Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Entgiftungs Spezialist
#1

Hi

Hat jemand Erfahrung mit den Produkten ?

Soll keine Werbung sein höhrt sich alles zu gut an.

http://www.entgiften-statt-vergiften.com...-Lyme.html

Hausel
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate
#2

Ne, noch nie gesehen, oder von gehört.
Liest sich aber interessant. Blush

Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:
#3

Hi
Ja schon interissant vor allem 1 mal Schwermetalle entgiften und später die Erreger Therapieren.

Obwohl ich nichts von Algen & Co halte.

Mein Bekannter durchforstet ja das Netz er ist sich nun sicher das Schwermetalle die Enzyme hoch oder runter fahren.

Jetzt bin ich immer noch nicht bei der Hälfte angekommen , aber es schepperte nun heftig !! =>

In der Enzymgruppe "Atmungskette & Mitochondrien" schlagen die Schwermetalle VOLLE BREITSEITE ein!!

Von den insgesamt 11 für diesen Bereich von mir erfassten Enzyme( da hatte ich was doppelt aufgechrieben) sind GESCHLAGENE 7 Enzme betroffen !!

UND DAS NICHT NUR DURCH/VON Hg , SONDERN AUCH von Blei , und zum Teil auch von (ZU VIEL) Kupfer und (zu viel) Mangan !!

Schätze mal Klinghardt hat Recht 1 Schwermetalle Therapieren später die Infektionen.

Aber Schwermetalle Therapieren mit Cutler nigs Algen & Co

aus dem Gleichgewicht bringen ! Hier für diese Marker Tnf Alpha , IFN Gamma , IL 6 , IL 8 , die ja in dieser Gruppe fast perfekt synchron nach oben verschoben waren.

Damit können also nicht nur Infektionen (alleine) sondern auch Metall ALLEINE diese Marker verschieben:






Quecksilber:




Effects of methyl mercury on cytokines, inflammation and virus clearance in a common infection (coxsackie B3 myocarditis). ( TNF Alpha erhöht durch Hg-Intox) =>

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8952707



Effects of methyl mercury on cytokines, inflammation and virus clearance in a common infection (coxsackie B3 myocarditis). ( INF-Gamma erhöht durch Hg-Intox) =>

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8952707




Effects of methyl mercury exposure on spleen and blood natural killer (NK) cell activity in the mouse. ( NK – Zellen erniedrigt durch Hg ) =>

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2017762




Methylmercury-induced IL-6 release requires Phospholipase C activities (IL-6 erhöht durch Hg-Belastung) =>

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3103395/




Evidence of parallels between mercury intoxication and the brain pathology in autism. (iL 1 Beta erhöht in Hg-Belastung) =>

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22810216




Blei




The heavy metal lead modulates the expression of both TNF-alpha and TNF-alpha receptors in lipopolysaccharide-activated human peripheral blood mononuclear cells. ( TNF Alpha erhöht durch Blei-Intox)) =>

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8691080




Analysis of lead toxicity in human cells (IL 6 erhöht durch – Bleibelastung)= >

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3424832/




Analysis of lead toxicity in human cells (IL 8 erhöht durch – Bleibelastung)= >

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3424832/

Mangan




Manganese-induced potentiation of in vitro proinflammatory cytokine production by activated microglial cells is associated with persistent activation of p38 MAPK. ( TNF Alpha erhöht durch Mangan-Intox))

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17845838




Manganese-induced potentiation of in vitro proinflammatory cytokine production by activated microglial cells is associated with persistent activation of p38 MAPK. ( IL 6 erhöht durch Mangan-Intox))

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17845838

Hausel
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Joel
#4

Das Produkt kenne ich auch nicht.
Die Erklärungen zur Wirkung finde ích auch nicht sonderlich plausibel, klingt für mich eher abschreckend und unseriös, wie auch der restliche Text.
Den Preis finde ich, sehr, sehr diplomatisch ausgedrückt zu hoch, speziell wenn man sich anschaut, was da drinnen ist.

Das Produkt ist im Grunde genommen eine Variation der Quintessence, die der ein oder andere kennt, nur mit viel mehr Zeug drinnen.
Es sind verschiedene Heilkräuter, Heilpilze (Cordyceps, Reishi, Coriolus) und NEMs (was haben da eigentlich Probiotika, Vit-C und vor allem Huperzine A drin verloren?), die zu einem Produkt kombiniert werden. Vorteil ist, dass sowas die Einnahme erleichtert, der Nachteil (Neben dem Preis) ist, dass man keine Ahnung hat, was da eigentlich in welcher Dosierung drinnen ist, welche der zig Kräuter nun helfen (oder welche man gegebenfalls nicht verträgt).

Ein kurzer Blick auf die Zutatenliste enthüllt, dass sich da jemand vermutlich etwas mit Buhner auseinandergesetzt hat.
Zutaten wie Japanischer Knöterich, Andrographis, Stephania, Smilax (Sarsparilla), Huperzine A, Kurkuma werden alle in Healing Lyme erläutert (seine Präferenzen haben sich geändert). Auch die Amerikanische Säckelblume (ceanothus americanus/Red Root) wird von Buhner verwendet (allerdings die Wurzel, die scheint hier nicht verwendet worden sein).
Ansonsten sind noch Chlorella, Tonerde (normalerweise wird doch die Einnahme von Tonerde getrennt empfohlen, oder?), Olivenblätter, Oregano, Wermut und zig anderes darin verarbeitet, auch Dinge, die nicht von Buhner übernommen worden sind.

Zur Entgiftung ist da einiges drinnen, was vielleicht helfen kann. Auch die Kräuter die verwendet werden haben eine gewisse antibakterielle und antientzündliche Wirkung und können manchen bei Borreliose auch helfen.
Zur Immunmodulation oder Stimulation können einige der Produkte sicherlich auch helfen.
Allerdings frage ich mich, was bei 125ml dann eigentlich an Wirkstoffen ankommt. Und was, wenn man viel von dem einen, aber wenig von dem anderen braucht?
Aber ich bin allgemein kein großer Freund von diesen zusammengemischten Produkten, wenn ich ehrlich bin.

Die Frage, die ich mir stelle: Wieso genau diese Kombination? Und wieso sollte diese Kombination für jeden wirken?
Der Punkt ist doch, dass jeder andere Symptome hat, andere co-Infektionen, ein anderes Immunsystem.
Dieses Zusammengemische widerspricht auch Buhners Ansatz (ich nehm den einfach mal, weil das Produkt schon am ehesten von ihm inspiriert ist), der betont, dass für jeden etwas anderes wirksam ist und jeder sein individuelles Kräuterschema (oder AB oder sonstwas) finden muss. Allerdings bin ich mir auch ziemlich sicher, dass er von dem Produkt nicht sonderlich begeistert wäre, besonders wegen des Preises.

Es kann durchaus sein, dass das Mittel bei einigen sehr gut wirkt, aber ich bin da skeptisch, deutlicher möchte ich mich jetzt nicht ausdrücken...

Edit:
Noch ganz amüsant:
Auf der Seite wird zusätzlich die Einnahme von dem Balance-Produkt empfohlen. Interessanterweise sind die Inhaltsstoffe von diesem Produkt fast alle in dem Lyme-Zeug bereits enthalten (bis auf die Rote Anemone, die reißt es dann bestimmt raus). Natürlich alles sehr durchdacht und angepasst, immerhin gibt's dann ja auch Rabbat. Der Sitz des Shops ist übrigens in Großbritanien.
Bei 200 Tropfen täglich reicht das Fläschchen auch nicht sonderlich lange...
Ich würde die Finger davon lassen.

Mit ein klein wenig Recherche kommt man übrigens auch dahinter, dass ein Heilpraktiker hinter dem Mittel zu stecken scheint, zu dem sich auch so einiges finden lässt.
Ja, ja, der Markt Borreliose.
Zitieren
#5

(01.09.2013, 08:01)Valtuille schrieb:  Die Erklärungen zur Wirkung finde ích auch nicht sonderlich plausibel, klingt für mich eher abschreckend und unseriös, wie auch der restliche Text.

Geht mir genauso.

Zitat:Mit ein klein wenig Recherche kommt man übrigens auch dahinter, dass ein Heilpraktiker hinter dem Mittel zu stecken scheint, zu dem sich auch so einiges finden lässt.
Ja, ja, der Markt Borreliose.

Yap, Recherche würde ich auch empfehlen bevor man sich das Geld (so noch vorhanden) unnötig aus der Tasche ziehen läßt. Dodgy

-

LG, ticks
________________________________________________________
OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Joel , FreeNine , Waldgeist


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste