28.08.2014, 12:12
Hallo!
Kann mir bitte jemand helfen, was die Werte des Borrelientests angeht?
Ich habe sie heute bekommen, mit der Aussage meiner Ärztin es wäre nicht sicher und ich solle in 4 Wochen nochmal zum Test kommen. Es könne sich auch um eine "Altinfektion" handeln. Dabei wurde ich noch nie in meinem 44 jährigen Leben auf Borreliose getestet oder behandelt....also, ich mein, selbst wenn ich ne Altinfektion HÄTTE....müßte doch was getan werden oder seh ich das falsch???
Kurz noch zum besseren Verständnis. Ich hatte Anfang Juni eine Stich oder Bissstelle am Fuß...nichts schlimmes, es juckte kurz. Sonst nichts. 10 Tage später juckte es erbärmlich, 3 Tage lang und plötzlich hatte ich einen roten Ring um die Stelle...also mitte der Einstich, darum alles normal und aussen rum einen roten erhabenen Ring, ca. 3-4cm Durchmesser. Dachte mir nichts dabei. Nach 3 Tagen war alles weg und ich bin nicht zum Arzt. Ab Anfang Juli ging es mir dann nicht gut. Alle möglichen Symptome, ich fühlte mich krank, Pfeifton im Ohr...wie Tinnitus...nur dumpfer irgendwie..hatte grundlos Muskelkater, erst im Nacken, dann Rücken, Waden, Arme, Kopfschmerzen usw....kam und ging alles...Mir war unwohl und jeden Tag was anderes. Mitte Juli Halschmerzen, Ohrenschmerzen und Schläfenschmerzen, alles links. Arzt sagt Seitenstranganginga. 3 Tage Antibiotika. Es wurde besser aber ich fühlte mich immernoch krank und war auch nicht arbeitsfähig.
Eine Woche arbeiten, Panikattacken im Auto....seit 7.8. wieder krank, 2x Kreislauf beinahe Kollaps, Schweißausbrüche, Angst, 2x kurz hintereinander Augenmigräne, was ich sonst höchstens 2 mal im Jahr habe.... Ich googelte meine Symptome, -was ich sonst nie tue... und stieß auf das Bild einer Wanderröte...ups. Sofort zum Arzt. Bluttest. Ergebnis kam heute. Ich schreibs hier mal so rein wie es da steht
Laborident Bezeichnung Einheit Normalwert 22.8.14
-------------------------------------------------------------------
MDRDF GFR MDRD Formel Frau ml/min >60 68,8
BORBG Borrelia burgd.Blot IgG positiv
BORBM Borrelia burgd.Blot IgM negativ
BOREIM Borrelia burgd.-AK Elisa I Index 0.100ne
BORG Borrelia burgd.-AK Elisa I U/ml <5neg.,>=1 95
wobei die 95 Fettgedruckt ist...
Aussage meiner Ärztin: Der Test ist nicht eindeutig, es könnte sich um eine Altinfektion handeln. Wir wiederholen den Test in 4 Wochen und schauen ob und wie sich der Wert verändert. Auf die Wanderröte vom Juni angesprochen, meinte sie es könne sich um eine andere Infektion/Mückenstich etc. gehandelt haben....auf meine Beschwerden angesprochen meinte sie, das wäre alles psychischer Natur, ich hätte eine Neurasthenie und bin deshalb ja schließlich seit 7.8. krankgeschrieben...
Leider hab ich Null Ahnung von der ganzen Materie....mein Apotheker meinte heute, als ich ihm die Werte zeigte- man kann es schon so machen,also in 4 Wochen nochmal testen, aber wenn ich typische Beschwerden habe soll ich def. auf eine Antibiotikabehandlung bestehen. Selbst wenns ne Altinfektion WÄRE,blieben mir im Zweifelsfall Folgeschäden durch Borreliose erspart.
Ich weiß, dass ich vor ca. 7 oder 8 Jahren mal eine Zecke im Fuß hatte, und da ging es mir nach einigen Wochen auch richtig mies. S[/b]o wie jetzt, aber dann wars auch wieder gut....
Ich bin dankbar für jeden Ratschlag.
Danke fürs Lesen.
Caro
Kann mir bitte jemand helfen, was die Werte des Borrelientests angeht?
Ich habe sie heute bekommen, mit der Aussage meiner Ärztin es wäre nicht sicher und ich solle in 4 Wochen nochmal zum Test kommen. Es könne sich auch um eine "Altinfektion" handeln. Dabei wurde ich noch nie in meinem 44 jährigen Leben auf Borreliose getestet oder behandelt....also, ich mein, selbst wenn ich ne Altinfektion HÄTTE....müßte doch was getan werden oder seh ich das falsch???
Kurz noch zum besseren Verständnis. Ich hatte Anfang Juni eine Stich oder Bissstelle am Fuß...nichts schlimmes, es juckte kurz. Sonst nichts. 10 Tage später juckte es erbärmlich, 3 Tage lang und plötzlich hatte ich einen roten Ring um die Stelle...also mitte der Einstich, darum alles normal und aussen rum einen roten erhabenen Ring, ca. 3-4cm Durchmesser. Dachte mir nichts dabei. Nach 3 Tagen war alles weg und ich bin nicht zum Arzt. Ab Anfang Juli ging es mir dann nicht gut. Alle möglichen Symptome, ich fühlte mich krank, Pfeifton im Ohr...wie Tinnitus...nur dumpfer irgendwie..hatte grundlos Muskelkater, erst im Nacken, dann Rücken, Waden, Arme, Kopfschmerzen usw....kam und ging alles...Mir war unwohl und jeden Tag was anderes. Mitte Juli Halschmerzen, Ohrenschmerzen und Schläfenschmerzen, alles links. Arzt sagt Seitenstranganginga. 3 Tage Antibiotika. Es wurde besser aber ich fühlte mich immernoch krank und war auch nicht arbeitsfähig.
Eine Woche arbeiten, Panikattacken im Auto....seit 7.8. wieder krank, 2x Kreislauf beinahe Kollaps, Schweißausbrüche, Angst, 2x kurz hintereinander Augenmigräne, was ich sonst höchstens 2 mal im Jahr habe.... Ich googelte meine Symptome, -was ich sonst nie tue... und stieß auf das Bild einer Wanderröte...ups. Sofort zum Arzt. Bluttest. Ergebnis kam heute. Ich schreibs hier mal so rein wie es da steht
Laborident Bezeichnung Einheit Normalwert 22.8.14
-------------------------------------------------------------------
MDRDF GFR MDRD Formel Frau ml/min >60 68,8
BORBG Borrelia burgd.Blot IgG positiv
BORBM Borrelia burgd.Blot IgM negativ
BOREIM Borrelia burgd.-AK Elisa I Index 0.100ne
BORG Borrelia burgd.-AK Elisa I U/ml <5neg.,>=1 95
wobei die 95 Fettgedruckt ist...
Aussage meiner Ärztin: Der Test ist nicht eindeutig, es könnte sich um eine Altinfektion handeln. Wir wiederholen den Test in 4 Wochen und schauen ob und wie sich der Wert verändert. Auf die Wanderröte vom Juni angesprochen, meinte sie es könne sich um eine andere Infektion/Mückenstich etc. gehandelt haben....auf meine Beschwerden angesprochen meinte sie, das wäre alles psychischer Natur, ich hätte eine Neurasthenie und bin deshalb ja schließlich seit 7.8. krankgeschrieben...
Leider hab ich Null Ahnung von der ganzen Materie....mein Apotheker meinte heute, als ich ihm die Werte zeigte- man kann es schon so machen,also in 4 Wochen nochmal testen, aber wenn ich typische Beschwerden habe soll ich def. auf eine Antibiotikabehandlung bestehen. Selbst wenns ne Altinfektion WÄRE,blieben mir im Zweifelsfall Folgeschäden durch Borreliose erspart.
Ich weiß, dass ich vor ca. 7 oder 8 Jahren mal eine Zecke im Fuß hatte, und da ging es mir nach einigen Wochen auch richtig mies. S[/b]o wie jetzt, aber dann wars auch wieder gut....
Ich bin dankbar für jeden Ratschlag.
Danke fürs Lesen.
Caro