Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Könnten diese Stiche von einer Zecke stammen?
#1

Guten Tag und Hallo allerseits!

Ich wende mich heute erstmals an euch, da ich momentan recht ratlos und durch stundenlanges stöbern im Internet sehr unsicher geworden bin.

Vor ca. 3 Wochen wurde ich anscheinend gestochen. Ich habe keine Ahnung wovon, mir fiel morgens nur eine rote Stelle auf der rechten Brust auf, die ich erst für eine Hautirritation hielt. Es juckte nicht, schmerzte nur sehr leicht bei Druck. Nun scheint es mir aber doch eine Stichstelle mit mehreren Stichen zu sein. Ich habe euch ein Bild angehängt. Dort ist die Rötung schon weiter zurückgegangen (das war vor ca. einer Woche). Nun sieht man diese Stellen nur noch schwach. Eine Wanderröte war nie vorhanden (Stich liegt auch recht genau auf einer Vene).

Hier das Bild: https://www.dropbox.com/s/twe5gbdyh2co7e...130603.jpg

Ich hatte mich garnicht weiter darum gekümmert. Allerdings fiel mir ca. eine Woche nach dem Stich ein leichter Schmerz in der rechten Achselhöhle auf - anscheinend war der Lymphknoten geschwollen.
Auch das beunruhigte mich nicht, ich fuhr einen Tag später in den Urlaub.
Dort angekommen, bekam ich plötzlich nach 5 Tagen Rückenschmerzen auf der rechten Seite. Es war ein regelrechtes, kurzes Brennen, als wäre ein Nerv geklemmt. Dann kamen nach einer Woche noch leichte Schmerzen im rechten Handgelenk dazu. Zwei Tage später bekam ich Durchfall und war recht abgeschlagen und müde.
Der Durchfall ist nun nach weiteren 5 Tagen fast verschwunden, nur müde bin ich noch. Schmerzen in Rücken und Handgelenk sind nun auch besser geworden, aber noch nicht verschwunden.
Da ich im Internet nach meinen Symptomen in Verbindung mit einem Insektenstich suchte, kam ich auf die Borreliose, womit wir wieder beim Thema wären.
Ich weiss nun nicht genau, wie ich vorgehen soll. Natürlich könnten alle Symptome auch im Urlaub aufgetreten sein und nichts mit dem Stich zu tun haben, aber was, wenn doch? Wenn ich nun zum Arzt gehe, er diese fast ausgeheilten Stiche sieht und ich ihm etwas von Borreliose erzähle, wird er doch wohl kaum einen serologischen Test starten?
Auf der anderen Seite hat man natürlich Angst, da etwas zu verschleppen, bei den Horrorgeschichten, die man über diese Krankheit liest.
Was würdet ihr tun und vor allem, was haltet ihr von diesen Stichen?


Grüße & besten Dank
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo und ein liebes Willkommen,

nach dem was Du schilderst und wie die roten Flecken jetzt auf dem Bild aussehen, würde ich auf einen Floh tippen.

Die Symptome die Du schilderst könnten meiner Meinung zu einer Yersinieninfektion passen, die auch von Flöhen übertragen werden kann.

Borreliose kann sein, aber irgentwie passt das meiner Meinung nicht so ganz zusammen.

Wenn Dein Arzt auf Yersinien testet, dann könnte er ja auch gleich auf Borrelien-AK testen, denn selbst nach den "neuen alten AWMF Leitlinien" wird eine Übertragung durch andere Insekten nicht mehr ausgeschlossen.

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , urmel57 , Jaffi
#3

Hallo Jaffi,

zunächst herzlich willkommen hier im Forum. Icon_winken3

Wenn du immer noch Beschwerden hast, würde ich aber doch einen Arzt zu Rate ziehen. Bei Gelenkbeschwerden sind neben Borreliose auch andere bakterielle Infektionen in Betracht zu ziehen, die man abklären könnte. Ob dann die Beschwerden ursächlich mit den roten Stellen in Verbindung steht wird sich schlecht nur aus der Optik ableiten lassen. Rosas Verdacht auf Flohstiche teile ich auch und die Symptome, die du beschreibst, könnten auf eine Yersinieninfektion hinweisen (die auch möglicherweise behandelt werden sollte) .

Häufigere Infektionen anderer Art findest du auch hier aufgelistet: http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf S. 17

Wie auch immer, würde ich versuchen das abzuklären soweit das möglich ist. Ohne bestehende Beschwerden kann es schwierig werden, Borreliose alleine anhand von Tests auszuschließen oder eine aktive Infektion nachzuweisen. Ebenso kann es auch schwierig sein, einen Arzt zu finden, der das ernst nimmt. Trotzdem würde ich diesen Weg beschreiten und die Chance wahrnehmen. Falls du einen Test auf Borreliose machen möchtest wäre es ganz wichtig neben dem Elisa auf alle Fälle gleichzeitig ein Westernblot anzufordern, egal, ob der Elisa positiv ist oder nicht! Der Westernblot ist nicht standardmäßig bei den Tests dabei und muss gesondert angefordert werden, was oft unterbleibt, da die Kassen das möglicherweise nicht erstatten. Der Westernblot ist jedenfalls viel aussagefähiger als der Elisa und auch oft sensitiver.

Ich hoffe, du findest einen Arzt, der dich ernstnimmt.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Rosa45 , Jaffi
#4

Hallo Jaffi, eine Zecke sticht nicht mehrmals. Daß mehrere Zecken gleichzeitig gestochen haben und auch noch unbemerkt von Dir weggekratzt wurden, ist sehr sehr unwahrscheinlich.
Gruß
Donald
Zitieren
Thanks given by: Jaffi


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste