Hi,
(mal wieder zu klärende Gedankengänge) - DD
Zu einer meiner Diagnosen HLA-B27 negative Spondylarthritis / undifferenzierte Spondylarthritis habe ich folgende Frage:
Wenn der HLA-B27 im Labor negativ ist, andere Rheumawerte auch negativ und für eine undifferenzierte Spondylarthritis plädiert wird, bedeutet das doch m.E. in etwa, das geläufige rheumatologische Ursachen ausgeschlossen sind. Was wiederum bedeutet, es wäre eine von 400 seltenen noch nicht bekannten Formen des Rheumatischen Formenkreises oder es könnte auch dann eine bakterielle Ursache vorliegen? (z.B. ev. Borrelien, Yersinien?! - welche ja noch seltener sind?! - laut Aussage vieler Mediziner)
Siehe
http://flexikon.doccheck.com/de/Seronega...larthritis
"Die Therapie erfolgt je nach ursächlichem Krankheitsbild."
Wie sähe das bei der undifferenzierte Spondylarthritis aus?
(Was auch erstaunlich ist, welche Behandlungen so vorgeschlagen werden, wenn die Ursache eigentlich so gar nicht klar ist .)
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5263
Yersinien:
Die Polyarthritis - wären dann mehrere betroffene Gelenke....
Meine Frage nochmal letzendlich, wäre auch diese o.g. Diagnose ein Beweis, das doch noch so eine chronische Infektion wie Bo+Co in uns schlummert.?
Oder ist da eine Lücke in meinem Gedankengang?
LG FreeNine
(mal wieder zu klärende Gedankengänge) - DD
Zu einer meiner Diagnosen HLA-B27 negative Spondylarthritis / undifferenzierte Spondylarthritis habe ich folgende Frage:
Wenn der HLA-B27 im Labor negativ ist, andere Rheumawerte auch negativ und für eine undifferenzierte Spondylarthritis plädiert wird, bedeutet das doch m.E. in etwa, das geläufige rheumatologische Ursachen ausgeschlossen sind. Was wiederum bedeutet, es wäre eine von 400 seltenen noch nicht bekannten Formen des Rheumatischen Formenkreises oder es könnte auch dann eine bakterielle Ursache vorliegen? (z.B. ev. Borrelien, Yersinien?! - welche ja noch seltener sind?! - laut Aussage vieler Mediziner)
Siehe
http://flexikon.doccheck.com/de/Seronega...larthritis
"Die Therapie erfolgt je nach ursächlichem Krankheitsbild."
Wie sähe das bei der undifferenzierte Spondylarthritis aus?
(Was auch erstaunlich ist, welche Behandlungen so vorgeschlagen werden, wenn die Ursache eigentlich so gar nicht klar ist .)
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5263
Yersinien:
(24.07.2014, 12:12)Uli75 schrieb: Angeblich ist das alles garnicht schlimm hat jeder in Deutschland und ENDE ....Rheuma hat auch fast jeder (in der älteren Generation) - fertig aus ...?
Die Polyarthritis - wären dann mehrere betroffene Gelenke....
Meine Frage nochmal letzendlich, wäre auch diese o.g. Diagnose ein Beweis, das doch noch so eine chronische Infektion wie Bo+Co in uns schlummert.?
Oder ist da eine Lücke in meinem Gedankengang?
LG FreeNine
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!