Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Doxycyclin
#1

Hallo zusammen,

Endlich habe ich einen Hausarzt gefunde der mir AB verschrieben hat und nicht darauf besteht das ich keine borreliose habe. Laut Klinik habe ich ja eine ganz normale polyneuropathie mit einer Schrankenstörung - nicht intrathekal. Ich berichtete bereits darüber.

Nun meine Frage : durch die bisher erfolgte Kortisontherapie (2x) habe ich inner halb weniger Tage 4 kg zugenommen. Die Hälfte war Wasser und ist wieder weg. Nun habe ich dem Arzt eben das AB Doxycyclin aus dem Hintern geleiert. Bin mir aber nicht sicher das es das richtige für eine chronische borreliose ist? Nehme es seit 6 Tagen, 200mg/Tag. Bisher alles gut. Nehme es Abends. Nachts bemerkte ich das die kribbelgefühle in den Füßen wieder stärker waren als in der letzt Zeit. Habe auch wieder stärkere Muskelschmerzen in den Beinen. Heute Morgen war ich echt schockiert: ich war total verquollen, konnte kaum aus den Augen schauen! In einer Nacht 2,5 kg zugenommen. Wird wohl nur Wasser sein, aber es hält sich trotz Wassertabletten hartnäckig. Kann das eine Herxheimer reaktiv sein, oder eher Nebenwirkungen von Doxy?

Hoffe sehr das sich da jemand auskennt"....


Lg

Tora
Zitieren
Thanks given by:
#2

Ist schon erstaunlich was so alles in 1ner Nacht passieren kann. Ganz schön unverschämt. . . . - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by:
#3

Hallo Tora,

es lässt sich hier schwer einschätzen, wodurch die Wassereinlagerungen bei dir verursacht sind. Da dies auch durch die Nierenfunktion geregelt ist, wäre es dann schon auch wichtig, diese Funktion durch den Arzt überprüfen zu lassen, wenn jetzt unter Doxycyclin erneut Probleme mit Wassereinlagerungen entstehen. Das kann durchaus eine Nebenwirkung von Doxycyclin sein. Ob nun eine Herxheimer Reaktion vorliegt, lässt sich von hier aus leider nicht beurteilen.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Regi , leonie tomate , Niki
#4

Guten Morgen,


Heute war es viel besser - kaum Wasser und die Waage ist auch wieder fast da wo sie vorher war. Bin mal gespannt wie es weitergeht

Tora
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Niki , urmel57
#5

Das Problem der Wassereinlagerung unter AB habe ich auch und es gibt keine richtige Erklärung dafür.

Außerdem könnte bei mir ein Histaminproblem hineinspielen, das auch zwischen allen Stühlen stattfindet und undurchsichtig ist.

Ich würde zuallererst raten, keine Wassertabletten zu nehmen, da das Wasserproblem eine (mir unbekannte) Eigendynamik hat und kommt und geht.

Mit Wassertabletten kannst du in so einer Situation eine Entgleisung der Elektrolyte auslösen, die es noch unübersichtlicher macht und zu Herzproblemen führt, wenn nach dem Natrium das Kalium ausgeschwemmt wird. Dieses ensthafte Problem solltest du dir nicht zusätzlich schaffen. Versuche vielleicht lieber, ohne Wassertabletten auszukommen.

Bekannt ist die sog. ödematöse Aufquellung von Bindegewebe bei Borreliose, beschrieben in diesem wichtigen Artikel von Dr. Kurt-E. Müller: http://www.schattenblick.de/infopool/med...um194.html

Meine ganz persönlicher Eindruck, ohne jede medizinischen Kenntnisse meinerseits, aber aus sich ständig wiederholender Situation unter Antibiotika, ist folgender:

Ich vermute, bei guter Wirksamkeit eines Antibiotikums gegen Borrelien, daß bei Anreicherung von Zytokinen durch abgestorbene Erreger und der Bakteriengifte bzw. Schadstoffanreicherung, was ein Teil der Erklärung für die Herxheimer Reaktion ist, auch eine Wasseranreicherung einsetzt. Ich interpretiere diese laienhaft als Verdünnung der Schadstoffe mittels Wasser, denn konzentrierte Zytokine verursachen Schmerzen in den Gelenken usw. im Sinne von Herx.

Unterstützend für das Ausleiten der Toxine finde das reichliche Trinken von Wasser ohne Kohlensäure sowie Kräutertees und dünnen Grüntees. Schwarztee und rote Früchtetees, die ihre rote Farbe von Hibiskus haben, sind kontra wegen saurer Verstoffwechselung.

Das Problem der Wassereinlagerung unter Antibiotika war im alten Forum vor mehreren Jahren der Grund, daß ich dem damaligen Forum beigetreten bin, weil mir diese Menge Wasser, bis 2 kg, sehr suspekt war und ich dazu Rat suchte.

Ich würde mich sehr freuen, wenn das Problem noch weiter diskutiert würde.

LG, eure Oolong.

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste