Hallo an alle und guten Abend,
(ich hoffe, ich bin hier richtig. Falls nicht, entschuldige ich mich jetzt schon mal im Voraus)
ich wende mich heute mal an euch, in der Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Seit drei Monaten habe ich unterschiedliche wanderende Schmerzen am ganzen Körper, insbesondere auch diffuse Kopfschmerzen.
Symptome: (aber nicht alle immer gleichzeitig)
Brennen und / oder Kribbeln im Armen und Beinen
Muskelschwäche in den Beinen (bis vor drei Monaten noch regelmäßiger Läufer, geht jetzt nicht mehr)
gegen Abend öfters heftiges Herzklopfen
ständiges Kribbeln, brennen im Kopf (wandert hin und her, mal oben, mal unten, mal rechts, mal links)
mal ein Stechen im Kopf, mal Schläfenschmerzen / nur für einen kurzen Moment
Druckgefühl Kopf / Helmartig bzw. kappenartig
Gangunsicherheit / bzw. Unsicherheitsgefühl
Nackenschmerzen / Krampfgefühl
ständig müde, schnell erschöpft
Rückenschmerzen, insbesondere öfters ein Brennen entlang der Wirbelsäule
nachts ständig ein Klingeln im linken Ohr.....nur nachts
Gleichgewichtsstörung, Schwindel, Benommenheit
Schlafstörung
Manchmal Schleier vor den Augen
Ich war beim Hausarzt, dieser meint ich hätte eine Panikstörung
Angiologe (Beine und Halsschlagadern wurden auf Durchblutungsstörungen untersucht, alles ok.)
Neurologe: Kein Verdacht auf Polyneuropathie bzw. MS – MRT Schädel steht noch aus.
Internist: Blutuntersuchung auch auf Borreliose, Blut o.B., Borrelien-Antikörpernachweis im Blut positiv (Internist meint, dass dies nur beweist, dass mal ein Kontakt da war.) Ich kann mich auch nicht an einen Zeckenkontakt erinnern. Aber natürlich bin ich schon von Bremsen beim Laufen gestochen worden. Keine Wanderröte
Neurochirug: o.B.
2. Internist. LTT – negativ / Westernblot – negativ ....damit liegt für Ihn keine Borreliose vor
ABER: der CD57 ist niedrig.
Hier mal die Werte:
NK-Zellen 4,5 % Referenzbereich 6.0-20.0
CD57-pos. NK Zellen (LGL) 1,4 % Referenzbereich 4.0 – 13.0
(CD3-CD57+) = 32 /ul Referenzbereich 60 – 360
Jetzt steht in dem Befund:
Zu geringe Zahl an NK Zellen, die CD57+ exprimieren, obwohl insgesamt ausreichend NK-Zellen nachzuweisen sind. Dies lässt nach Burrascano eine aktive Borreliose zu.
Gleichzeitig steht aber dort auch:
Borrellien: Serologisch kein Nachweis einer aktiven oder abgelaufenen Infektion.
Ich verzweifle langsam und weiss nicht, an wen ich mich noch wenden kann.
NACHTRAG: Die Befunde habe ich vorliegen, Labor Ettlingen
Kann es sein, dass trotz dieser negativen Tests eine Borreliose vorhanden ist.

Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.
Grüsse.
(ich hoffe, ich bin hier richtig. Falls nicht, entschuldige ich mich jetzt schon mal im Voraus)
ich wende mich heute mal an euch, in der Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Seit drei Monaten habe ich unterschiedliche wanderende Schmerzen am ganzen Körper, insbesondere auch diffuse Kopfschmerzen.
Symptome: (aber nicht alle immer gleichzeitig)
Brennen und / oder Kribbeln im Armen und Beinen
Muskelschwäche in den Beinen (bis vor drei Monaten noch regelmäßiger Läufer, geht jetzt nicht mehr)
gegen Abend öfters heftiges Herzklopfen
ständiges Kribbeln, brennen im Kopf (wandert hin und her, mal oben, mal unten, mal rechts, mal links)
mal ein Stechen im Kopf, mal Schläfenschmerzen / nur für einen kurzen Moment
Druckgefühl Kopf / Helmartig bzw. kappenartig
Gangunsicherheit / bzw. Unsicherheitsgefühl
Nackenschmerzen / Krampfgefühl
ständig müde, schnell erschöpft
Rückenschmerzen, insbesondere öfters ein Brennen entlang der Wirbelsäule
nachts ständig ein Klingeln im linken Ohr.....nur nachts
Gleichgewichtsstörung, Schwindel, Benommenheit
Schlafstörung
Manchmal Schleier vor den Augen
Ich war beim Hausarzt, dieser meint ich hätte eine Panikstörung
Angiologe (Beine und Halsschlagadern wurden auf Durchblutungsstörungen untersucht, alles ok.)
Neurologe: Kein Verdacht auf Polyneuropathie bzw. MS – MRT Schädel steht noch aus.
Internist: Blutuntersuchung auch auf Borreliose, Blut o.B., Borrelien-Antikörpernachweis im Blut positiv (Internist meint, dass dies nur beweist, dass mal ein Kontakt da war.) Ich kann mich auch nicht an einen Zeckenkontakt erinnern. Aber natürlich bin ich schon von Bremsen beim Laufen gestochen worden. Keine Wanderröte
Neurochirug: o.B.
2. Internist. LTT – negativ / Westernblot – negativ ....damit liegt für Ihn keine Borreliose vor
ABER: der CD57 ist niedrig.
Hier mal die Werte:
NK-Zellen 4,5 % Referenzbereich 6.0-20.0
CD57-pos. NK Zellen (LGL) 1,4 % Referenzbereich 4.0 – 13.0
(CD3-CD57+) = 32 /ul Referenzbereich 60 – 360
Jetzt steht in dem Befund:
Zu geringe Zahl an NK Zellen, die CD57+ exprimieren, obwohl insgesamt ausreichend NK-Zellen nachzuweisen sind. Dies lässt nach Burrascano eine aktive Borreliose zu.
Gleichzeitig steht aber dort auch:
Borrellien: Serologisch kein Nachweis einer aktiven oder abgelaufenen Infektion.
Ich verzweifle langsam und weiss nicht, an wen ich mich noch wenden kann.
NACHTRAG: Die Befunde habe ich vorliegen, Labor Ettlingen
Kann es sein, dass trotz dieser negativen Tests eine Borreliose vorhanden ist.


Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.
Grüsse.