Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Jarisch Herxheimer Syndrom unter Antibiose
#1

Lese gerade das Buch von Fr. Dr. Hopf-Seidel " Krank nach Zeckenstich"

Kapitel 14
Wenn das Antibiotikum wirkt:
Herxheimer Reaktion

Kommt es unter d. antibiotischen Therapie zu einer Verstärkungsreaktion, kann man davon ausgehen, dass Borrelien durch das gerade eingenommene Antibiotikum zerstört werden und ihre Zellbestandteile eine toxische Wirkung ausüben. Es kommt zu einem regelrechten "Zytokinsturm" mit hoher Anflutung von TNF-alpha und Interferon gamma, die beide eine Entzündung anzeigen.
Meist kommt es dabei zu einer Verstärkung bereits vorher vorhandener Symptome oder von Beschwerden, die früher schon einmal vorhanden waren.
"Der Borrelioseflim läuft rückwärts", wie es die Patienten nennen.
Die Herxheimer Reaktion dauert, lt. Erfahrung mit Patienten, höchstens 2 Wochen und ist ein sicheres Zeichen der Wirksamkeit des gewählten Antibiotikums. Dr. P. Hopf-Seidel




Nehme gerade das erste Mal Antibiotika und mir geht es hundsmiserabel. Danke für eure Hinweise in diese Richtung. Damit lassen sich die zur Zeit heftigen Symptome besser ertragen.

Grüße aus Nürnberg
Rita
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo laluna,

auch ich steh kurz vor meiner ersten Antibiose und befürchte wirklich übles was die Herxheimer angeht, auch wenn sie nicht bei jedem auftreten.

Ich kann mir vorstellen wie es dir jetzt geht. Aber eben, denk daran was du selbst zitiert hast, es geht den Borrelien an den Kragen, vor allem, wenn es wirklich ein Herx ist.

Hast du alt bekannte, frühere Symptome wieder? Oder eher Dinge wie Schwindel usw? Also glaubst du zwischen Nebenwirkungen und Herx unterscheiden zu können?

LG, ALLES GUTE UND VIEL KRAFT

Borri
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste