06.11.2017, 09:56
Interessant mit der Internetverblödung. Kommt wohl gleich nach der Internetborreliose? 
Ich frage daher jetzt lieber nochmal nach. Hast du im Sommer jeden Tag 100ml unverdünntes DMSO eingenommen, liebe Nagerin. Habe ich das so richtig verstanden? Mein Ding wäre es nicht, das runterzubekommen. Mir ist schon übel bei dem Geruch.
Das mit den drei Wochen Doxy ist im Übrigen nicht im Internet entwickelt worden. Diese Anwendung ist bei der Behandlung von Borreliose auf die ausschließliche Behandlung der Infektion mit Borrelia burgdorferi beschrieben und da gibt es durchaus in der Regel mit 85-90% Erfolge damit. Man liest sogar ausgesprochen selten im Internet darüber. Erkrankungen mit Coinfektionen und Begleiterkrankungen bedürfen oft anderer/ zusätzlicher Maßnahmen. Ob das dann noch Borreliosebehandlung heißt, darüber streiten sich die Geister. Was genau die 10-15% der Therapieversager auslöst, ist leider auch nicht gelöst. Da ist von Einnahmefehler der Medikamente, über Persistenz der Borrelien bis Coinfektionen und fehlgeleitetes Immunsystem alles drin. Entsprechend bunt sind dann die Erfahrungen und die Erfolge/ Misserfolge bei allen möglichen Therapieversuchen. Nichts anderes passiert nämlich in der Regel mit uns. Wir probieren aus.
Also immer schön die Inhalte mit den Ettiketten abgleichen. Dasselbe gilt für Wikipedia. Da gibt es Fußnoten mit Originalliteratur. Diese sind die eigentlichen Quellen, die man sich durchaus anschauen sollte. In diesem Zusammenhang waren diese allerdings nicht wirklich ergiebig.
Ich persönlich sehe es so, dass DMSO als Arzneimittel nur begrenzt zugelassen ist - ich denke, das ist ein Zusatzwissen, was man haben darf. Warum, wieso, weshalb nicht für mehr, bleibt Spekulation.
Ebenfalls Zusatzwissen, dass man haben darf, viele die alternative Behandlungen machen, haben bereits längere Antibiotikakuren hinter sich. Zum Teil setzt deren Wirkung auch stark zeitverzögert ein. Was dann wann geholfen hat, bleibt dann auch Spekulation.
Mein Vorschlag, bevor ihr zu den Spekulatius greift. Schaut euch an, was es ansonsten für Möglichkeiten gibt. Wunder kommen selten daher. Um Profit und Habgier geht es mit wenigen Ausnahmen meist überall....
Liebe Grüße Urmel

Ich frage daher jetzt lieber nochmal nach. Hast du im Sommer jeden Tag 100ml unverdünntes DMSO eingenommen, liebe Nagerin. Habe ich das so richtig verstanden? Mein Ding wäre es nicht, das runterzubekommen. Mir ist schon übel bei dem Geruch.
Das mit den drei Wochen Doxy ist im Übrigen nicht im Internet entwickelt worden. Diese Anwendung ist bei der Behandlung von Borreliose auf die ausschließliche Behandlung der Infektion mit Borrelia burgdorferi beschrieben und da gibt es durchaus in der Regel mit 85-90% Erfolge damit. Man liest sogar ausgesprochen selten im Internet darüber. Erkrankungen mit Coinfektionen und Begleiterkrankungen bedürfen oft anderer/ zusätzlicher Maßnahmen. Ob das dann noch Borreliosebehandlung heißt, darüber streiten sich die Geister. Was genau die 10-15% der Therapieversager auslöst, ist leider auch nicht gelöst. Da ist von Einnahmefehler der Medikamente, über Persistenz der Borrelien bis Coinfektionen und fehlgeleitetes Immunsystem alles drin. Entsprechend bunt sind dann die Erfahrungen und die Erfolge/ Misserfolge bei allen möglichen Therapieversuchen. Nichts anderes passiert nämlich in der Regel mit uns. Wir probieren aus.
Also immer schön die Inhalte mit den Ettiketten abgleichen. Dasselbe gilt für Wikipedia. Da gibt es Fußnoten mit Originalliteratur. Diese sind die eigentlichen Quellen, die man sich durchaus anschauen sollte. In diesem Zusammenhang waren diese allerdings nicht wirklich ergiebig.
Ich persönlich sehe es so, dass DMSO als Arzneimittel nur begrenzt zugelassen ist - ich denke, das ist ein Zusatzwissen, was man haben darf. Warum, wieso, weshalb nicht für mehr, bleibt Spekulation.
Ebenfalls Zusatzwissen, dass man haben darf, viele die alternative Behandlungen machen, haben bereits längere Antibiotikakuren hinter sich. Zum Teil setzt deren Wirkung auch stark zeitverzögert ein. Was dann wann geholfen hat, bleibt dann auch Spekulation.
Mein Vorschlag, bevor ihr zu den Spekulatius greift. Schaut euch an, was es ansonsten für Möglichkeiten gibt. Wunder kommen selten daher. Um Profit und Habgier geht es mit wenigen Ausnahmen meist überall....
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)