Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Keine antibiose mehr
#1

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und muss euch hier mal meinen Fall schildern .
Seit März have ich jetzt schon starke Beschwerden wie Gliederschmerzen in armen und beinen und kribbeln.
Im Juli wurde dann borreliose diagnostiziert.
Elisa und westernblot waren beide positiv.
Habe dann 3 Wochen Antibiotikum genommen.
Erst doxCyclin und dann Amoxilien.
Überhaupt keine Verbesserung!
Mein Hausarzt ist der Meinung, dass nach 3 wochen alle borrelien weg sein müssten.
Die Beschwerden habe ich aber immer noch.
Bin langsam mit meinem Latein am Ende und weiß überhaupt nicht mehr weiter.
Achja andere Krankheiten wie Rheuma und andere neurologische Erkrankungen sind ausgeschlossen.
Auch Muskelerkrankungen und Tumoren können es nicht sein , da selbst Tramadol nicht wirkt , was Sonst sogar bei tumorpatienten hilft.
Das große Blutbild war total unauffällig.
Ich denke schon ich spinne und es ist vllt doch keine borreliose.
Aber irgendwoher müssen die schmerzen doch kommen.
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Lisa,
schau bitte hier
http://www.borreliose-nachrichten.de/
einmal auf die rechte Bildschirmseite z.B. UMFRAGE SYMPTOME.
Gruß
Zitieren
Thanks given by:
#3

Hallo Lisa,

Rufe bei Deiner Krankenkasse an, die haben ein medizinisches Kompetenzzentrum und wissen eventuell Rat. Suche Dir einen Immunologen der Dein Immunsystem unter die Lupe nimmt.
Lasse Dir sämtliche vorherigen Befunde in Kopie geben (auch Blutbilder). Bei mir waren auch verschiedene andere Infektionen aktiv, wie HHV6 Virus - Yersinien und Candida und eine dadurch ausgelöste Fehlsteuerung des Immunsystems (TH2 Switch) hatte ich auch und das obwohl die "Blutwerte" nicht besonders auffällig waren und Rheumawerte ebenfalls alles negativ.
Boreliose im IgM positive (Elisa und Blot) u.s.w.

Teilweise waren nur die MCHC Werte aus der Norm, teilweise waren viele Werte daneben. Wenns mir gut ging, dann hatte ich hohe Entzündungswerte und wenns mir richtig schlecht ging, dann waren die in der Norm.

Ich hatte auch "so einen Hausarzt" und habe mich dann dankend verabschiedet.

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , urmel57 , johanna cochius , Niki , Luna
#4

Hallo Lisa,

Zitat:Ich denke schon ich spinne und es ist vllt doch keine borreliose

Ob das so ist (oder nicht) das kann dir hier auch niemand verbindlich sagen. Icon_unknownauthor_zwinker

Aber:
Zitat:Mein Hausarzt ist der Meinung, dass nach 3 wochen alle borrelien weg sein müssten.
das ist eine "nette", leider weitverbreitete Wunschvorstellung. Angry
Da kann ich dir aus eigenem, durchaus schmerzvollen Erleben versichern, dass das definitiv nicht der Fall ist.
Dieses Forum (und weltweit viele andere Plattformen) "wimmelt" sozusagen von Leuten, bei denen genau so eine oder ähnliche "gloriose" Therapieoption furchtbar schief gegangen ist. Dodgy

Deshalb: Lass dich nicht "ruhigstellen", bleib am Ball und such dir einen gescheiten Arzt.
Dabei ist eine gute Differentialdiagnostik immer gut und wichtig. Da stimme ich Rosa vollständig zu.
Es muss auch nicht alles eine Borreliose sein, aber sie steckt halt auch weitaus öfter hinter diesen vielfältigen, unspezifischen Symptomen, als die meisten Mediziner wahrhaben möchten.


Liebe Grüße

Leonie

PS: NICHT AUFGEBEN!

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Hausel , Niki , urmel57 , Rosa45 , Filenada , Luna
#5

Danke für eure netten Antworten.
Werde mich jetzt an einen neuen Spezialisten wenden.
Man soll ja nie aufgeben !
Zitieren
Thanks given by:
#6

Hallo Lisa,

viele stellen sich das wirklich zu einfach vor, es gibt nicht "die Borreliose". Lyme Disease ist meiner Meinung nach bezeichnender, denn aus meiner Erfahrung löst die Borreliose eine Kette von Reaktionen aus.

Die Mischung ist dann das, was eine spätere Behandlung leicht, schwer oder fast unmöglich macht und dann geht es in die symptomatische Behandlung. So ist´s bei mir auch aktuell.

Ich habe wieder Entzündungen an der Wirbelsäule und den Kniegelenken. Mein Orthopäde meinte auch "unser Problemknie und die Wirbelsäule wieder"? Allerdings bei weiten nicht so wie bei der "aktiven Borreliose". Da konnte ich kaum gehen und heute kann ich damit umgehen Wink.

Es gibt leider nicht "den Weg" und man muss bei der Ignoranz vieler Ärzte einfach selbst am Ball bleiben und darf den Mut und Antrieb eine Verbesserung zur erreichen nie verlieren.

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate
#7

Hallo Lisa,

den Ärzten wird leider durch ihre Fachgesellschaften und trotz gegenteiliger Studien immer noch gepredigt, dass alle Borrelien nach drei/vier Wochen Antiotika mausetot sind. Leider halten sich aber die Borrelien nicht unbedingt daran, vor allem wenn die Infektion nicht mehr ganz frisch ist und die Untermieter sich bereits häuslich fühlen. Die sind nämlich oft noch putzmunter und vermehren sich dann wieder fröhlich.

Auch das Blutbild ist bei vielen Borre-Kranken oft lehrbuchmäßig gut, was natürlich bei den Ärzten den Eindruck erweckt, dass es den Patienten blendend geht - und "alles die Psyche" ist.

Vertrau Deinem eigenen Körpergefühl und informier Dich. Deine Borreliose-Tests sind positiv. Und Deine Symptome könnten auch passen. Such Dir einen Arzt, der sich mit dieser Materie auskennt. Parallel kannst Du auch probieren, ob z.B. Kräutertherapien bei Dir anschlagen oder zumindest Verbesserungen bringen.

LG und alles Gute, Maia
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Filenada


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste