10.10.2015, 11:09
@ Teggi #19
darf ich mir erlauben, etwas für die Zeit nach der "KRISE" aufzuzeigen ?
Danke, für das Ja. So - wie ich dich hier kennengelernt habe.
http://onlyme-aktion.org/mitmachen/
Auch wenn es einige sicher nicht mehr lesen möchten/können, meinen Hinweis, auf meinen Lieblingsleserbrief:
https://www.wald-rlp.de/lernen-erleben/w...riefe.html
http://onlyme-aktion.org/presse/pressearchiv/
Danke auch an alle anderen, die mit verschiedenen Anstrengungen, auf das Problem diese Krankheit hinweisen. Was Erfolge hat.
Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde die FSME in Presseberichten usw. in der Regel vor der Borreliose genannt.
darf ich mir erlauben, etwas für die Zeit nach der "KRISE" aufzuzeigen ?
Danke, für das Ja. So - wie ich dich hier kennengelernt habe.
http://onlyme-aktion.org/mitmachen/
Auch wenn es einige sicher nicht mehr lesen möchten/können, meinen Hinweis, auf meinen Lieblingsleserbrief:
https://www.wald-rlp.de/lernen-erleben/w...riefe.html
Zitat:Das OnLyme-Aktion.org Mitglied Petra Bonin hat in bemerkenswerter Weise einen Beitrag für den Film „Schwerwiegendes Infektionsrisiko: Zeckenstich und Borreliose“ geleistet, den der SWR in der Landesschau Rheinland-Pfalz am 4. August 2015 ausstrahlte. Wir bedanken uns bei Petra für ihren Mut und ihren unermüdlichen Einsatz für Borreliose-Patienten. :-)Aus:
http://onlyme-aktion.org/presse/pressearchiv/
Danke auch an alle anderen, die mit verschiedenen Anstrengungen, auf das Problem diese Krankheit hinweisen. Was Erfolge hat.
Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde die FSME in Presseberichten usw. in der Regel vor der Borreliose genannt.