Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Endlich der richtige Arzt
#1

Hallo,

habe schon ein paar mal geschrieben. Nach nun 14 Jahren habe ich letzten September meine Diagnose. Nun habe ich schon zweimal erfolglos eine Antibiose gemacht.

Jetzt eine neue Adresse. BINGO!!!! Dieser Arzt ist selbst Betroffener. Er wußte also genau, dass meine Symptome der Borreliose zugrunde liegen und nicht nur ein Hirngespinst sind.
Er meinte:" Nach 14 Jahren ist eine Antibiose von 21 Tagen viel zu kurz."
Als ich ihm mitteilte, dass ich nun mal das Quensyl probieren sollte meinte er: " Wie nur Quensyl?? Das macht doch gar keinen Sinn! Nur in Kombination mit Antibiotika!" Um es mir verständlich zu machen, meinte er die Borrelien bilden so ne Art Kapsel. Diese Kapsel ist säurehaltig und lässt kein Antibiotika rein. Das Quensyl macht die Kapsel basisch und dann kann es durch.
Er meinte zu dem, dass von den Ärzte oft das Neurotoxin vergessen wird und auch dieses müsste ausgeschieden werden.
Dann hat er eine Seh-Grau-Stufen-Test gemacht. Ist man unter einem gewissen Wert ist der Sehnerv durch Toxine angegriffen und somit auch im Rest des Körpers vorhanden. Er ist der Meinung, dass sehr viele Symptome von den Neurotoxin kommen.
Also der Plan ist: Antibiotika mit Quensyl, Colestyramin ( wird bei hohen Blutfettwerden verabreicht). NÜchtern eingenommen bindet es Neurotoxine und wird ausgeschieden. Magnesium....mind. 300 mg. wg. d. Muskel. Vitamine um das Immunssystem zu unterstützen.

In 6 Wochen soll ich nochmal hin. Mal schauen wie es mir dann geht.
Sein Hinweis jedoch....." Sag ich ihnen gleich, dass sie damit nicht geheilt sind!" " Das dauert Monate!"

Nach der ganzen Odyssee mit Ärzten und deren dummen Gelabbere, dass sie offensichtlich mal in einem Zweizeiler gelesen haben, habe ich wieder Mut gefasst.

Ach ja eins noch. Dieser Arzt ist sich sicher, dass in naher Zukunft die Bombe platzt und es Unmengen von Spätfolgen geben wird, da man diese Erkrankung einfach totschweigt. Er selbst wird wg. der Art seiner Behandlung und Veröffentlichungen teils als Scharlatan beschimpft.

Also Mut Leute es gibt Hoffnung.......es gilt wohl den richtigen Spezialisten zu finden.

Grüße

Rita
Zitieren
#2

Hallo Rita

Ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner Therapie. Ich hatte vor Jahren mal ein Gespräch mit einer Betroffenen an einem Symposium. Sie hat auch Cholestyramin zusätzlich zu den AB gehabt und hatte das Gefühl, dass dieses Medi ihre Heilung unterstützt habe.

Jeder Spezi hat seine eigenen Theorien und favorisierten Therapien. Beim einen hilfts, beim anderen nicht. Dem Patienten hilft nur Rumpröbeln in der Hoffnung, dass er vom Spezi nicht als geheilt erklärt wird, wenn die entsprechende Therapie nicht den gewünschten Erfolg bringt.

Mach dich zum Cholestyramin schlau, wenn das der Arzt nicht schon getan hat. Wenn ich mich recht erinnere, kann es zu NW kommen, die umgangen werden können. Gings um Verstopfung? Weiss es nicht mehr genau. Müsste es recherchieren.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
#3

Hallo!
Ich habe damals auch Colestyramin in Kombination mit verschiedenen Antibiotika genommen. Damals hat es mir jedenfalls sehr geholfen.
Kannst du mir bitte per PN mal deinen Arzt nennen, das klingt verdammt wie der, bei dem ich damals sich war. Der war nämlich auch selbst daran erkrankt!
Danke und liebe Grüsse
Vonnsche
Zitieren
Thanks given by:
#4

wow da hast du wohl richtig glück!
frage: ist das ein kassenarzt

man soll ja niemandem schlechtes wünschen, aber meinen ärzten wünsche ich auch mal ein wenig borreliose, einfach nur damit sie auch erleben was wir durchmachen, und verstehen wie wir uns fühlen. es scheint das begreifen sie alle erst wenn sie selbst betroffen sind...
schade dass der mensch so engstirnig sein kann.


wünsche dir alles gute und dass deine therapie auf dauer hilft!
Zitieren
Thanks given by: Sunflower
#5

Hallo Rita,

Glückwunsch zu diesem Arzt!
Leider ist es aber genauso, wie auch wir es erfahren haben: echtes Verständnis und auch Ahnung haben im Grunde nur die Mediziner, die selbst betroffen sind.
Bei diesen Ärzten hat man jedenfalls eine gute Chance, wieder gesund zu werden.

Weiterhin viel Erfolg!

Liebe Grüße

Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by: Sunflower
#6

Hallo Laluna!
Das freut mich für Dich das Du wahrscheinlich den passenden Doc gefunden Hast. Das ist echt sehr sehr schwierig.
Es wäre lieb wenn Du mir als PN den Kontakt vermitteln könntest.
Ich denke ein Arzt der das selbe durchmacht ist echt was besonderes...
Grüßle

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by:
#7

Hi,

ich freue mich sehr für dich, daß du endlich deinen "Prinz" gefunden hast, nachdem du viele hässliche "Frösche" küssen mußtest!

Kannst du uns sagen, welche ABs du zu Quensyl und Coles. nehmen sollst? Wie lang?

Solltest du die AB dauernd mehrere Wochen/Monate einnehmen oder gepulst (z.B. 6 Wochen AB/2 Wochen Pause)?

Es gibt Ärzte, die statt Quensyl Artemisia annnua verschreiben und statt Colestyramin Chlorella und/oder Zeolite.

Lass dich von evtl. Herxheimer nicht abschrecken und halte durch. Ich empfehle dir das Buch von Claudia Lietha (16 Jahre lang schwer krank), die es geschafft hat (am Ende ihres Buches beschreibt sie minutiös ihre Therapie mit ABs, Naturheilkunde, Frequenztherapie, usw.sehr interessant). Sie war nach 2 Jahren Therapie beschwerdenfrei und ist es bis jetzt geblieben.

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste