Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Einschätzung Blutwerte -->Behandlung?
#1

Hallo ihr Lieben Icon_winken3
Vor 2 Jahren habe ich einige Antibiotikagaben über mich ergehen lassen (zunächst 3 Monate oral und dann noch über 2 Monate per Infusion). Meine Beschwerden waren zwar besser, aber irgendwie gab es immer genügend "Kleinmist"...
Im MAi hatte ich dann für 1 Woche furchtbare Gelenk-, Muskel-, Kopf-, Gliederschmerzen... es war echt übel...und nach ca 8 Tagen wieder vorbei. Im Mai wurden diese Blutwerte gemacht (LTT).
Heute war ich dann mal wieder bei dem Arzt und nun will er behandeln. Ich möchte aber keine Antibiotikum mehr Sad also meinte er, dass wird pflanzlich versuchen (TNF direkt, Viathen TZ, Calendula und Eigenblut)...

Was meint ihr dazu?
Gerade kamen mir Zweifel, denn ich habe seit etwa 1 1/2 Jahren Probleme mit Magen, Zwerchfell, Schlucken, DStimmbänder, Kehlkopf... vermutlich Vagusnerv)... Vielleicht wäre Antibiose doch besser...HuhHuhHuh

Könntet ihr euch das mal bitte ansehen?
Der erste LTT ist von 10/14 und der zweite von 5/16.
Die Antibiose damals war wegen positiver Clamydien...

Vielen lieben Dank Heart
mellie*Blush


Angehängte Dateien
.docx LTT.docx Größe: 301,71 KB  Downloads: 36

Liebes Grüßle
mellie*
Icon_hurra_fruehling6
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist
#2

Testergebnisse allein können zu keiner Therapieentscheidung führen. Mir fehlen ein paar Infos für eine halbwegs seriöse Beratung.

Welche anderen möglichen Ursachen für deine Beschwerden wurden mit welchen Testmethoden mit welchen Ergebnissen, wie sicher ausgeschlossen? Wie gross ist der aktuelle Leidensdruck? Warum möchtest du keine AB-Therapien mehr machen? Wurden nebst LTT auch Antikörper-Tests gemacht?

Bei Verdacht auf eine chronische Infektion würde ich auf jeden Fall zuerst AB versuchen, sofern andere mögliche Ursachen so gut wie möglich ausgeschlossen wurden. Bei alternativen Therapien würde ich auf jeden Fall wissen wollen, wie lange ich die Mittel einnehmen muss, bis ich Besserung spüren müsste. Und dann muss die Besserung auch für mindestens 2 Wochen anhalten, den bei chronischen Krankheiten gibts fast immer einen wellenförmigen Verlauf.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: mellie* , berta , Waldgeist , borrärger , Filenada
#3

Guten Morgen, liebe Regi Blush
und vielen Dank für deine zeitige Rückmeldung.
Heißt das quasi, dass dieser alleinige LTT gar nichts über die Borrelien aussagt?
AK wurden nicht bestimmt, d.h. das wäre jetzt wichtig. Dann rufe ich nachher gleich in der Praxis an und frage nach ob dies gestern bei der neuen Blutabnahme gemacht wurde.

Der Arzt hat leider ein bissl Scheuklappen auf (für ihn sind immer alles Borrelien und ein Histaminproblem).

Mein Befinden: Gelenkbeschwerden haben sich wirklich sehr gebessert in den letzten 2 Jahren (außer halt dieser "Schub" für 8 Tage im Mai).
WAs allerdings immer schlechter wird, sind mein MAgen und Darm bzw. die Sache mit Heiserkeit, Schlucken, Atmung.
Magen/ Darm:
ständig Sodbrennen, Gastritis, NAhrungsmittelUvs werden immer schlimmer, Darmkrämpfe, Durchfall (Darmflora wird jetzt dann bestimmt). Magenspiegelung hatte ich, dabei kam Gastrtis Typ C und entzündete untere Speiseröhre heraus (ich vermute auch ein bissl, dass diese "Schluckgeschichte" etwas mit Reflux zu tun haben könnte... andererseits muss dieser ja auch wo her kommen).
Atmung:
Ich habe zwar ein leichtes Asthma, aber ich habe einfach das Gefühl, dass das etwas Muskuläres ist, denn wenn die Atmenot kommt, kann ich einfach nicht mehr wirklich ausatmen, weil mein Zwerchfell so angespannt ist Confused
Belastbarkeit:
diese ist leider gar nicht mehr gegeben Confused

Ich habe gestern noch Blutwerte von einem Labor angefordert, da wurde vor Schilddrüse gestest (ich nehme L-Thyroxin 50) und die AKs waren alle negativ, außer der ANA-Wert war schwach positiv. Das finde ich allerdings auffällig, denn dieser war noch nie positiv... könnte dies etwas mit der Borreliose zu tun haben?

Ganz herzlichen Dank für deine Einschätzung Blush

Liebes Grüßle
mellie*
Icon_hurra_fruehling6
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , borrärger , Regi
#4

Hallo Melli,

Regi hat ja schon die möglichen Vorgehensweisen angeregt.

Ich versuche dir jetzt mal meine Einschätzung aus den Erfahrungen zu geben, die ich kenne.

Letztlich bleiben zwei Wege: Unabhängig von weiteren Laborergebnissen eine antibiotische Therapie versuchen. Auch der normale Bluttest gibt zu diesem Zeitpunkt keine letztendliche Auskunft über Aktivität oder Nichtaktivität der Borrelien.

Was du allerdings schildert, zieht mit Sicherheit noch Folgeerkrankungen/Störungen im Körper nach sich.

Mit Reflux und gestörter Darmfunktion hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit auch eine gestörte Darmflora und nimmst sicherlich auch Magenschoner. Ich kenne die Symptomatik bei meinem Schwiegervater, der neben einem Borrelien auch ein Histaminproblem hat. Das Refluxproblem wurde durch die Magenspiegelungen noch verschärft, weil wahrscheinlich mechanisch noch was verletzt wurde dabei. Wenn du dir mal betrachtest, wo der Vagus-Nerv verläuft und was er beeinflusst, da kann es durchaus auch reflektorisch zu einer Beeinflussung dieses Nervensystems in anderen Bereichen kommen, wenn die Speiseröhre entzündet ist. (Ob deine Atemprobleme tatsächlich dadurch ausgelöst werden, kann ich aber leider nicht beurteilen) Weitere Antibiotika haben da keine Abhilfe bei ihm geschaffen- eher das Gegenteil davon. Das ist nicht so einfach zu greifen. Das hieße, wenn sich jemand mit dir auf einen weiteren Therapieversuch einlässt und du dies möchtest wäre i.v. - Behandlung etwas weniger belastend für Magen und Darm.

Die 8 Tage im Mai lassen sich schwer einschätzen, wenn der LTT allerdings in diesem Zeitrahmen gemacht wurde, zeigt er nicht unbedingt hohe Aktivität gegen Borrelien, ich persönlich würde da jetzt erstmal alternativ weiterschauen - ist aber nur meine persönliche Art, wie ich bei mir selbst an so was herangehe, das muss nicht richtig sein.

Wurde denn auf den Vitamin B12-Spiegel geachtet, dieses kann bei Magen-Darm-Störungen oft nicht mehr richtig vom Körper aufgenommen werden.

Wenn die Darmschleimhaut geschädigt ist, kann leicht Histamin ungefiltert in den Körper gelangen, das ist dann nicht lustig, welche Symptome dann auftreten. Da sähe ich es eher als sinnvoll, wenn man erstmal auch an dieser Baustelle arbeitet.

ANAs haben nichts direkt mit Borreliose zu tun, sie können aber auch darunter auftreten. Sie sind bei Autoimmunerkrankungen zu finden, wenn sie nur leicht erhöht sind, muss das nichts heißen, man sollte das aber im Auge behalten.

Wird sicherlich keine einfachen Lösungen für diese Probleme geben und ich hoffe, du bist in guten Händen.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , borrärger , mellie* , Regi
#5

Liebe urmel,
vielen Dank für deine Ratschläge und Einschätzungen!
Ich weiß nicht wirklich, ob ich in guten Händen bin. Ich schätze mal, wenn ich zu meinem Arzt sagen würde, ich will Antibiotikum, würde er das machen... aber ich hab den ganzen Mist von vor knapp 2 Jahren noch in Erinnerung Sad und davor hätte ich so Angst. Die Nebenwirkungen...

Ja genau, ich nehme auch Magenschoner. Aber irgendwie geht`s ohne grade nicht.
Meinst du es würde Sinn machen, mal zum Neurologen zu gehen, wegen Vagusnerv, oder ist das übertrieben?

Könnten Borrelien auch für einen erhöhten Bilirubin und erniedrigte Leukos ursächlich sein?
Bilirubin (bis 1.20) ich hatte 2.05
Leukos (4.0-11.2) Ich hatte 3,3

Irgendwie bin ich grad niedergeschlagen... v.a. weil ich mir selbst schon denke, dass ich mir den Magen-, Schluck-, Atemmist nur einbilde Icon_xmas1_nosmile

Liebes Grüßle
mellie*
Icon_hurra_fruehling6
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist
#6

Bilirubin solltest du auf alle Fälle nachgehen - hier werden ein paar mögliche Ursachen beschrieben

http://www.netdoktor.de/laborwerte/bilirubin/#TOC5

Das kann ganz harmlos sein, wenn es nur wenig erhöht ist, aber man sollte es im Auge behalten.

Das wäre eine Sache für einen guten Internisten.

Das mit den Nerven kannst du durchaus vom Neurologen abklären lassen - am besten du erzählst nichts von der Borreliose, schilderst nur dein Problem und lässt ihn dann machen. Durchaus möglich, dass es nicht viel bringt und er das Ganze als "pychosomatisch" einstuft, ist sogar sehr wahrscheinlich aber es geschehn manchmal ja auch Wunder. Im schlimmsten Fall war es dann ein Griff ins .... Ich würde dir vor allem das Buch von Giulia Enders "Darm mit Charme" empfehlen. Da gibt es gute Beschreibungen der Zusammenhänge.

Für die Atemwege, wäre auch ein Atemwegspezialist sicherlich interessant. Da kannst du auch mehrgleisig fahren.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , Hydrangea , Regi , mellie*
#7

Zitat:AK wurden nicht bestimmt, d.h. das wäre jetzt wichtig.
Als wichtig würde ich das nicht bezeichnen. Die Borreliose-Diagnose ist ein Puzzle, wo AK-Tests ein Teil davon sind, auch wenn sie in der Regel nicht viel aussagen können. Manchmal gibt es Patienten, die sehr hohe AK haben. Das kann man dann etwas stärker gewichten. Aber eben: Ist alles Interpretations- und Meinungssache. Wirklich Belastbares haben wir nicht.
Von LTT halte ich persönlich nicht viel.

Nachdem ich nun etwas mehr Infos habe, würde ich an deiner Stelle andere möglich Ursachen so gut wie möglich ausschliessen lassen. Versuche Infos im Internet zu finden über deine abweichenden Werte. Urmel hat dir auch schon Tips gegeben. Dann gleiche verdächtige Krankheiten mit deinen Symptomen ab. Dann frage den Arzt, ob und wie allfällig verdächtige Krankheiten schon ausgeschlossen wurden. Dann recherchierst du, ob die Antwort plausibel ist. Wenn nicht: nachhaken. Wenn ja: abhaken.

Ich wünsche dir sehr, dass du die Kraft dafür aufbringen kannst.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , mellie* , Waldgeist
#8

liebe urmel, liebe regi!
danke für eure beratung und die wertvollen tipps.
ich war mittlerweile wieder bei meinem arzt und habe ihn gebeten noch auf EBV zu testen. außerdem macht er jetzt noch für die borrelien und ebv jeweils einen elisa-test. das dauert jetzt halt wieder ein bisschen bis die ergebnisse da sind.

beim neurologen war ich auch (wegen atem- und schluckproblemen)... und natürlich hat er sich gefragt, was ich bei ihm will...Dodgy als er mich grob untersuchte, stellte er fest, dass meine augen merkwürdig "ruckeln" (er nannte das "sakkaden"). daraufhin nahm er mich ernster und verordnete ein kopf-mrt... bei dem natürlich nix rauskam.

ich nehm jetzt seit über einer Woche: TNF direkt, Viathen TZ, Karde und habe das gefühl, dass das zwerchfell-atem-Problem schlimmer wird Sad... kann das herx sein? ist das bei etwas pflanzlichem nach so kurzer zeit möglich?Huh

momentan bin ich ja noch krankgeschrieben, aber ich weiß nicht wies weitergehen soll, wenn das nicht besser wird...

Liebes Grüßle
mellie*
Icon_hurra_fruehling6
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , urmel57
#9

Update: Habe gerade mit dem Arzt telefoniert und er meinte ich solle heute alle medis weglassen. da ich die karde im verdacht habe, lasse ich jetzt einfach nur die karde weg, da ich die anderen Sachen ja vor 2 jahren super vertragen habe.
allerdings glaube ich, dass der Arzt dachte, meine Atembeschwerden wäre unter der karde ein ganz neues symptom und das ist es ja nicht...
Confused

Liebes Grüßle
mellie*
Icon_hurra_fruehling6
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#10

Hallo Mellie,

ich verstehe, dass du gerade in einer schwierigen Situation bist, was die Weiterbehandlung angeht, weil du eigentlich keine Antibiotika nehmen möchtest, nachdem du vor 2 Jahren schonmal 5 Monate Antibiotika genommen hattest gegen Chlamydien.

Den Wunsch, auf Antibiotika zu verzichten, verstehe ich sehr gut.
Ich habe auch schon Versuche in die Richtung unternommen und dabei auch Erfahrungen mit den Mitteln gemacht, von denen du berichtest.

Ich habe alle Produkte der Firma Viathen schon eingenommen über einige Zeit nach einem Rat einer Ärztin. Muss sagen, dass ich sehr verzweifelt war in der Zeit und da ist man ja für solche Ideen offener als sonst... Bei mir haben diese Sachen rein gar nichts bewirkt. Bei den Algen habe ich sogar egal bei welchem Präparat immer das Gefühl, dass sie meinen Darm noch zusätzlich schädigen.
Die Produkte von Viathen sind sehr teuer und es gibt meines Wissens nach keinerlei Nachweis für die Wirkung bei Borreliose, keine empirischen Studien. Und diese Firma scheint ja auch sehr umstritten zu sein, einfach mal googeln.
Ich würde mich auf so unwissenschaftliche Behandlungsmethoden mit wenigen Erfahrungswerten (auch für Eigenblutbehandlung und Calendula gibt es ja nun keinerlei Hinweise für die Wirksamkeit bei Borreliose) nicht einlassen. Und der ganze Spaß kostet ja nun auch noch viel.

Wenn ich alternativ und vermehrt naturheilkundlich behandeln wollen würde bei Borreliose, würde ich mich persönlich lieber an Konzepte halten, zu denen mehr Forschung und vor allem mehr Erfahrungen existieren. Sei es Cowden Protokoll, Buhner, Zhang...
Für mich kämen diese Dinge aber nur im Nachgang zu einer sinnvollen Kombinationsantibiose oder parallel in Frage, ich persönlich würde, wenn ich wirklich überzeugt davon bin, an Borreliose zu leiden, mit Antibiotika behandeln, aber das ist meine persönliche Meinung und ich habe das "Glück", dass ich direkt nach einem Zeckenstich krank wurde und mir daher mit der Diagnose sehr sicher sein kann. Leider ist bei dir die Lage ja viel weniger klar. Deswegen ist es wirklich ein sehr schwieriges Abwägen, was der richtige Weg ist.
Schön finde ich, dass es viele nicht so teure Möglichkeiten gibt, den Körper zu unterstützen, mit Wärme (eine Klapp-Infrarotsauna gibts schon für kleines Geld), Sauerstoff (viel frische Luft), gesunde Ernährung, sinnvolle NEMs, Tee, viel Wasser. Im Text "Chronische Borreliose" von Wolfgang Maes finden sich da viele Hinweise zu: http://www.maes.de/13%20SONSTIGE/maes.de...ELIOSE.PDF

Wenn du unter Karde (deren Wirkung ja leider auch umstritten ist), Verschlechterungen spürst, ist natürlich die spannende Frage woher die rühren. Wenn es in Richtung Herx ginge, wäre es natürlich eventuell sinnvoll, das Mittel weiterzunehmen.

Viel Glück für deinen Weg Icon_winken3

Werde auch du Mitglied bei OnLyme - ich bin dabei: http://www.onlyme-aktion.org

Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen.
Den Vorhang zu und alle Fragen offen
(Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan)
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , urmel57 , Regi , rion72


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste