05.10.2016, 10:23
Hallo zusammen,
ich befinde mich gerade in einer AB-Kombinationstherapie mit vier verschiedenen Antibiotika und habe gestern die 2. Woche abgeschlossen. Geplant ist die Therapie für insgesamt mindestens 8 Wochen, ggf. auch länger. Für wen der genaue Therapieplan interessant ist, kann ich dazu gerne noch Einzelheiten schreiben.
Jedenfalls habe ich eine Frage bezüglich der Herxheimer Reaktion. Der Arzt hat mir schon prophezeit, dass ich einige Zeit lang eine Herx Reaktion durchmachen werde, die dann nach der 4. Woche AB-Therapie aber langsam wieder abklingen sollte und sich dann auch die Symptome langsam verbessern sollten.
Mein Zustand hat sich tatsächlich relativ schleichend die letzten 2 Wochen verschlechtert. Ich habe mehr Gelenkschmerzen, lauteren Tinnitus und eben verstärkte Symptome.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage
:
Seit gestern habe ich auch wieder ein leicht überwärmtes linkes Knie, welches mit sehr starken Schmerzen verbunden ist. Ich muss dazu sagen, dass das linke Knie generell eines meiner Hauptbeschwerden der Krankheit ist. Kann es also im Rahmen der Herxheimer Reaktion (die ja bei jedem anders verläuft) zu einer erneuten Entzündung im Gelenk kommen???
Ich denke mir, dass wenn also die AB`s nun die Borrelien in meinem Knie angreifen und da eine Reaktion passiert, könnte es ja sein, dass mein Immunsystem nun die Borrelien im Knie erkennt und somit mit einer Entzündung reagiert. Macht meine Theorie Sinn oder liege ich komplett falsch?!^^
Jedenfalls liest man ja immer wieder, dass viele bei Herx Fieber bekommen, was ja im Prinzip nichts anderes als eine Entzündung ist.
Mir geht es jedenfalls darum, diese Entzündung in meinem Knie richtig einzuordnen und auch trotz starker Schmerzen als positiv zu werten und zu hoffen, dass es ein kleiner Schritt in die richtige Richtung ist.
Ich hoffe es kann mir jemand eine plausible Antwort darauf geben und/oder hat vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße,
Sven
ich befinde mich gerade in einer AB-Kombinationstherapie mit vier verschiedenen Antibiotika und habe gestern die 2. Woche abgeschlossen. Geplant ist die Therapie für insgesamt mindestens 8 Wochen, ggf. auch länger. Für wen der genaue Therapieplan interessant ist, kann ich dazu gerne noch Einzelheiten schreiben.
Jedenfalls habe ich eine Frage bezüglich der Herxheimer Reaktion. Der Arzt hat mir schon prophezeit, dass ich einige Zeit lang eine Herx Reaktion durchmachen werde, die dann nach der 4. Woche AB-Therapie aber langsam wieder abklingen sollte und sich dann auch die Symptome langsam verbessern sollten.
Mein Zustand hat sich tatsächlich relativ schleichend die letzten 2 Wochen verschlechtert. Ich habe mehr Gelenkschmerzen, lauteren Tinnitus und eben verstärkte Symptome.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage

Seit gestern habe ich auch wieder ein leicht überwärmtes linkes Knie, welches mit sehr starken Schmerzen verbunden ist. Ich muss dazu sagen, dass das linke Knie generell eines meiner Hauptbeschwerden der Krankheit ist. Kann es also im Rahmen der Herxheimer Reaktion (die ja bei jedem anders verläuft) zu einer erneuten Entzündung im Gelenk kommen???
Ich denke mir, dass wenn also die AB`s nun die Borrelien in meinem Knie angreifen und da eine Reaktion passiert, könnte es ja sein, dass mein Immunsystem nun die Borrelien im Knie erkennt und somit mit einer Entzündung reagiert. Macht meine Theorie Sinn oder liege ich komplett falsch?!^^
Jedenfalls liest man ja immer wieder, dass viele bei Herx Fieber bekommen, was ja im Prinzip nichts anderes als eine Entzündung ist.
Mir geht es jedenfalls darum, diese Entzündung in meinem Knie richtig einzuordnen und auch trotz starker Schmerzen als positiv zu werten und zu hoffen, dass es ein kleiner Schritt in die richtige Richtung ist.
Ich hoffe es kann mir jemand eine plausible Antwort darauf geben und/oder hat vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße,
Sven