Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur
#21

   
   
Zitieren
Thanks given by:
#22

Ich möchte euch danken für euere Antworten.
Sollte ich keine Lösung finden, vll. habe ich mich falsch ausgedrückt, bin ich über neue Ansätze und mögliche Denkanstösse dankbar.

Ich bin schon so auf „ Genick“ fixiert, dass ich evtl. andere Faktoren unterschätze.

Nur weiß ich ich nicht, wie ich diese Borre werten soll, den scheinbar hat jeder Spezi seine eigene Methodik, und die Laborwerte sagen eig. nichts aus?

Zumindest hab ich das im XXX (s. Forenregel) gemerkt, ich habe teuere Test gemacht, welche angeblich so gut sind und Klarheit bringen, zum Schluß hieß es, tja, da hat wohl das Labor versagt.. gezahlt muss natürlich trotzdem.
Dort kennt sich auch keiner mit Instabilität HWS aus, macht aber ziemlich die gleichen Symptome.

Nicht mal dort war man sich sicher ob ich Borreliose habe, aber die Symptome sprechen für sich.?
Ich war schon bei so vielen Neurologen... meist ist die Diagnose vestibuläre Migräne, oder psychosomatischer Natur.

Für mich nichtsaussagend wie z.B. HWS Syndrom.

Also wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als testweise monatelang Antibiotike zu schlucken, aber erst Glück haben und einen guten Spezi zu finden.
Zitieren
Thanks given by: mikky , micci , maurilos
#23

Zitat:In Augsburg wollte ich eine Mischung auch schulmedizinischer Antibiose, also Mino, und naturheilkundlich. Mein Darm ist eh nicht so gut, und ich wollte nicht die volle Antibiose Dröhnung mit Malariamittel usw. Vielleicht ein Fehler in Nachhinein.

Was tust Du für Deinen Darm? Für ein gut funktionierendes Immunsystem ist ein gesunder Darm sehr wichtig; Wie ernährst Du Dich? Wie schaut es aus mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten?

LG,

Waldgeist

“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Zitieren
Thanks given by: maurilos
#24

So wie ich sehe wurde im KH hinsichtlich B. nur der Elisa ohne Blot gemacht. Referenzbereiche stehen auch keine dabei, so kann man nicht mal sagen, ob positiv oder negativ. Ich würde dir empfehlen vielleicht einen Western-Blot nochmals wiederholen zu lassen. Dieser positive IgM-Befund im Spätstadium ist mir irgendwie suspekt. In dem Augsburger-Labor wurde zwar der IgG-Blot positiv getestet, aber ich weiß nicht, inwiefern du da jetzt drauf vertrauen willst (ich würde es nicht tun).

Das IMD bietet den recombead-Blot (Western Blot) für ca. 70 € als Selbstzahler an. Den würde ich an deiner Stelle noch machen lassen. Für mich sieht es derzeit eher nicht nach einer Borreliose aus:

- 8 Wochen Minocyclin keine Besserung
- IgG Blot zwar positiv in Speziallabor (sehe diese Labore jedoch sehr kritisch)
- Elispots B. negativ (halte da ohnehin nichts von)
- Befund aus Krankenhaus nicht verwertbar, da keine Referenzbereiche
- über Hausarzt positiv IgM getestet, ist aber untypisch für Spätstadium

In Berlin wird auch noch der LTT auf Borreliose angeboten, der ist derzeit aber nicht allgemein anerkannt. Je mehr verschiedene Tests man macht, umso wahrscheinlicher wird es auch, dass irgendwann einer falsch positiv ausfällt. Für den LTT in Berlin wurde in einer Studie gezeigt, dass er bei Gesunden zu nahezu 100 % negativ ist. Leider ist aber nicht bekannt, wie er evtl. reagiert, wenn andere Erkrankungen (etwa EBV) vorliegen. Du kannst es dir ja überlegen, ob du den auch machen willst (kommt so auf 160 €). Unabhängig davon hast du ja einen Arzttipp von mir bekommen. Der Mann ist ein hervorragender Diagnostiker, und ich würde an deiner Stelle versuchen da unter zu kommen.

Weil deine Viren in den Elispots so hoch waren: Ich kann dir einen Immunologen nennen, der EBV und CMV untersucht, dazu allgemein breit immunologisch. Das wäre an deiner Stelle finde ich wichtig, denn es ließe sich auf diese Weise relativ sicher sagen, ob dein Immunsystem aktiviert ist oder nicht. Falls es aktiviert sein sollte, sagt das zwar über die Ursache nichts oder nicht viel aus, es macht es aber dann sehr wahrscheinlich, dass unabhängig von der HWS noch irgendwelche Erreger im Spiel sind. Die Untersuchungen bei dem Immunologen sind auch Kassenleistung. Dein Hausarzt müsste dir halt Blut abnehmen und den Laborschein mit Verdachtsdiagnose ausstellen. Das heißt, die anfallenden Laborkosten gehen dann auf das Laborbudget deines Arztes (manche Ärzte knausern da rum, weil sie ihren Wirtschaftlichkeitsbonus einfahren wollen; meiner zum Glück nicht - ist auch nicht ok sowas). Wenn du dazu nähere Infos brauchst, kann ich die dir per PN schicken.

Also jetzt nochmal kurz die Roadmap, wie ich vorgehen würde:

- revombead-Blot auf Borrelien beim IMD machen (wenn du willst mit LTT, kann man aber später noch)
- mit dem Hausarzt reden, ob er dich immunologisch untersuchen lassen würde zum Ausschluß chronisch immunologischer Prozess
- Termin bei Spezi vorsichtshalber machen (Wartezeiten lang)
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , micci , Waldgeist , Filenada
#25

Zitat:Was tust Du für Deinen Darm? Für ein gut funktionierendes Immunsystem ist ein gesunder Darm sehr wichtig; Wie ernährst Du Dich? Wie schaut es aus mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten?

Hallo,

Darmaufbau und Probotika, entgifte mit Zeolith.
Ernährung immer mehr vegan bzw. Rohkost.
Mache meine grünen Smoothies selber.
Kein Industriezucker, nur Xilit, keine Industrienahrung, keine Milch.
Vermeide Arginin wegen EBV.
Nahrungsmittelunverträglichkeit ist keine bekannt bis auf Kasein.
Trotzdem denke ich, das der Darm nicht optimal arbeitet mit der Verwertung der Kohlenhydrate und Nährstoffe.
Habe aber keine konkreten ( Labor ) Beweise.


@ Markus,

Danke, und schade das die Werte vom KH eig. wertlos sind...
ich werde den recombead-Blot (Western Blot) machen, und mich wegen der immunologischen Untersuchung an meinen HA wenden, ich würde ggfls. die Laborkosten selber tragen.

Ich schreibe dir eine pn
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste