Hallo Ihr Lieben,
bei mir steht jetzt eine kontrastmittelgestützte MRT des Knies an. Die bereits erfolgte MRT am Montag soll nicht aussagekräftig genug sein, um eine Kompression des Nervus fibularis auszuschließen. Der Neurologe sprach am Telefon von einem Ganglion.
Ich habe ja phasenweise stromschlagähnliche Schmerzen an der Außenseite der rechten Wade. Eine Ursache vom Rücken ausgehend schließt der Neurochirurg, bei dem ich Rat suchte, weitgehend aus.
Hat jemand von Euch mal bei der MRT des Kopfes eine Gadoliniumverbindung als Kontrastmittel i.v. bekommen? In letzter Zeit wird ja in der Presse und auch im Ärzteblatt vermehrt zur Vorsicht bei der Anwendung dieser Kontrastmittel gewarnt (Nephrogene Systemische Fibrose bei Nierenkranken / mögliche Ablagerungen des Präparates im Gehirn). Haben sich dadurch bei Euch auch eher Bedenken ergeben?
Bin einfach sehr unschlüssig.
Liebe Grüße,
IrisBeate
bei mir steht jetzt eine kontrastmittelgestützte MRT des Knies an. Die bereits erfolgte MRT am Montag soll nicht aussagekräftig genug sein, um eine Kompression des Nervus fibularis auszuschließen. Der Neurologe sprach am Telefon von einem Ganglion.
Ich habe ja phasenweise stromschlagähnliche Schmerzen an der Außenseite der rechten Wade. Eine Ursache vom Rücken ausgehend schließt der Neurochirurg, bei dem ich Rat suchte, weitgehend aus.
Hat jemand von Euch mal bei der MRT des Kopfes eine Gadoliniumverbindung als Kontrastmittel i.v. bekommen? In letzter Zeit wird ja in der Presse und auch im Ärzteblatt vermehrt zur Vorsicht bei der Anwendung dieser Kontrastmittel gewarnt (Nephrogene Systemische Fibrose bei Nierenkranken / mögliche Ablagerungen des Präparates im Gehirn). Haben sich dadurch bei Euch auch eher Bedenken ergeben?
Bin einfach sehr unschlüssig.

Liebe Grüße,
IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).