Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Darmbakterien und Hefe zusammen während AB??
#1

Kann man Darmbakterien und Hefe zusammen nehmen.

Man hat mir Mutaflor sogar verschrieben. Wußte gar nicht daß es das gibt. War aber ein Arzt im KKh. Meine Ärztin sagt sie darf nicht, wegen Problemen mit der Krankenkasse, nur bei Kolitis.

Perenterol, sind Hefebakterien, hat sie mir verschriebn. Ist wohl sowas wie Yomogi.

Kann man das zusammen nehmen?? Ich mache IV Doxi gerade.

Man sagt ja, Darmbakterien bringen nichts, während AB. Aber----- mein Stuhl hat nach drei Tagen Mutaflor jetzt endlich wieder eine ganz normale Farbe und das trotz AB

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by:
#2

Die E.Coli-Bakterien in Mutaflor sind gramnegativ. Doxy macht die platt - es ist also herausgeschmissenes Geld. Nach der Therapie ist das natürlich was anderes.

Ich empfehle stattdessen Omnibiotic AAD, das hat mich noch durch jede AB-Therapie durchfallfrei gebracht. Und die Darmflora war (nachweislich) nach kurzer Zeit wieder in Ordnung.

Perenterol ist OK.
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , borrärger , huwe17 , carlinsche
#3

Ich habe schon oft eines dieser Mittel genommen

https://www.hlh-biopharma.de/produkte/la...ni-fos.php

und werde es auch nach meiner Metro-Einnahme wieder nehmen.

Gruß - Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by: borrärger
#4

Vielen Dank Euch Beiden , Omni Biotic nehm ich schon. Also kann ich das Perenterol ruhig noch dazu nehmen.

Angenehme Nacht Euch Allen

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by:
#5

Das Perenterol beugt einer pseudomembranösen Colitis (Superinfektion mit Clostridium difficile) als NW der AB vor. Die nimmt man zusammen mit den AB ein. Probiotische Präparate und Lebensmittel für Candidaprophylaxe habe ich ich immer ein paar Stunden nach dem AB genommen, damit die gutartigen Bazillen vom AB nicht gleich wieder gekillt werden. Subjektiv würde ich behaupten, dass die Ernährung mehr Einfluss hatte auf Candida als NW als probiotische Präparate. Weisst du, mit welchen Lebensmitteln du die Pilze fütterst?

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste