25.07.2014, 18:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2014, 22:11 von johanna cochius.)
Hallo,
Wie ist das eigentlich bei Euch so ?
Ich bin seit gefühlten 100 Jahren Single, es sind aber "nur " 8 Jahre ....
Durch diesen ganzen Krankheits-Schlamassel hat sich bei mir ein Art Tunnelblick entwickelt, der mir die Augen nicht sonderlich öffnet für die schönen Dinge im Leben.
Ich könnte mir auch irgendwie so gar nicht vorstellen wie das funktionieren sollte, wenn ich jetzt einen potenziellen Partner kennen lernen würde.
Früher haben einige gesagt, dass würde mir evtl. "Gut tun".
Ja, wer weiß ? Aber wo lernt man überhaupt Leute kennen in so einer Situation ?
Wie würde jemand reagieren wenn ich häufig sagen müsste, dies kann ich nicht mit machen oder jenes und sich zwangsläufig so viel um die Erkrankung dreht.
Vom Liebesakt mal abgesehen, ich fühle mich wie eine eingerostete Dampflok mit 36 Jahren
Leider rennt meine Zeit davon, was ist wenn ich gerne Kinder gehabt hätte?
Ich fühle mich so gefesselt in diesem riesig stinkenden Misthaufen....
Wenn ich mich aufraffe und doch mal einen kleinen "Ausflug" mache, (an den See fahren etc. nicht was Ihr jetzt sicher denkt :-) ), bekomme ich meist recht schnell die Quittung in Form von mehr Beschwerden, da vergeht einem doch die Lust irgendwas zu machen ?!
Besteht das ganze jetzige Leben nur noch aus gegen ankämpfen ?
Früher habe ich gedacht, als ich noch viel auf Partys unterwegs war, ich lebe mich so ein bisschen aus und dann kommt irgendwann DER Partner mit dem ich erstmal laaange zusammen bin und dann evtl. Heiraten und Familie gründen.
Und jetzt ?
Falls ich mit 38 Jahren das schlimmste überstanden habe, dann auf´s Gaspedal treten....
LG Johanna
Wie ist das eigentlich bei Euch so ?
Ich bin seit gefühlten 100 Jahren Single, es sind aber "nur " 8 Jahre ....
Durch diesen ganzen Krankheits-Schlamassel hat sich bei mir ein Art Tunnelblick entwickelt, der mir die Augen nicht sonderlich öffnet für die schönen Dinge im Leben.
Ich könnte mir auch irgendwie so gar nicht vorstellen wie das funktionieren sollte, wenn ich jetzt einen potenziellen Partner kennen lernen würde.
Früher haben einige gesagt, dass würde mir evtl. "Gut tun".
Ja, wer weiß ? Aber wo lernt man überhaupt Leute kennen in so einer Situation ?
Wie würde jemand reagieren wenn ich häufig sagen müsste, dies kann ich nicht mit machen oder jenes und sich zwangsläufig so viel um die Erkrankung dreht.
Vom Liebesakt mal abgesehen, ich fühle mich wie eine eingerostete Dampflok mit 36 Jahren

Leider rennt meine Zeit davon, was ist wenn ich gerne Kinder gehabt hätte?
Ich fühle mich so gefesselt in diesem riesig stinkenden Misthaufen....
Wenn ich mich aufraffe und doch mal einen kleinen "Ausflug" mache, (an den See fahren etc. nicht was Ihr jetzt sicher denkt :-) ), bekomme ich meist recht schnell die Quittung in Form von mehr Beschwerden, da vergeht einem doch die Lust irgendwas zu machen ?!
Besteht das ganze jetzige Leben nur noch aus gegen ankämpfen ?
Früher habe ich gedacht, als ich noch viel auf Partys unterwegs war, ich lebe mich so ein bisschen aus und dann kommt irgendwann DER Partner mit dem ich erstmal laaange zusammen bin und dann evtl. Heiraten und Familie gründen.
Und jetzt ?
Falls ich mit 38 Jahren das schlimmste überstanden habe, dann auf´s Gaspedal treten....

LG Johanna
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.