftriaxon)
#1

Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 10 Jahren Borreliose (einzige Symtome: Ständige Schlappheit, Gliederschmerzen, Zahnschmerzen, Gelenkschmerzen/Steifigkeit). Seit Oktober 2012 wurde es rausgefunden und bin in Behandlung.
Erst hatte ich für 3 Wochen Mino 2x100mg/d.
Dazwischen eher erfolglos Cotrim, Doxy.
Jetzt habe ich seit 2 Wochen täglich eine Ceftriaxon-Infusion 2g/d.

Bis dato konnte ich unter Ceftriaxon nichts negatives feststellen, außer leichten Venenschmerzen während der Infusion. Im Gegeneil, mir gings täglich besser Shy
Seit gestern ist das nicht mehr so. Es fing an mit Schüttelfrost. Mir ist den ganzen Tag schwindlig, und "das Bild wackelt", starke Kopfschmerzen. Letzte Nacht bin ich jede Stunde aufgewacht und war einige Minuten wach. Außerdem habe ich Gliederschmerzen....
Ich hatte dasselbe nach 3 Tagen Mino damals. Damals hatte ich das Mino für 3 Tage ausgesetzt und dann an 3 Tagen wieder eingeschlichen. Nach genau 10 Tagen wieder diesselbe Reaktion...
Damals war sich mein Arzt nicht sicher, woher die Reaktion genau kommt (allergische Reaktion oder Herx???)
Ich hatte jetzt heute die 12. Infusion (täglich), mein Arzt meinte, ich solle jetzt bis Montag (also insgesamt 3 Tage) Pause machen...

Wie sind eure Erfahrungen unter Ceftriaxon?
Könnte das eine Herx-Reaktion sein?

Danke für Eure Rückmeldungen!
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Hexle,

zunächst herzlich willkommen im Forum Icon_winken3

Ob es eine Herxheimer-Reaktion ist, kann ich nicht abschätzen, bist du denn mal auf Coinfektionen untersucht worden? Es gibt jedoch Anhaltspunkte dafür, dass unter Antibiotika Virusinfektionen reaktiviert werden können, die dann möglicherweise Symptome, wie von dir genannt, auslösen. Ich würde dir vorschlagen, das mit deinem Arzt abzuklären, bevor du mit der Behandlung fortfährst.

Dieses Überempfindlichkeitssyndrom tritt meist erst rund drei Wochen nach der Einnahme des Medikaments auf und kann von Hautausschlag, Fieber bis hin zu schweren infektionsähnlichen Symptomen reichen

Siehe auch:

http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1194

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:
#3

Hallo Urmel,

vielen Dank fürs Willkommen-Heißen Shy

Mit dem Arzt hab ich das ja alles schon abgeklärt, beide Ärzte (Neurologe + Hausarzt) können sich die Reaktion selbst nicht so erklären...
Wir haben bisher dann das Medikament runterdosiert (Mino) bzw. für einige Tage ganz ausgesetzt (Ceftriaxon)...
Krass ist halt diese Regelmäßigkeit der Symtome alle 10 Tage...
Als Co-Infektion wurden noch Chlamydien festgestellt, gegen die ich davor schon ein halbes Jahr therapiert wurde (Erythromycin + Ciproflox), das hat aber von den körperlichen Symtomen rein gar nichts gebracht, so dass mein Hausarzt immer vermutet hat, dass da noch was sein muss (--> eben die Borreliose, wie sich später herausgestellt hat).

Heute gehts mir Schwindel-technisch sehr gut, hatte jetzt 1 Infusion ausgesetzt. Mal schauen, ob ich morgen oder übermorgen wieder beginne. Da hat mir mein ARzt geraten, das selbst nach meinem Befinden zu entscheiden...
Zitieren
Thanks given by:
#4

Hallo Hexle,

auch von mir ein herzliches Icon_charly_willkommen, in diesem Forum!

Ich kann genauso wenig wie Urmel beurteilen, ob es sich bei deinen geschilderten Beschwerden, um Herx oder Nebenwirkungen handelt.
Offensichtlich, sind sich deine behandelnden Ärzte da auch nicht sicher. Icon_winkgrin
Aufgrund der geschilderten Symptome, hört es für mich allerdings nach Jarisch-Herxheimer-Reaktionen an.
Das ist aber spekulativ. Eine Abgrenzung was Herx und was Nebenwirkung/Unverträglichkeit ist, ist oft eh nur schwer möglich.

Eine allergische Reaktion dagegen, halte ich für ausgesprochen unwahrscheinlich. Das sind akute Sofortreaktionen, die nicht nach erst nach Tagen auftreten.

Die Beschwerden die du schilderst, traten bisher bei mir jedenfalls unter jeder Antibiose auf.
Manchmal schon nach 2-3 Tagen, dann wieder erst nach einer guten Woche.
Ich persönlich habe das immer so gehalten, dass ich die AB fortgeführt habe. Es wurde dann meist noch um einiges heftiger, bevor es sich langsam besserte.


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: urmel57


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste