Beiträge: 81
Themen: 17
Registriert seit: May 2013
Thanks: 42
Given 27 thank(s) in 14 post(s)
05.08.2013, 10:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2013, 10:23 von
towork4.)
Ja, du hast sicher Recht, anfang.
das Problem mit Neurologen ist ja kein neues, nur brauch ich die Dame im Kampf um Arbeitsunfähigkeitsgeld und mir wurde auch schwer ans Herz gelegt (selbst von Leuten, die von der Diagnose überzeugt sind), die Psychoschiene zu fahren, wenn das mit dem Geld wirklich was werden soll (Ängste und Depressionen waren ja immerhin auch meine Begleiter die letzten Jahre..). Immerhin kennt die Frau die schwere Symptomatik seit fast 5 Jahren, auch wenn Sie es als "somatoforme Störung" bezeichnet. Es fällt mir einfach nur immer wieder schwer, mich so abstempeln zu lassen aber ich muss wohl an das Resultat denken, es nützt nichts...
Borreliose ist auch hier in Österreich unbekannt und selbst der Spezi (der lange nicht reden konnte deshalb), wird von vielen Leuten nicht ernst genommen...
Danke!
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
(05.08.2013, 10:19)towork4 schrieb: Ja, du hast sicher Recht, anfang.
das Problem mit Neurologen ist ja kein neues, nur brauch ich die Dame im Kampf um Arbeitsunfähigkeitsgeld und mir wurde auch schwer ans Herz gelegt (selbst von Leuten, die von der Diagnose überzeugt sind), die Psychoschiene zu fahren, wenn das mit dem Geld wirklich was werden soll (Ängste und Depressionen waren ja immerhin auch meine Begleiter die letzten Jahre..). Immerhin kennt die Frau die schwere Symptomatik seit fast 5 Jahren, auch wenn Sie es als "somatoforme Störung" bezeichnet. Es fällt mir einfach nur immer wieder schwer, mich so abstempeln zu lassen aber ich muss wohl an das Resultat denken, es nützt nichts...
Borreliose ist auch hier in Österreich unbekannt und selbst der Spezi (der lange nicht reden konnte deshalb), wird von vielen Leuten nicht ernst genommen...
Danke!
Genau auch dies kann ich dir nur ans Herz legen-laß dich abstempeln"pychosomatisch und so"-ich bin schon abgestempelt.Ich habe es hier und in älteren Foren schon öfter kund gtan...2jahre nach ausbruch+Diagnose(NB-per,LP)habe ich mich bewusst von meinem HA noch einmal in die gleiche Klinik einweisen lassen.Da uns bekannt war,das bei LP(Lumbalpunktion)meist kein Ergebniss rauskommt(hatte nur Glück,das es bei mir zu dieser Diagn.-per LP kam)ließ ich die LP zum 3ten mal durchführen.Befund:-negativ...Diagnose nach verlassen der Klinik:-depressiv.Mir wurde ohne weitere nachfragen eine Reha in einer pycho-somatischen Einrichtung gegönnt,worauf ich 3monate später ohne probleme in die Früherwerbsminderungsrente ging.Da war ich dann 57J.
Papier ist gduldig....- anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Beiträge: 129
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2013
Thanks: 14
Given 47 thank(s) in 24 post(s)
hallo,
bekomme seit gestern abend und heute morgen 2g cefatrixon. habe nock keinerlei nw oder herx reaktion. nur muskelschmerzen weg.
kann das schon sein??
und kann herx noch kommen?
bekomme seit heute auch meine immunglobuline wieder, die pushen ja mein immunsystem, vielleicht deshalb?
die wollen mich dann donnerstag entlassen, sie sagten jetzt kommt kein herx mehr
lg
sunny
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6765 thank(s) in 2143 post(s)
Hallo Sunny,
schön, dass die Muskelschmerzen schon Mal weg sind, manche reagieren da wirklich schnell. In der Regel ist es so, dass bei Ceftriaxon die schlimmsten Herxheimer-Reaktionen in den ersten drei Tagen stattfinden. Aber danach kann es auch noch zu welchen kommen.
Es kann schon sein, dass dir da die Immunglobuline helfen. Aber da kenne ich mich nicht wirklich mit aus. Aber erst mal sehr schön zu hören, dass es dir besser geht und du die Therapie bis jetzt gut verträgst.
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
07.08.2013, 12:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2013, 12:48 von
Oolong.)
Hallo towork,
ich kann jetzt nur für deutsche Verhältnisse schreiben und das geht so:
Es sind zwei Dinge, besser Ziele, die unterschiedlich ablaufen.
Das eine Ziel wäre, deine Baustelle Borreliose in den Griff zu kriegen oder zu beseitigen.
Das andere Ziel wäre Berentung oder Bestätigung der Erwerbsminderung bzw. Grad der Behinderung.
Zum ersten Ziel ist ausschlaggebend, daß die Borreliose ordentlich behandelt wird, damit dein Körper nicht mit zu vielen Krankheiten gleichzeitig kämpfen muß. Das wären klassische Antibiotika und alternative Unterstützung oder, wenn mit AB im Befinden borreliosemäßig ein guter Stand erreicht wurde (Laborwerte spielen dabei keine Rolle, da Verlaufskontrolle über Zahlen aus dem Labor keinen Sinn macht) sofort weiter mit Alternative, damit die Borreliose in Schach gehalten wird und das Immunsystem und Verdauung sich regenerieren können.
Zum zweiten Ziel ist wichtig zu beachten, daß der Umfang der Leistungsbeeinträchtigung ausschlaggebend ist. Also die summierten Auswirkungen aller deiner Krankheiten, welche auch immer, auf deine Arbeitsfähigkeit.
Dabei geht es auch darum, was gegenwärtig und weiterhin an Leistungseinschränkung vorhanden, aber noch therapierbar ist (befristete Erwerbsunfähigkeitsrente) oder was als nicht mehr behandelbar eingeschätzt wird (unbefristete EU-Rente bis zum Erreichen der Altersrente).
Außerdem wird eingeschätzt, ob Teilrente (man kann noch zwischen 3 und 6 Stunden arbeiten) oder Vollrente (man schafft täglich bis maximal 3 Stunden) bewilligt wird.
Dabei sollte man vorher Information einholen zur Rentenkontenklärung, also wie hoch wäre mit den derzeitigen Rentenpunkten die Teil- oder Vollrente, was darf ich hinzuverdienen, kann ich davon leben oder bekäme ich staatlichen Zuschuß (hängt von der eigenen Vermögenslage ab).
Beim zweiten Ziel ist es also egal, ob Borre., Psycho, Hashi ...., alles wird zusammen betrachtet.
Bei deiner Krankengeschichte finde ich es außerdem eben wichtig, daß du die Borre. ordentlich behandelt bekommst, deine Baustelle Schilddrüse ist ja wohl bleibend.
Antibiose kann hart und unangenehm sein, aber es ist der einzige Weg, Boden unter die Füße zu kriegen. Alternativ sollte nebenher laufen oder sofort anschließend, kann zusammen aber sehr heftig sein. Es ist nicht vorhersehbar, wie was wirkt. Wichtig ist es vor allem, sein Fern- und Nahziel zu kennen und sich zu motivieren, das anzugehen.
Siehe auch mein Leitspruch hier unten drunter.
Alles Liebe und Gute, Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 129
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2013
Thanks: 14
Given 47 thank(s) in 24 post(s)
hallo ihr lieben,
ich schrieb ja, das ich noch keine herx verspüre, aber gestern war ich nicht uinter den lebenden, ich war so schwach, schaffte nur bett und toilette, die augen fielen immer zu und ich hatte keine kraft zum sprechen. zuerst waren es hammerharte kopf und hws schmerzen, die musekln taten beim liegen weh, und der kopp dröhnte. auch hatte ich keien kraft zum sprechen.
jettz wusste ich nicht, was ist reaktion hrx, was macht meine verschlechterung der myasthenie?? weil nicht sprechen können und kraftlos kenne ich von mya, aber nicht in der massiven form.
heute morgen dann gings sprechen wieder, kraft auch besser, nur noch leichte kopfschmerzen aber meine augen tun weh, und mein gesichtsnerv untern auge, der trigeminus zieht phasenweise eklig.
eigentlich als wenn ich grippe hätte.
gestern hatte ich unter schmerzmittel 37,5. heute morgen wieder 36,3.
also irgendwas war da, aber nicht so schlimm wie hier beschrieben.
vielleicht fangen ja meine immunglobuline etwas auf. ich bekomme dann ja gute antikörper IgG in 98% und IgA von einem spenderpol als plasma zugeführt.
meine muskelschmerzen waren dann gestern auch wieder da, aber nicht so schlimm wie vorher.
oder ist die herx reaktion bei einer chronischen borre nicht so krass oder kommt die später?
lieben gruss
sunny
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6765 thank(s) in 2143 post(s)
Hallo Sunny,
wenn die Temperatur hochging spricht das für eine Herx-Reaktion. Eigentlich hats sichs beim Lesen schon schlimm angehört, da bin ich richtig froh, dass du das nicht so stark empfunden hast.
Es kommt auch immer drauf an, wie hoch die Erregerbelastung im Moment ist. Aber insgesamt spricht doch alles für ein Ansprechen der Therapie.
Hoffe, dass es bald wieder richtig bergauf geht bei dir.
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org