Beiträge: 162
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 85
Given 70 thank(s) in 29 post(s)
Hallo ihr Lieben,
hab eine Frage bezüglich meiner Amalganfüllung. Meine letzte.
Solangsam beginnt der Zahn mir Probleme zu bereiten.
Ich hab mich lange davor gedrückt, sie entfernen zu lassen
da ich weiss, man sollte das geschützt machen lassen.
Kennt sich da jemand von euch genauer aus mit diesem Thema?
Wo finde ich einen Zahnarzt der das kann? Also meiner weiss da
nichts drüber. Was kann da passieren, bezüglich der Borrelien?
Ich bräuchte da einen Arzt im Stuttgarter Raum.
Hab da echt Panik vor, da ich schon viele Horrorgeschichten
darüber gehört habe.
Liebe Grüsse
mamarie
Beiträge: 447
Themen: 43
Registriert seit: Nov 2013
Thanks: 1106
Given 554 thank(s) in 211 post(s)
23.11.2013, 19:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2013, 19:15 von
carlinsche.)
Hallo Mamarie,
für mich liest sich das erstmal so, als hättest du Angst vorm Zahnarzt, bzw wenig Vertrauen. Wenn dir dieser Zahn jetzt schon Probleme bereitet, würde ich an deiner Stellen nicht zu lange warten mit der Behandlung. Eine unbehandelte Karies oder eine entzündete Wurzel stellt dein Immunsystem vor ein weiteres Problem. Eine Amalgamfüllung fachgerecht und risikofrei zu entfernen dürfte inzwischen jedem Zahnarzt gelingen, zumal es dazu Festlegungen gibt.
Angst ist ein schlechter Berater, nämlich gar keiner.
Ich selbst hab die Entfernung von 6 Amalgamfüllungen gut überstanden.
Gruß Carlinsche
Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.
Beiträge: 71
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2013
Thanks: 0
Given 142 thank(s) in 36 post(s)
Hallo Mamarie,
vor dem Problem stehe ich auch gerade. Habe noch einige Amalganfüllungen und mein Zahnarzt meinte, dass gerade die älteren Füllungen Zinn abgeben würden und sich das gerne an den Nervenenden festsetzt, was vielleicht mit ein Grund für meine Polyneuropathie wäre.
Nun möchte er die Füllungen nach und nach austauschen und meinte, er würde das mit Kofferdamm machen, damit ich nichts einatmen kann beim rausbohren.
Google doch mal Kofferdamm, denke auch, dass dasmittlerweile jeder Zahnarzt machen kann.
LG Susanne
Beiträge: 236
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 86
Given 203 thank(s) in 88 post(s)
Also, umweltmedizinisch korrekt kann es leider nicht jeder Zahnarzt.
Um Amalgamfüllungen zu entfernen sollte man einen Kofferdamm, Sauerstoff durch die Nase und einen niedrigtourigen Bohrer benutzen. Den Kofferdamm damit man keine Teile verschluckt, Sauerstoff damit man keine giftigen Gase einatmet und den niedrigtourigen Bohrer damit gar nicht erst so viele Dämpfe entstehen und das Amalgam mehr herausgeschnitten statt gebohrt wird.
Viele ganzheitliche Zahnärzte geben auch unmittelbar vor der Behandlung Bärlauch oder Chlorella um die entstandenen Gifte zu binden.
Amalgam und die Folgen dieses hochtoxischen Giftes wird in der Medizin leider genau so endlos unterschätzt wie Borreliose.
Da sich Amalgam im Gehirn ablagert, ruft es sehr ähnliche Krankheitsbilder wie Borreliose hervor.
Eine Entgiftung in diesem Bereich ist leider mindestens genauso kompliziert und langwierig wie eine Borreliose oder andere Infektionskrankheiten.
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
Seh mich zu diesem Thema etwas überfordert(hab keine Beißer mehr-aber zu meiner Zeit bestimmt Kilos an amalgan oder ähnlich inne ghabt).
Aber-ist es denn wirklich soo wichtig,solch einen " kriegsschauplatz " noch innerhalb einer B.-infektion durchzuziehen?Zu meiner Zeit(ca.1958-60)da wurden die Bohrer noch per Fußpedal angetrieben.
Die B.-infektion allein ist doch schon eine Großbaustelle...blick da nicht mehr durch... - anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Beiträge: 447
Themen: 43
Registriert seit: Nov 2013
Thanks: 1106
Given 554 thank(s) in 211 post(s)
(23.11.2013, 22:19)anfang schrieb: Seh mich zu diesem Thema etwas überfordert(hab keine Beißer mehr-aber zu meiner Zeit bestimmt Kilos an amalgan oder ähnlich inne ghabt).
Aber-ist es denn wirklich soo wichtig,solch einen " kriegsschauplatz " noch innerhalb einer B.-infektion durchzuziehen?Zu meiner Zeit(ca.1958-60)da wurden die Bohrer noch per Fußpedal angetrieben.
Die B.-infektion allein ist doch schon eine Großbaustelle...blick da nicht mehr durch... - anfang -
wenn die Füllung nicht mehr in Ordnung ist, muss sie eh raus. Die Zeiten des Fußpedals in der Zahnmedizin sind zum Glück vorbei.Man geht heute sanfter mit den Patienten um.Zum Glück, denn ich bin auch so ein alter Schisshase beim Zahnarzt.
Gruß Carlinsche
Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.
Beiträge: 1.175
Themen: 60
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 8243
Given 2536 thank(s) in 671 post(s)
Also meine Zahnärztin damals hat ganz normal gearbeitet. Ich habe aber ein homöopatisches Mittel zur Ausleitung genommen und damit schon vor der Amalgam-Entfernung angefangen. Wie das Mittel hieß weiß ich nicht mehr. Aber vielleicht ist es ja für jeden Mensch unterschiedlich bzw. individuell - war damals bei einer Heilprakterin in Behandlung.
LG Couch
Ich bin dabei: OnLyme-Aktion.org