Hallo, Ihr Lieben,
weil jetzt gerade mal wieder schönes Sommerwetter ist hab ich mir gedacht ich stell mal ein "Sommer-Rezept" rein:
4 große Kartoffeln (etwa 900 Gramm), 3 Eidotter, ca 225-300 Gramm glutenfreies Mehl, Salz.
Kartoffeln in der Schale weichkochen, Wasser abgießen, Kartoffeln im Topf ausdämpfen lassen, dann abpellen. Kartoffeln mit der Kartoffelpresse auf ein leicht bemehltes Backbrett drücken.
Wenn sie abgekühlt sind, in der Mitte eine Vertiefung machen, Salz und Eidotter zugeben und alles gut vermengen. 225 Gramm glutenfreies Mehl einarbeiten bis ein glatter, fester Teig entstanden ist. Falls er noch klebt noch etwas Mehl hinzufügen und nochmals einarbeiten.
Den Teig in vier Teile teilen. Jedes Teil zu einer langen Rolle mit etwa 1 cm Durchmesser (ich mach sie immer größer) ausrollen. In 3 cm lange Stücke schneiden. Die Mitte leicht mit dem Daumen eindrücken (ich nehme dazu immer einen Messerrücken).
In 6 l gesalzenem Wasser ca 5 Minuten garen. Sie sind gar, wenn sie zur Oberfläche steigen.
Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen lassen.
Ich serviere sie immer mit angeschwitztem Knobi, Olivenöl und Salbeiblättern. Wer möchte kann noch Parmesan darüberstreuen.
Guten Appetit!
Waldgeist
weil jetzt gerade mal wieder schönes Sommerwetter ist hab ich mir gedacht ich stell mal ein "Sommer-Rezept" rein:
4 große Kartoffeln (etwa 900 Gramm), 3 Eidotter, ca 225-300 Gramm glutenfreies Mehl, Salz.
Kartoffeln in der Schale weichkochen, Wasser abgießen, Kartoffeln im Topf ausdämpfen lassen, dann abpellen. Kartoffeln mit der Kartoffelpresse auf ein leicht bemehltes Backbrett drücken.
Wenn sie abgekühlt sind, in der Mitte eine Vertiefung machen, Salz und Eidotter zugeben und alles gut vermengen. 225 Gramm glutenfreies Mehl einarbeiten bis ein glatter, fester Teig entstanden ist. Falls er noch klebt noch etwas Mehl hinzufügen und nochmals einarbeiten.
Den Teig in vier Teile teilen. Jedes Teil zu einer langen Rolle mit etwa 1 cm Durchmesser (ich mach sie immer größer) ausrollen. In 3 cm lange Stücke schneiden. Die Mitte leicht mit dem Daumen eindrücken (ich nehme dazu immer einen Messerrücken).
In 6 l gesalzenem Wasser ca 5 Minuten garen. Sie sind gar, wenn sie zur Oberfläche steigen.
Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen lassen.
Ich serviere sie immer mit angeschwitztem Knobi, Olivenöl und Salbeiblättern. Wer möchte kann noch Parmesan darüberstreuen.
Guten Appetit!

Waldgeist