Zum Zusammenhang von Borreliose und Psyche verlinke ich mal den link zu Frau Dr. Hopf-Seidel, der mir dazu wichtig erscheint.
http://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/8...g_6-13.pdf
Serotoninmangel läßt sich gut behandeln, es dauert aber, bis Serotoninwiederaufnahmehemmer wirken, weil sich der Serotoninstoffwechsel nur langsam wieder einpegelt. Es wäre in diesem Fall also ein Hormonmangel, wie er auch bei anderen Hormonstörungen, z. B. Schilddrüse, auftritt und nicht ursächlich Psychose usw.
Meine Einstellung auf Escitalopram (Cipralex) verlief problemlos, ich brauche aber 20 mg tgl., das Aufdosieren dauerte etwas.
Außerdem empfehle ich, bei Depression und Erschöpfung den Hb-Wert und das Eisen im Blut/Ferritinspeicher kontrollieren zu lassen. Auch da können Ursachen liegen. Eisenmangel kann z.B. entstehen durch bestimmte Medikamente wir Magensäureblocker, aber auch durch Blutverlust (bei mir infolge nicht erkennbarer Sickerblutung der Magenschleimhaut infolge einer Magenverschiebung nach oben, Dishernie über längere Zeit).
LG Oolong
http://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/8...g_6-13.pdf
Serotoninmangel läßt sich gut behandeln, es dauert aber, bis Serotoninwiederaufnahmehemmer wirken, weil sich der Serotoninstoffwechsel nur langsam wieder einpegelt. Es wäre in diesem Fall also ein Hormonmangel, wie er auch bei anderen Hormonstörungen, z. B. Schilddrüse, auftritt und nicht ursächlich Psychose usw.
Meine Einstellung auf Escitalopram (Cipralex) verlief problemlos, ich brauche aber 20 mg tgl., das Aufdosieren dauerte etwas.
Außerdem empfehle ich, bei Depression und Erschöpfung den Hb-Wert und das Eisen im Blut/Ferritinspeicher kontrollieren zu lassen. Auch da können Ursachen liegen. Eisenmangel kann z.B. entstehen durch bestimmte Medikamente wir Magensäureblocker, aber auch durch Blutverlust (bei mir infolge nicht erkennbarer Sickerblutung der Magenschleimhaut infolge einer Magenverschiebung nach oben, Dishernie über längere Zeit).
LG Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart