14.08.2013, 20:01
Guten Tag und Hallo allerseits!
Ich wende mich heute erstmals an euch, da ich momentan recht ratlos und durch stundenlanges stöbern im Internet sehr unsicher geworden bin.
Vor ca. 3 Wochen wurde ich anscheinend gestochen. Ich habe keine Ahnung wovon, mir fiel morgens nur eine rote Stelle auf der rechten Brust auf, die ich erst für eine Hautirritation hielt. Es juckte nicht, schmerzte nur sehr leicht bei Druck. Nun scheint es mir aber doch eine Stichstelle mit mehreren Stichen zu sein. Ich habe euch ein Bild angehängt. Dort ist die Rötung schon weiter zurückgegangen (das war vor ca. einer Woche). Nun sieht man diese Stellen nur noch schwach. Eine Wanderröte war nie vorhanden (Stich liegt auch recht genau auf einer Vene).
Hier das Bild: https://www.dropbox.com/s/twe5gbdyh2co7e...130603.jpg
Ich hatte mich garnicht weiter darum gekümmert. Allerdings fiel mir ca. eine Woche nach dem Stich ein leichter Schmerz in der rechten Achselhöhle auf - anscheinend war der Lymphknoten geschwollen.
Auch das beunruhigte mich nicht, ich fuhr einen Tag später in den Urlaub.
Dort angekommen, bekam ich plötzlich nach 5 Tagen Rückenschmerzen auf der rechten Seite. Es war ein regelrechtes, kurzes Brennen, als wäre ein Nerv geklemmt. Dann kamen nach einer Woche noch leichte Schmerzen im rechten Handgelenk dazu. Zwei Tage später bekam ich Durchfall und war recht abgeschlagen und müde.
Der Durchfall ist nun nach weiteren 5 Tagen fast verschwunden, nur müde bin ich noch. Schmerzen in Rücken und Handgelenk sind nun auch besser geworden, aber noch nicht verschwunden.
Da ich im Internet nach meinen Symptomen in Verbindung mit einem Insektenstich suchte, kam ich auf die Borreliose, womit wir wieder beim Thema wären.
Ich weiss nun nicht genau, wie ich vorgehen soll. Natürlich könnten alle Symptome auch im Urlaub aufgetreten sein und nichts mit dem Stich zu tun haben, aber was, wenn doch? Wenn ich nun zum Arzt gehe, er diese fast ausgeheilten Stiche sieht und ich ihm etwas von Borreliose erzähle, wird er doch wohl kaum einen serologischen Test starten?
Auf der anderen Seite hat man natürlich Angst, da etwas zu verschleppen, bei den Horrorgeschichten, die man über diese Krankheit liest.
Was würdet ihr tun und vor allem, was haltet ihr von diesen Stichen?
Grüße & besten Dank
Ich wende mich heute erstmals an euch, da ich momentan recht ratlos und durch stundenlanges stöbern im Internet sehr unsicher geworden bin.
Vor ca. 3 Wochen wurde ich anscheinend gestochen. Ich habe keine Ahnung wovon, mir fiel morgens nur eine rote Stelle auf der rechten Brust auf, die ich erst für eine Hautirritation hielt. Es juckte nicht, schmerzte nur sehr leicht bei Druck. Nun scheint es mir aber doch eine Stichstelle mit mehreren Stichen zu sein. Ich habe euch ein Bild angehängt. Dort ist die Rötung schon weiter zurückgegangen (das war vor ca. einer Woche). Nun sieht man diese Stellen nur noch schwach. Eine Wanderröte war nie vorhanden (Stich liegt auch recht genau auf einer Vene).
Hier das Bild: https://www.dropbox.com/s/twe5gbdyh2co7e...130603.jpg
Ich hatte mich garnicht weiter darum gekümmert. Allerdings fiel mir ca. eine Woche nach dem Stich ein leichter Schmerz in der rechten Achselhöhle auf - anscheinend war der Lymphknoten geschwollen.
Auch das beunruhigte mich nicht, ich fuhr einen Tag später in den Urlaub.
Dort angekommen, bekam ich plötzlich nach 5 Tagen Rückenschmerzen auf der rechten Seite. Es war ein regelrechtes, kurzes Brennen, als wäre ein Nerv geklemmt. Dann kamen nach einer Woche noch leichte Schmerzen im rechten Handgelenk dazu. Zwei Tage später bekam ich Durchfall und war recht abgeschlagen und müde.
Der Durchfall ist nun nach weiteren 5 Tagen fast verschwunden, nur müde bin ich noch. Schmerzen in Rücken und Handgelenk sind nun auch besser geworden, aber noch nicht verschwunden.
Da ich im Internet nach meinen Symptomen in Verbindung mit einem Insektenstich suchte, kam ich auf die Borreliose, womit wir wieder beim Thema wären.
Ich weiss nun nicht genau, wie ich vorgehen soll. Natürlich könnten alle Symptome auch im Urlaub aufgetreten sein und nichts mit dem Stich zu tun haben, aber was, wenn doch? Wenn ich nun zum Arzt gehe, er diese fast ausgeheilten Stiche sieht und ich ihm etwas von Borreliose erzähle, wird er doch wohl kaum einen serologischen Test starten?
Auf der anderen Seite hat man natürlich Angst, da etwas zu verschleppen, bei den Horrorgeschichten, die man über diese Krankheit liest.
Was würdet ihr tun und vor allem, was haltet ihr von diesen Stichen?
Grüße & besten Dank