Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Erfolg mit Hyperthermie+Metronidazol+Ceftriaxon
#1

Hallo zusammen,

ich war bisher hier eher die „stille“ Teilnehmerin in diesem Forum (seit ca. einem Jahr).
Ich hab hier schon super viel gelesen. Einerseits hat es mir sehr traurig gemacht und andererseits hat es mir etwas durch die schwere Zeit geholfen.
Ganz kurz zu mir:
Bei mir fingen die ersten Symptome Anfang März ’23 an. Ich bin von Arzt zu Arzt. Hatte Schmerzen am ganzen Körper und vor allem mein Nervensystem war betroffen (Augenflimmern, Tinnitus, Fatigue, Panikattacken, Muskelzittern/Vibrieren und noch viele mehr).
Manche Symptome habe ich immer noch.
Erst im September wurde bei mir chronische Borreliose festgestellt durch einen Arzt, den ich in der Ärzteliste „Deutsche Borreliosebund“ gefunden habe. Dazu einige Co-Infektionen (Bartonellen, Mykoplasmen) und vor allem EBV ist sehr aktiv bei mir.
Es folgten dann (endlich) Therapien.
Unter anderem:
-Antibiose mit Doxycyclin 400mg/tgl.
Nebst Artesunat und Curcumin-Infusionen 2 x wöchentl.
-Chelat-Therapie
-Ozontherapie
-Farblaser
-Einnahme von Serrapeptase, Artemisia, Collostrum, Lysin, Famotidin, Monolaurin und noch ein paar andere

Alle 6 Wochen wurde Blut kontrolliert-keine Besserung (es wurde jeweils die Aktivität gemessen mit EliSpot und Elisa-Tests).
Nach 6 Monaten haben wir aufgehört.
Mir ging es sehr schlecht in der Zeit und der EBV war immer „aktiver“ laut Blutergebnissen.

Ich entschied mich eine Hyperthermie zu machen. 
40 Grad Fieber für ca 4 Stunden. Ich fing mittwochs mit der Hyperthermie an. Dabei bekam ich neben einer Sedierung noch einen Tropf mit Metronidazol 1000mg und Ceftriaxon.
Dann folgten 8 Tage „nur“ Metronidazil-Infusionen (1000mg). An dem 10. Tag (freitags), wieder Hyperthermie mit Metronidazol und Cetriaxon.

Nach der zweiten Hyperthermie ging es mir elendig schlecht für ca eine Woche (bettlägerig usw).
Ca 3 Wochen nach der Hyperthermie die nächste Blutentnahme (das war jetzt Anfang März‘24).
Ich habe letzte Woche die Ergebnisse erhalten: 
Keine Borrelien und keine Bartonellen mehr nachweisbar!
Mykoplasmen leider noch leicht aktiv und EBV auch.
Also zum einen kann ich die Hyperthermie sehr empfehlen (Kosten für die kompletten 10 Tage mit Infusionen etc 1.300€).
Zum anderen stelle ich die Frage in die Runde, ob jemand einen Tipp hat, wie man den EBV in den Griff bekommt?
Ich bin leider immer noch sehr schlapp und mir geht es tageweise noch sehr schlecht, sodass ich bis heute nicht arbeitsfähig bin.

Ganz liebe Grüße in die Runde!
Lena
Zitieren
Thanks given by: Sabine
#2

Hallo Lelui, 

Danke für deinen Bericht. Vielleicht hilft Dir das ein wenig bei deinen Überlegungen zum EBV.

https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6591

Rein grundsätzlich braucht der Körper auch Zeit, um sich von Metronidazol und co. zu erholen.

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Lelui , Sabine


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste