Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Werte, bitte um Tipps, bin am Verzweifeln
#1

Hallo!

Kann mir bitte jemand helfen, was die Werte des Borrelientests angeht?
Ich habe sie heute bekommen, mit der Aussage meiner Ärztin es wäre nicht sicher und ich solle in 4 Wochen nochmal zum Test kommen. Es könne sich auch um eine "Altinfektion" handeln. Dabei wurde ich noch nie in meinem 44 jährigen Leben auf Borreliose getestet oder behandelt....also, ich mein, selbst wenn ich ne Altinfektion HÄTTE....müßte doch was getan werden oder seh ich das falsch???

Kurz noch zum besseren Verständnis. Ich hatte Anfang Juni eine Stich oder Bissstelle am Fuß...nichts schlimmes, es juckte kurz. Sonst nichts. 10 Tage später juckte es erbärmlich, 3 Tage lang und plötzlich hatte ich einen roten Ring um die Stelle...also mitte der Einstich, darum alles normal und aussen rum einen roten erhabenen Ring, ca. 3-4cm Durchmesser. Dachte mir nichts dabei. Nach 3 Tagen war alles weg und ich bin nicht zum Arzt. Ab Anfang Juli ging es mir dann nicht gut. Alle möglichen Symptome, ich fühlte mich krank, Pfeifton im Ohr...wie Tinnitus...nur dumpfer irgendwie..hatte grundlos Muskelkater, erst im Nacken, dann Rücken, Waden, Arme, Kopfschmerzen usw....kam und ging alles...Mir war unwohl und jeden Tag was anderes. Mitte Juli Halschmerzen, Ohrenschmerzen und Schläfenschmerzen, alles links. Arzt sagt Seitenstranganginga. 3 Tage Antibiotika. Es wurde besser aber ich fühlte mich immernoch krank und war auch nicht arbeitsfähig.
Eine Woche arbeiten, Panikattacken im Auto....seit 7.8. wieder krank, 2x Kreislauf beinahe Kollaps, Schweißausbrüche, Angst, 2x kurz hintereinander Augenmigräne, was ich sonst höchstens 2 mal im Jahr habe.... Ich googelte meine Symptome, -was ich sonst nie tue... und stieß auf das Bild einer Wanderröte...ups. Sofort zum Arzt. Bluttest. Ergebnis kam heute. Ich schreibs hier mal so rein wie es da steht

Laborident Bezeichnung Einheit Normalwert 22.8.14
-------------------------------------------------------------------
MDRDF GFR MDRD Formel Frau ml/min >60 68,8
BORBG Borrelia burgd.Blot IgG positiv
BORBM Borrelia burgd.Blot IgM negativ
BOREIM Borrelia burgd.-AK Elisa I Index 0.100ne
BORG Borrelia burgd.-AK Elisa I U/ml <5neg.,>=1 95

wobei die 95 Fettgedruckt ist...

Aussage meiner Ärztin: Der Test ist nicht eindeutig, es könnte sich um eine Altinfektion handeln. Wir wiederholen den Test in 4 Wochen und schauen ob und wie sich der Wert verändert. Auf die Wanderröte vom Juni angesprochen, meinte sie es könne sich um eine andere Infektion/Mückenstich etc. gehandelt haben....auf meine Beschwerden angesprochen meinte sie, das wäre alles psychischer Natur, ich hätte eine Neurasthenie und bin deshalb ja schließlich seit 7.8. krankgeschrieben...
Leider hab ich Null Ahnung von der ganzen Materie....mein Apotheker meinte heute, als ich ihm die Werte zeigte- man kann es schon so machen,also in 4 Wochen nochmal testen, aber wenn ich typische Beschwerden habe soll ich def. auf eine Antibiotikabehandlung bestehen. Selbst wenns ne Altinfektion WÄRE,blieben mir im Zweifelsfall Folgeschäden durch Borreliose erspart.
Ich weiß, dass ich vor ca. 7 oder 8 Jahren mal eine Zecke im Fuß hatte, und da ging es mir nach einigen Wochen auch richtig mies. S[/b]o wie jetzt, aber dann wars auch wieder gut....

Ich bin dankbar für jeden Ratschlag.

Danke fürs Lesen.
Caro
Zitieren
Thanks given by: Extremcouching
#2

Hi
Vergiss mal denTest such dir eine Specie.

Würde LTT Test machen lassen in Berliner Labor.
Auch Co Infektonen Testen lassen

Cd 57 noch überrüfen .

Hausel
Zitieren
Thanks given by: Laborfrosch
#3

Hallo Caro, sei willkommen bei uns.

Wenn du hier im Forum eine Weile blätterst, wirst du Einträge finden, die deine Situation so oder sehr ähnlich beschreiben.

Bei Borreliose hapert es so mit der Labordiagnostik, daß man nicht zu viel darauf geben sollte. Leider klammern sich die Ärzte aber sehr an Laborwerte, auch, wenn diese keine sicheren Aussagen bringen.

Beweisend, daß du eine Borreliose eingefangen hast, wäre eine Wanderröte. Hast du deinen roten Ring fotografiert, stelle bitte das Foto ein bzw. schaue unter google Bilder Fotos von Wanderröten an, aber es gibt auch untypische Wanderröten, die nicht bilderbuchhaft aussehen.

https://www.google.de/search?site=imghp&...gws_rd=ssl

Ein Test in 4 Wochen kann eindeutiger sein in beide Richtungen, positiv oder negativ. Das Gelbe vom Ei ist er in keinem Fall, da die Methoden der Labors nicht standartisiert sind. Eine Veraufskontrolle über Laborwerte geht nicht, da nur Antikörper ermittelt werden können, nicht der Erreger selbst. Die Bildung von Antikörpern verläuft aber nicht einheitlich, da ist jeder Betroffene ein Unikat.

Wichtig für dich zu wissen, daß es in dieser Situation nicht übereilt zugehen muß und Streß ist ein Faktor, den Borrelien lieben, da sie bei geschwächtem Immunsystem, und das ist auch bei Streß so, besser zuschlagen können.

Mache dich also im Forum schlau, vielleicht kannst du mehr zu deiner eventuellen Wanderröte herausfinden und bleibe ruhig, wie auch immer. Wenn es Borreliose ist, wäre ein für länger geplanter Therapieweg mit einem Spezialisten der richtige Weg.

Die Diagnose als Voraussetzung kann nur gestellt werden anhand deiner Symptomatik über eine längere Zeit und einer kritischen Betrachtung von Laborwerten im Zusammenspiel mit deiner Symptomatik, Befindensveränderungen in bestimmten Situationen, z. B. ist typisch eine Verstärkung der Borreliosesymtomatik als Nachschlag nach einem banalen Infekt wie Erkältung.

Zu deinen Werten fühle ich mich nicht kompetent genug, aber im Forum gibt es dazu Betroffene, die dir antworten werden.

Eine Ferndiagnose läßt sich hier nicht stellen.

Einen guten Weg wünscht dir die Oolong.

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by: Amrei , urmel57 , Laborfrosch , Extremcouching
#4

Hallo Caro,

herzlich Willkommen bei uns Icon_winken3

Wenn dein Elisa im Igg bei 95 ist (bei Normwert kleiner 5) und dein igg westernblot positiv ist, bedeutet es, dass du mit Sicherheit mit Borrelien Kontakt hattest. Leider lässt es sich nicht mit diesem Test sagen, ob die Infektion aktiv ist oder bereits überstanden.

Da du aber im Juli eine Stichstelle mit rotem Ring bei dir entdeckt hast und zeitnah darauf die Symptome kamen, dann liegt der Zusammenhang sehr nahe.

Normalerweise funktioniert die Antikörperbildung bei Borreliose so, dass etwa 4 bis 6 Wochen erst igm-Antikörper gebildet werden. Das ist die Soforteinsatztruppe des Immunsystems. Erst wenn sich das Immunsystem länger mit der Infektion auseinander setzt werden igg-Antikörper gebildet. Das ist die Langzeitantwort des Immunsystems. Die Borreliose hält sich aber oft nicht an die Regeln, manche bilden gar keine igms und gleich igg, und manche leider auch gar keine Antikörper.

Fakt ist aber, dass bei dir im Suchtest (Elisa) wie auch im Bestätigungstest (Westernblot) was gefunden wurde.

Steht zufällig auf deinem Laborzettel auch was von Banden im Westernblot? (oft eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben wie KD17 oder p41)

Dann kann man eher Auskunft darüber geben, ob die Einstichstelle im Juli was damit zu tun hat. Eventuell hast du dich auch schon viel früher mal infziert und hast da noch was dazu bekommen. Alles möglich, vor allem wenn man in einem Risiko-Gebiet wohnt.

Es macht allerdings KEINEN Sinn, den Test in 4 Wochen zu wiederholen.

Wichtig wäre jetzt mal, einen Arzt aufzusuchen, der sich auf Borreliose spezialisiert hat. Deine Hausarzt hat deinen Schilderungen nach nicht so viel Ahnung von.

Anfragen zu Ärzten in deiner Region kannst du hier stellen
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15

Hier mal was zum Einlesen
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=993

PS die Filterleistung der Niere (GFR) ist übrigens in Ordnung

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Amrei , urmel57 , Laborfrosch , Extremcouching
#5

Nabend Laborfrosch und herzlich Icon_charly_willkommen hier bei uns!

Dein Apotheker hat auf jeden Fall mehr Ahnung als Deine Ärztin.
Alles andere ham meine Vorschreiber schon geschrieben. Die Tests kannste inne Tonne kloppen; Borreliose ist eine klinische Diagnose und keine serologische. Ich würde an Deiner Stelle um eine Antibiose bitten. Allerdings um eine, die sich nach den Leitlinien der DBG richtet. Und vorher würde ich noch schnell die "üblichen" Co-Infektionen durchtesten lassen.

(28.08.2014, 12:12)Laborfrosch schrieb:  MDRDF GFR MDRD Formel Frau ml/min >60 68,8

Wenn Du nicht über 80 bist und noch beide Nieren hast, dann trinkst Du vermutlich zu wenig und bist grad auf dem besten Weg, Dir die Nieren kaputt zu machen. 2 bis 3 Liter sollten es pro Tag schon sein (Kaffee und schwarzer Tee nicht mitgerechnet). Icon_teebeutel-smilina

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Niki , Laborfrosch , Extremcouching
#6

Guten Abend,

erstmal vielen Dank für die Antworten. Es ist schön zu wissen, dass man hier LEute findet, die sich besser auskennen als man selbst. Von meiner Ärztin fühl ich mich da irgendwie missverstanden....ich häng da rum wie ein Schluck Wasser, seit Anfang Juli, mir geht es schlecht und ich hab beinahe jeden Tag was Neues und die lacht mich an und meint das wäre psychisch....Trotz der Werte..
Ich bin 44 und nicht 84, aber so fühl ich mich im Moment. :-(
Als Laie bin ich gerad etwas überfordert und muß mich mal in Ruhe so richtig reinlesen in alles.
Zu den Fragen die so kamen: Ein Foto der Wanderröte hab ich leider nicht gemacht. Blöd, wo man doch sonst alles im Bild festhält. Aber ich hab in der Bildersuche bei Google Fotos gesehen, die ähnelten meinem Ring sehr.
Zu Banden im Westernblot steht auf dem Laborzettel nichts. Ich habe das alles so hier eingetippt wie es da draufsteht. Erinnere mich aber, dass die Ärztin heut morgen meinte, eine Bande wäre erhöht und das sage GAR nichts.
Wegen LTT Test, Co infektionen und cd57...hab ich mir aufgeschrieben und wenn ich einen Arzt finden SOLLTE, frag ich alles.....
Erstmal lieben Dank an alle.
Caro
Zitieren
Thanks given by: Extremcouching


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste